Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 . S e t z e n S i e d e n H a n d y - H a l t e r d a n n a u f d i e K u p p l u n g m i t t i g , o b e n a n d e r
Fernbedienung auf und drücken Sie diese mit sanftem Druck hinunter bis sie hörbar
einrastet.(Abbidlung 8)
3.Durch Lösen der Einstellschraube rechts unten am Hand-Halter können Sie den
Winkel des Handys-Halters so einstellen, dass Sie das Handy-Display gu t a b l e s e n
können. Haben Sie einen guten Winkel gefunden, fixieren Sie diesen durch Anziehen
der Einstellschraube..(Abbidlung 9)
Abbildung 7
Abbildung 8

Bedienung

Paaren (Verbinden) von Fernbedienung und Drohne
Zum Betrieb und zur Steuerung der Drohne muss die Fernbedienung zunächst mit
der Drohne verbunden / gepaart werden.
Fernbedienung
Linken Hebel ganz
einschalten
nach oben führen
Abbildung 10
Schalten Sie dazu zunächst die Fernbedienung mit dem Ein-Aus-Schalter ( (4) in
Abbildung 2) ein. Schalten Sie erst danach die Drohne mit dem Ein-Aus-Schalter auf
der Unterseite der Drohne ein. Die LEDs der Drohne beginnen direkt nach dem
Einschalten schnell zu blinken.
Abbildung 9
Linken Hebel ganz
Propeller starten
nach unten führen
(Switchover Taste)
09
Stellen Sie die Drohne auf einen ebenen, flachen Untergrund damit sich das Gyroskop
der Drohne kalibrieren kann. Das Gyroskop sorgt dafür dass sich die Drohne im Flug
waagerecht bzw. in einer kontrollierten Fluglage hält.
Führen Sie nun den linken Hebel der Fernbedienung einmal ganz nach oben und
anschließend ganz nach unten. Im LCD-Display ((17) in Abbildung 2) wird die gewählte
Frequenz (Channel) angezeigt. Gleichzeitig wechseln die LEDs an der Drohne zu
einem langsamen blinken.
Zum Starten der Propeller drücken Sie nun einmal die Switchover-Taste links unten
auf der Fernbedienung ((14) in Abbildung 2) an. Die LEDs an der Drohne wechseln
auf Dauerlicht und die Propeller beginnen mit geringer Drehzahl zu drehen.
Überprüfungen vor dem Abflug
Überprüfen Sie dass die Kamera der Drohne nach vorne gerichtet ist.
Überprüfen Sie ggf. vor dem Abflug die Drehrichtung der Propeller. Die Propeller
links vorne und rechts hinten drehen sich im Uhrzeigersinn. Die Propeller rechts
vorne und links hinten drehen sich gegen den Uhrzeigersinn.
Abheben / Landen
Drücken Sie den linken Hebel der Fernbedienung ((6) in Abbildung 2) langsam nach oben
um die Drehzahl der Propeller zu erhöhen. Die Drohne hebt ab bzw. steigt weiter auf.
Lassen Sie den linken Hebel der Fernbedienung ((6) in Abbildung 2) in zentraler
Stellung los, verbleibt die Drohne auf der aktuellen Flughöhe.
Führen Sie den linken Hebel der Fernbedienung ((6) in Abbildung 2) langsam nach
unten um die Drehzahl der Propeller zu reduzieren und die Drohne zu landen.
Kalibrieren
Ist es schwierig die Drohne nach dem Abflug zu steuern kann es notwendig sein die
Steuerung wie folgt neu zu kalibrieren.
Schalten Sie zum Kalibrieren der Drohne zunächst die Drohne selber und danach
die Fernbedienung aus.
Schalten Sie dann zunächst die Fernbedienung und erst danach die Drohne wieder ein.
Stellen Sie die Drohne auf eine eben, flache Unterlage. Drücken Sie dann die Taste
für die 360 Grad Drehung ((3) in Abbildung 2) in der oberen rechten Ecke der
Fernbedienung. Die Fernbedienung quittiert dies mit einem dreifachen Signalton.
Führen Sie dann den linken und den rechten Hebel der Fernbedienung ((6) + (7) in
Abbildung 2)gleichzeitig nach links unten. Auf dem LCD-Display der Fernbedienung
((17) in Abbildung 2) erscheint die Anzeige 00%.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F186 wh

Inhaltsverzeichnis