Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzbeschreibung - Auma GS 315 Betriebsanleitung

Schwenkgetriebe / vorgelege
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GS 315
GS 500
GZ 30.1
GZ 40.1
Ausführungen: Lage Schneckenwelle und Drehrichtung Abtrieb GS 315
RR
Beschreibung der vier verschiedenen Ausführungen (mit Blick auf Gehäusedeckel):
Kurzzeichen
Drehrichtung an der Eingangswelle
RR
LL
RL
LR
DataMatrix-Code
2.2.

Kurzbeschreibung

LL
Rechtsdrehend
Rechtsdrehend
Rechtsdrehend
Rechtsdrehend
Mit unserer AUMA Assistant App können Sie den DataMatrix-Code einscannen
und erhalten damit als autorisierter Benutzer den direkten Zugriff auf
auftragsbezogene Dokumente des Produktes ohne die Auftrags- oder Seriennummer
eingeben zu müssen.
Bild 4: Link zur AUMA Assistant App:
Für weiteren Service & Support, Software/Apps/... siehe www.auma.com.
Schwenkgetriebe vom Typ GS sind Schneckengetriebe, die eine eingangsseitige
Drehbewegung in eine Schwenkbewegung am Abtrieb übertragen. Die
Schneckengetriebe können elektromotorisch (über einen Drehantrieb) oder manuell
(z. B. über ein Handrad) betätigt werden. Durch hohe Untersetzungen im Getriebe
werden die erforderlichen Eingangsmomente reduziert. Interne, mechanische
Endanschläge begrenzen den Schwenkwinkel abtriebsseitig auf 0°
(verstellbar).
Die Schneckengetriebe gibt es in verschiedenen Ausführungen, um verschiedene
Einbausituationen und Drehrichtungen zu realisieren.
GS 500
RL
Lage der Schneckenwelle
Rechts
Links
Rechts
Links
Identifizierung
LR
Drehrichtung am Abtrieb
Rechtsdrehend
Linksdrehend
Linksdrehend
Rechtsdrehend
135°
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis