(Bild 7-10)
VT-Gruppe
>
Geben Sie mit Hilfe der
gewünschte Videotextseite ein. Ihre Eingabe wird in
der oberen, linken Bildschirmecke angezeigt.
Nachdem Sie die gewünschte Videotextseite eingege-
ben haben, sucht Ihr Gerät die gewünschte Seite.
Da die Videotextseiten nicht alle gleichzeitig übertra-
gen werden können, kann es einige Sekunden dauern,
bis Ihr Gerät die Seite gefunden hat und auf Ihrem
Fernsehbildschirm anzeigt.
Für alle Videotextbetreiber stellt die Seite 100 die
Inhaltsangabe dar.
>
Benutzen Sie die
Seite vor- bzw. zurückzublättern.
VT-Block
>
Durch Drücken der
gelben Feld angezeigte Videotext-Gruppe aufgerufen.
>
Durch Drücken der
blauen Feld angezeigte Videotext-Block aufgerufen.
>
Durch erneutes Drücken der Taste
ten Sie den Mixbetrieb (gleichzeitige Darstellung der
Videotext-Informationen und des TV-Bildes) ein. Durch
nochmaliges Drücken dieser Taste schalten Sie den
Mixbetrieb wieder aus.
>
Durch Drücken der Taste
ren linken Ecke des Videotextfensters der Schriftzug
Stop. Dadurch wird das automatische Weiterblättern
der Videotextunterseiten verhindert. Durch nochmali-
ges Drücken der Taste Stop schalten Sie den
Stoppbetrieb wieder aus.
>
Durch Drücken der Taste
Normalbetrieb zurück.
7.12 Untertitel
Werden Untertitel gesendet, wird dieses durch das Symbol
im Infofenster angezeigt. Sofern Sie die Funktion
diese automatisch dargestellt, vorausgesetzt, dass diese in
der ausgewählten Sprache gesendet werden.
Werden Untertitel nur in anderen Sprachen gesendet oder
über Videotext ausgestrahlt, können Sie diese wie folgt
manuell einschalten.
>
Drücken Sie die
bis unter dem Eintrag
mit den gesendeten Untertitel-Sprachen und/oder den
Videotextseiten, über die Untertitel ausgestrahlt wer-
den, erscheint.
>
Markieren Sie die gewünschte Sprache/Videotextseite
mit Hilfe der
bzw.
(nach Punkt 6.3) eingeschaltet haben, werden
26
die
Taste, um eine
Funktionstaste wird die im
Funktionstaste wird der im
schal-
erscheint in der obe-
kehren Sie in den
(evtl. mehrmals),
eine Auswahltafel
.