Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze MSI-sx Rx Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
ACHTUNG!
Bei Verwendung sowohl der Eingänge S1 & S2, als auch der Eingänge S3 & S4 sind getrennt
isolierte Zuleitungen zu verwenden, da Querschlussüberwachung sowohl zwischen S1 und
S2, als auch zwischen S3 und S4 gegeben ist, nicht aber zwischen S1 und S3 bzw. S2 und
S4.
Werden AOPDs des Typs 2 angeschlossen, so:
• ist entsprechend EN 61496-1 nur ein maximaler PL c bzw. SIL CL 1 erreichbar!
• ist bei ungeschützter (z.B. nur S1 & S2 oder nur S3 & S4) Kabelverlegung eine Fehlererkennungs-
zeit bis zu 10 s möglich.
Beispiel 1
2 AOPD Typ 4 mit je
2 sicherheitsrelevanten
Transistor-Ausgängen
und AOPD-interner
Querschlussüberwachung.
AOPD
TYP 4
2 x pnp
AOPDs
Test
Beispiel 4
1 AOPD Typ 4 mit
2 Schließerkontakten und
Türsicherheitsschalter.
Getrennte Zuleitung zur
AOPD und zum Sicherheits-
schalter erforderlich.
AOPD TYP 4
2 x relays
Test
AOPDs
Leuze electronic GmbH + Co. KG
Beispiel 2
1 AOPD Typ 4 mit
2 sicherheitsrelevanten
Transistor-Ausgängen
und AOPD-interner
Querschlussüberwachung.
AOPD
TYP 4
2 x pnp
Test
Beispiel 5
3 AOPD Typ 2 mit je einem
sicherheitsrelevanten
Transistor-Ausgang.
Getrennte Signalführung
zu den einzelnen
AOPDs erforderlich.
AOPD
TYP 2
Door
1 x pnp
safety switch
Test
AOPD
TYP 4
2 x pnp
AOPDs
AOPD
AOPD
TYP 2
TYP 2
1 x pnp
1 x pnp
AOPDs
MSI-sx
Beispiel 3
2 AOPD Typ 4 mit je
2 Schließerkontakten.
Getrennte Signalführung
der Zuleitungen zu den
einzelnen AOPDs erforderlich.
AOPD TYP 4
AOPD TYP 4
2 x relays
2 x relays
Test
AOPDs
Beispiel 6
4 AOPD Typ 2 mit je einem
sicherheitsrelevanten Transistor-
Ausgang. Getrennte Signalführung
zu den einzelnen AOPDs
erforderlich.
AOPD
AOPD
AOPD
AOPD
TYP 2
TYP 2
TYP 2
TYP 2
1 x pnp
1 x pnp
1 x pnp
1 x pnp
Test
AOPDs
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis