Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin M3813DE Installationsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

© Martin Engineering GmbH
3. Je nach Auftragsumfang sollte die Lieferung die folgenden
Teile beinhalten:
• MARTIN
®
Typhoon Luftkanone
• Schnellentlüftungsventil
• Installations- und Betriebsmittel in Abhängigkeit vom
Bestellumfang.
• Warnhinweise:
Teile-Nr. 34070
Teile-Nr. 31913
Teile-Nr. 33439
Teile-Nr. 35146
• Installationsanleitung
4. Melden Sie fehlende oder beschädigte Teile an Martin
Engineering oder einen seiner Vertragshändler.
5. Sorgen Sie für eine angemessene Druckentlastung, wenn
Druckluft in ein geschlossenes System abgeleitet wird. Auf
diese Weise wird verhindert, dass der Druck im Inneren Werte
erreicht, die das System beschädigen könnten. Dabei müssen
auch die individuellen Konstruktionsparameter des Systems
berücksichtigt werden. Der vorübergehende Luftdruckanstieg
im System nach dem Abfeuern der Luftkanone kann mit der
folgenden Gleichung berechnet werden:
=
Tankvolumen + freies Volumen im Prozessbehälter
6. Wenn die berechnete Druckluft den systemspezifischen
Überdruck übersteigt, müssen zum Schutz des Systems eine
oder mehrere Druckentlastungsvorrichtungen installiert
werden. Halten Sie bei diesem Vorgang alle geltenden Gesetze
und Normen ein.
Betriebsdruck x Tankvolumen
13
M3813DE-12/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis