Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin M3813DE Installationsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

© Martin Engineering GmbH
WARNUNG! EXPLOSIONSGEFAHR!
Der Druckbehälter kann platzen, wenn der zulässige Betriebs-
druck überschritten wird.
Das Sicherheitsventil öffnet sich bei Drücken zwischen 90% und
100% des voreingestellten Drucks. Verwenden Sie niemals ein
Sicherheitsventil mit einer höheren Druckbegrenzung als der
zulässige Betriebsdruck des Druckbehälters.
3. Nehmen Sie die Druckluftzufuhr zur Luftkanone in Betrieb.
4. Wenn sich die Luftkanone bei der ersten Inbetriebnahme nicht
füllt, lesen Sie Kapitel 7 „Fehlerbehebung".
5. Überprüfen Sie die Installation der Luftkanone auf
Undichtigkeiten. Lesen Sie im Fall von Undichtigkeiten
Kapitel 7 „Fehlerbehebung".
HINWEIS
Bei der ersten Inbetriebnahme und bei jedem weiteren Neustart
entweicht dem Magnetventil und dem Entlüftungsventil eine kleine
Luftmenge.
GEFAHR! HERUMFLIEGENDES MATERIAL
Das Abfeuern der Luftkanone kann zum Herumschleudern von
Material führen, das tödliche Verletzungen verursachen kann.
Öffnen Sie die Zugangsöffnungen zum Schüttgutbehälter nicht
und betreten Sie ihn nicht, solange die Luftkanonen gefüllt und in
Betrieb sind.
Wenn die Luftkanonen in einem offenen Schüttgutbehälter
angebracht sind, räumen Sie vor dem Abfeuern den
Sicherheitsbereich.
HINWEIS
Beim Abfeuern der Luftkanone ertönt ein lauter Knall – tragen Sie
daher stets angemessenen Hörschutz.
25
M3813DE-12/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis