Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Professional Serie:

Werbung

HANDBUCH
Professional Line
XRS1
PROTECTION TECHNOLOGY
MADE SIMPLE
SCHNITTSTELLENADAPTER
SCHNITTSTELLENADAPTER
Originaldokument
Revision: B
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seg Professional Serie

  • Seite 1 HANDBUCH Professional Line PROTECTION TECHNOLOGY MADE SIMPLE XRS1 SCHNITTSTELLENADAPTER SCHNITTSTELLENADAPTER Originaldokument Deutsch Revision: B...
  • Seite 2 SEG Electronics GmbH Handbuch XRS1 SEG Electronics GmbH behält sich das Recht vor, jeden beliebigen Teil dieser Publikation zu jedem Zeitpunkt zu verändern. Alle Informationen, die durch SEG Electronics GmbH bereitgestellt werden, wurden geprüft und sind korrekt. SEG Electronics GmbH übernimmt keinerlei Garantie.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Handbuch XRS1 SEG Electronics GmbH Inhalt Anwendungen und Merkmale ..............4 Aufbau ......................5 Funktionsweise .................... 6 Bus Struktur und Abschlusswiderstand ................6 Bedienung und Einstellungen ..............7 Gehäuse und technische Daten ..............9 Gehäuse ..........................9 9-poliger SUB-D-Stecker ..................... 9 Technische Daten ......................
  • Seite 4: Anwendungen Und Merkmale

    SEG Electronics GmbH Handbuch XRS1 1. Anwendungen und Merkmale Für die Kommunikation der Geräte mit einer über-geordneten Leitebene steht der Schnittstellenadapter XRS1 für die Datenübertragung mitsamt passender Software zur Verfügung. Der seitlich plazierbare Adapter ist einfach nachrüstbar und lässt sich leicht installieren. Er ermöglicht durch optische Übertragung die galvanische Trennung vom Relais.
  • Seite 5: Aufbau

    Handbuch XRS1 SEG Electronics GmbH 2. Aufbau Abbildung 2.1: Anschlussbild Abbildung 2.2: Anschlussbild Abschlussgerät XRS1-A Hilfsspannungsversorgung Der Schnittstellenadapter XRS1 bzw. XRS1-A benötigt eine separate Hilfsspannungsversorgung. Dafür ist eine Gleichspannung zu verwenden. Das XRS1 bzw. XRS1-A besitzt dafür ein integriertes Netzteil. An die Anschlussklemmen A1 - A2 können Hilfsspannungen im Bereich von 19 - 55 V DC angeschlossen werden.
  • Seite 6: Funktionsweise

    SEG Electronics GmbH Handbuch XRS1 3. Funktionsweise Die Kommunikation der PROFESSIONAL LINE Geräte mit einer übergeordneten Leitebene erfolgt über den Schnittstellenadapter XRS1. Der Adapter wird seitlich neben dem PROFESSIONAL LINE Gerät platziert (siehe Abbildung 1.1). Durch optische Übertragung über seitliche IR-LEDs erfolgt die galvanische Trennung vom Relais.
  • Seite 7: Bedienung Und Einstellungen

    Handbuch XRS1 SEG Electronics GmbH 4. Bedienung und Einstellungen Auf der Frontplatte des XRS1 befindet sich der Kodierstecker zur Aktivierung des Schnittstellenbausteins sowie alle Anzeigeelemente. Somit ist es möglich Einstellungen am Gerät vorzunehmen bzw. zu ändern, ohne das Gerät von der Schnappschiene zu lösen.
  • Seite 8 SEG Electronics GmbH Handbuch XRS1 Einstellung der Slave Adresse bei allen PROFESSIONAL LINE Geräten (außer XM1) Hilfsspannung anlegen DIP-Schalter 1 - 3 des PROFESSIONAL LINE Gerätes sind in Position "ON" zu bringen. Anschließend sind alle Potentiometer auf Rechtsanschlag zu drehen.
  • Seite 9: Gehäuse Und Technische Daten

    Handbuch XRS1 SEG Electronics GmbH 5. Gehäuse und technische Daten Gehäuse Das XRS1 ist, wie alle Geräte der PROFESSIONAL LINE , für die Schnappschienenbefestigung auf Hutschiene nach DIN EN 50022 vorgesehen. Abbildung 5.1: Maßbild Anschlussklemmen Die Anschlussklemmen des Gerätes ermöglichen den Anschluss bis max. 1 x 1,5 mm Leiterquerschnitt.
  • Seite 10: Technische Daten

    SEG Electronics GmbH Handbuch XRS1 Technische Daten Elektrische Merkmale: RS485 mit galvanischer Trennung über optische Übertragungsstrecke (seitliche IR-LEDs) Übertragungsstrecke: maximal 1000 m Übertragungsart: abgeschirmter 2-Draht-Bus, Semiduplex, 9600 bit, Master-Slave Prinzip Anzahl der Teilnehmer: 1 Master, 32 Slaves Endteilnehmer: Endgerät XRS1-A (Abschlusswiderstände für Datenleitung im Gerät)
  • Seite 11 Handbuch XRS1 SEG Electronics GmbH DOK-TD-XRS1, Rev. B...
  • Seite 12 Alle Informationen, die durch SEG Electronics GmbH bereitgestellt werden, wurden auf ihre Richtigkeit nach bestem Wissen geprüft. SEG Electronics GmbH übernimmt jedoch keinerlei Haftung für die Inhalte, sofern SEG Electronics GmbH dies nicht explizit zusichert.

Diese Anleitung auch für:

Xrs1

Inhaltsverzeichnis