Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TEFAL UltraCompact TL 2030 Handbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Verträglichkeit 89/336/CEE, abgeändert
92/31/CEE und 93/68/CEE.
- Niederspannungsrichtlinie 73/23/CEE,
abgeändert 93/68/CEE.
• Versichern Sie sich, dass die
Netzspannung der auf dem Gerät
angegebenen Spannung entspricht (nur
Wechselspannung).
• Bei Verwendung des Geräts in einem
Land, in dem es nicht gekauft wurde,
muss es in einem anerkannten
Kundendienstzentrum (siehe
beiliegende Liste) überprüft werden,
um sicher zu gehen, dass das Gerät
allen dort gültigen Normen entspricht.
• Versichern Sie sich, dass Ihre
elektrische Installation den gültigen
Normen entspricht und für die
Stromversorgung eines
dieser Leistungsstärke geeignet ist.
• Das Gerät darf nur an geerdete
Steckdosen angeschlossen werden.
• Das Kabel und der Netzstecker des
Geräts dürfen nicht zwischen den
Grillrosten des Geräts aufbewahrt
werden.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie am
Kabel aus der Steckdose.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel
in gutem Zustand, die über einen
geerdeten Stecker verfügen und deren
Durchmesser mindestens ebenso groß
sein muss wie der des Gerätekabels.
• Das Gerät darf während des Betriebs
nicht verstellt oder verschoben werden.
WICHTIGE VORKEHRUNGEN
Bei der Benutzung von elektrischen
Geräten sind einige Grundregeln zu
beachten:
IIMMER:
• Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
vollständig durch und beachten Sie die
Bedienungsanweisung genau.
• Das Gerät darf nur in aufrechter
Stellung in Betrieb genommen werden,
niemals auf der Seite liegend, schief
stehend oder verkehrt herum.
• Versichern Sie sich vor jeder
Benutzung, dass sich die
Krümelschublade an ihrem Platz
befindet.
• Entfernen Sie regelmäßig die Krümel
aus dem Toasterschlitz und der
Krümelschublade.
• Beim An- und Ausstecken des Geräts
• Beim Auftreten von Funktionsstörungen
• Nach der Benutzung oder während der
• Sollten Brotscheiben zwischen den
NIEMALS:
• Lassen Sie das Gerät niemals in
• Das Gerät darf von kleinen Kindern und
Gerätes
• Das Gerät gehört nicht in die Hände
• Das Gerät ist für den Hausgebrauch
• Lassen Sie das Gerät niemals
• Das Gerät darf nur zu den dafür
• Berühren Sie während des Betriebs des
• Verwenden Sie mit diesem Toaster aus
• Toasten Sie kein Brot, das im Toaster
• Stecken Sie keine zu großen
• Das Gerät darf nicht benutzt werden,
muss die Absenktaste auf Position
"oben" stehen.
muss das Gerät vom Netz genommen
werden.
Reinigung des Gerätes muss der
Netzstecker gezogen sein. Vor dem
Reinigen und Aufbewahren abkühlen
lassen.
Grillrosten festsitzen, so muss man das
Gerät vor dem Herausziehen der
Brotscheiben abkühlen lassen.
Reichweite von Kindern stehen.
Behinderten nur unter Aufsicht benutzt
werden.
von kleinen Kindern.
bestimmt. Nicht an feuchten Orten
aufstellen.
unbeaufsichtigt in Betrieb, besonders
bei der ersten Anwendung und nach
Veränderung der Einstellungen.
vorgesehenen Zwecken verwendet
werden.
Geräts nicht die Metall- und heißen
Teile.
Sicherheitsgründen ausschließlich vom
Hersteller empfohlenes Zubehör.
schmelzen (Glasur) oder sich
verflüssigen könnte, das Gerät könnte
dadurch beschädigt oder in Brand
gesetzt werden.
Brotscheiben in das Gerät, die den
Mechanismus des Toasters
verklemmen könnten.
wenn:
- das Kabel beschädigt ist,
- das Gerät heruntergefallen ist und
dabei sichtbare Schäden
davongetragen hat oder
Funktionsstörungen auftreten. In diesen
Fällen müssen Sie das Gerät zu Ihrer
eigenen Sicherheit bei einem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis