Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leica Geosystems iCON robot 60 Gebrauchsanweisung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
WARNUNG
iCON robot 60/iCON builder 60, Sicherheitshinweise
Während der Bedienung des Produkts besteht durch sich bewegende Teile die Gefahr,
dass Gliedmaßen gequetscht oder Haare und/oder Kleidung erfasst werden.
Gegenmaßnahmen:
Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu den beweglichen Teilen ein.
Bei dynamischen Anwendungen, z.B. bei der Zielabsteckung durch den Messgehilfen,
kann durch Außer-Acht-Lassen der Umwelt, z.B. Hindernisse, Verkehr oder Baugruben
ein Unfall hervorgerufen werden.
Gegenmaßnahmen:
Der Betreiber instruiert den Messgehilfen und den Benutzer über diese mögliche
Gefahrenquelle.
Ungenügende Absicherung bzw. Markierung Ihres Messstandortes kann zu gefährli-
chen Situationen im Straßenverkehr, Baustellen, Industrieanlagen, ... führen.
Gegenmaßnahmen:
Achten Sie immer auf ausreichende Absicherung Ihres Messstandortes. Beachten Sie
die länderspezifischen gesetzlichen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften und
Straßenverkehrsverordnungen.
Vorsicht beim direkten Zielen in die Sonne mit dem Produkt. Das Fernrohr wirkt wie ein
Brennglas und kann somit Ihre Augen schädigen oder das Geräteinnere beschädigen.
Gegenmaßnahmen:
Mit dem Produkt nicht direkt in die Sonne zielen.
Bei nicht fachgerechter Anbringung von Zubehör am Produkt besteht die Möglichkeit,
dass durch mechanische Einwirkungen, z.B. Sturz oder Schlag, Ihr Produkt beschädigt,
Schutzvorrichtungen unwirksam oder Personen gefährdet werden.
Gegenmaßnahmen:
Stellen Sie bei Aufstellung des Produkts sicher, dass Zubehör richtig angepasst, einge-
baut, gesichert und eingerastet ist.
Schützen Sie Ihr Produkt vor mechanischen Einwirkungen.
Beim Transport, Versand oder bei der Entsorgung von Batterien kann bei unsachge-
mäßen, mechanischen Einwirkungen auf die Batterie Brandgefahr drohen.
Gegenmaßnahmen:
Versenden oder entsorgen Sie Ihr Produkt nur mit entladenen Batterien. Betreiben Sie
dazu das Produkt bis die Batterien entladen sind.
Beim Transport oder Versand von Batterien ist der Betreiber verantwortlich, die nati-
onalen und international geltenden Vorschriften und Bestimmungen einzuhalten.
Kontaktieren Sie vor dem Transport oder Versand Ihr lokales Personen- oder Fracht-
transportunternehmen.
Starke mechanische Belastungen, hohe Umgebungstemperaturen oder das Eintauchen
in Flüssigkeiten können zum Auslaufen, Brand oder zur Explosion der Batterien führen.
Gegenmaßnahmen:
Schützen Sie die Batterien vor mechanischen Einwirkungen und hohen Umgebungs-
temperaturen. Batterien nicht in Flüssigkeiten werfen oder eintauchen.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icon builder 60

Inhaltsverzeichnis