Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messer Kontrollieren Und Nachschleifen - Eliet Turfaway 600 Betriebsanleitung

Sodenschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

scheiben auf den Riemen. Der Riemen sollte unter diesem Druck um 1 cm nachgeben. Wenn die
Durchbiegung größer ist, muss der Riemen nachgespannt werden.
• Es gibt zwei Möglichkeiten, den Riemen an den Endhülsen der Seilzugführungen zu spannen: Einmal
an der Spannrolle und einmal am Griff. Zunächst wird eine der beiden Möglichkeiten ausgewählt.
• Für die Einstellung am Hebel: Lösen Sie die Kontermutter (gegen den Uhrzeigersinn) (M8
Schlüsselweite 13 für Kupplung der Hydrostatpumpe; M6 Schlüsselweite 10 für Messerkupp-
lung). Drehen Sie dann die Seilzughülse heraus (im Uhrzeigersinn) (M7 Schlüsselweite 12 für
Kupplung der Hydrostatpumpe; M5 Schlüsselweite 7 für Messerkupplung). Überprüfen Sie nach
jeder Umdrehung der Seilzughülse die Spannung des Riemens. Wiederholen Sie dies, bis die
richtige Spannung erreicht ist.
• Ziehen Sie dann die Kontermuttern an der Seilzughülse wieder an (im Uhrzeigersinn) (M8
Schlüsselweite 13 für Kupplung der Hydrostatpumpe; M6 Schlüsselweite 10 für Messerkupp-
lung), damit die Einstellung nicht mehr verändert werden kann.
• Wenn Sie die Einstellmöglichkeit an den Hebeln ausgeschöpft haben, können Sie die Einstell-
möglichkeit an den Seilzughülsen in der Nähe der Spannrollen nutzen: Lösen Sie dazu die
Kontermutter (gegen den Uhrzeigersinn) (M6 Schlüsselweite 10). Drehen Sie dann die Seilzughülse
heraus (gegen den Uhrzeigersinn) (M5 Schlüsselweite 7). Überprüfen Sie nach jeder Umdrehung der
Seilzughülse die Spannung des Riemens. Wiederholen Sie dies, bis die richtige Spannung erreicht ist.
Danach werden die Kontermuttern wieder fest angezogen (im Uhrzeigersinn).
• Wenn die Spannung wieder eingestellt ist, wird die Schutzhaube sorgfältig wieder angebracht.
Ziehen Sie die sechs M6-Schrauben wieder fest an (Ratschenschlüssel 10).

11.5.4. Messer kontrollieren und nachschleifen

Für den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb der Maschine ist es wichtig, mit einem scharfen
Messer zu arbeiten, das in einwandfreiem Zustand ist. Beim Überprüfen des Messers muss man
auf 3 Dinge achten:
a. Verformung des Messers
b. Bruch des Messers
c. Schärfe der Klinge
a. Verformung des Messers:
• Das Messer besteht aus einem horizontalen und 3 vertikalen Teilen.
• Überprüfen Sie, ob der horizontale Teil Durchbiegungen aufweist.
• Überprüfen Sie, ob der Winkel zwischen dem horizontalen Teil und dem vertikalen Teil immer
noch 90° beträgt. Ein seitlicher Aufprall kann dazu führen, dass das Messer nicht mehr recht-
winklig ist, sodass die Schneide nicht mehr horizontal verläuft.
• Im Falle einer Abweichung muss das Messer ersetzt werden.
b. Bruch des Messers
• Die vertikalen Teile des Messers sind mit dem horizontalen Teil verschweißt. Aufgrund von Ver-
schleiß, Ermüdung oder Stößen kann das Messer an der Schweißnaht Bruchlinien aufweisen.
• Ein Messer in diesem Zustand darf auf keinen Fall benutzt werden. Es besteht ein erhöhtes
Risiko, dass ein Messerteil abbricht und den Bediener verletzt.
• Wenn ein solches Phänomen festgestellt wird, muss das Messer ausgetauscht oder zur Repa-
ratur dem ELIET-Vertragshändler gebracht werden.
72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis