4
4.1
Beschreibung
Instrumentenauf-
stellung
Schritt-für-Schritt
iCON robot 60/iCON builder 60, Bedienung
Bedienung
Aufstellung des Instruments
Dieser Abschnitt beschreibt, wie das Instrument mit dem Laserlot über einem
markierten Bodenpunkt aufgestellt wird. Das Instrument kann auch ohne markierten
Bodenpunkt aufgestellt werden.
Wichtige Eigenschaften:
• Es wird grundsätzlich empfohlen, das Instrument vor direktem Sonnenlicht zu
schützen und schwankende Temperaturen in der Umgebung des Instruments zu
meiden.
• Das Laserlot, das in diesem Kapitel beschrieben wird, ist in der Instrumenten-Steh-
achse eingebaut. Durch die Projektion eines roten Punkts auf den Boden wird die
Zentrierung des Instruments wesentlich erleichtert.
• Wird ein Dreifuß mit optischem Lot eingesetzt, kann das Laserlot nicht verwendet
werden.
2
1
1
1
006311_001
Schritt Beschreibung
Schützen Sie das Instrument vor direktem Sonnenlicht und meiden Sie
schwankende Temperaturen in der Umgebung des Instruments.
1.
Fahren Sie die Stativbeine aus, um eine entspannte Arbeitsposition
einnehmen zu können. Stellen Sie das Stativ in etwa mittig über dem
markierten Bodenpunkt auf.
2.
Befestigen Sie den Dreifuß und das Instrument auf dem Stativ.
3.
Schalten Sie das Instrument ein und aktivieren Sie das Laserlot.
4.
Durch Verschieben der Stativbeine (1) und mit Hilfe der Fußschrauben (6)
des Dreifußes das Lot (4) auf dem Bodenpunkt zentrieren.
5.
Durch Ein- und Ausfahren der Stativbeine Dosenlibelle (7) einstellen.
6.
Mit den Fußschrauben (6) des Dreifußes die elektronische Libelle einspielen,
um das Instrument genau zu horizontieren.
7.
Durch Verschieben des Dreifußes auf dem Stativteller (2) exakt auf den
Bodenpunkt (4) zentrieren.
8.
Wiederholen Sie Schritte 6. und 7., bis die erforderliche Genauigkeit erreicht
ist.
7
3
6
5
4
5
5
38