Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abziehen Und Aufziehen Des Bezuges; Abziehen Des Rückenlehnenbezuges; Abziehen Des Kopfstützenbezuges - KIDDY Phoenix fix3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Erst wenn beide Konnektoren (D) geöffnet sind, ist der kiddy phoenixfix 3 von
der Fahrzeugstruktur entkoppelt.
Als abschließenden Schritt müssen die k-fix
eingefahren werden.
Drehen Sie hierfür die Konnektoren (D) zunächst zum Sitz hin (Abb. 27). Betäti-
gen Sie nun den Entriegelungsgriff (K) (Abb. 28; Ziff. 1) und schieben Sie die Kon-
nektoren (D) vollständig in den Sitz (E) hinein (Abb. 28; Ziff. 2). Die Konnektoren
müssen beim Hineinschieben korrekt in die entsprechenden Vertiefungen am
Sitz einfahren.
Lassen Sie nun den Entriegelungsgriff (K) los.

9 Abziehen und Aufziehen des Bezuges

Verwenden Sie Ihren kiddy niemals ohne den Originalbezug.
!
Der Bezug ist Teil des Sicherheitskonzeptes.
9.1 Abziehen des Rückenlehnenbezuges
Stellen Sie zunächst die Kopfstütze (F) in die höchste Position.
Öffnen Sie die Klettverschlüsse an der Rückseite der Schulterstützen (G) und
ziehen Sie den Bezug anschließend nach vorn vom Sitz ab.
9.2 Abziehen des Kopfstützenbezuges
Stellen Sie zunächst die Kopfstütze (F) in die höchste Position.
Öffnen Sie die Klettverschlüsse an der Rückseite des Bezuges.
Lösen sie nun den Bezug vorsichtig vom Höhenverstellgriff (P) und ziehen ihn
nach vorn über die Kopfstütze (F).
+
Konnektoren (D) in den Sitz (E)
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis