7.2
Durchschalten des Analogreceiversignals
Wenn Sie einen externen Analogreceiver angeschlossen haben, können Sie dessen Programme empfangen.
7.3
Programmauswahl
...
7.4
Lautstärkeregulierung / Stummschaltung
Version 1.0
• Schalten Sie mit der A/D-Taste Ihrer Fernbedienung von Digital auf Analog um.
Das ankommende Signal des Analogreceivers wird jetzt über den Digitalreceiver
auf das TV-Gerät und den Videorecorder (wenn vorhanden und angeschlossen)
geleitet.
Wenn sich Ihr Digitalreceiver in Bereitschaft ( Standby-Modus) befindet, wird ein
ankommendes Analogsignal ebenfalls durchgeschaltet. Sie können auch dann die
Programme des Analogreceivers sehen oder hören.
• Geben Sie mit den Zifferntasten die Nummer des gewünschten Programmes
ein (siehe auch Programmliste unter Kapitel 7.6).
HINWEIS:
Die Programmnummer ist vierstellig, z.B. 0001. Sie können jedoch auch eine ein-,
zwei- oder dreistellige Zahl eingeben (z.B. 1, 13 oder 135), dann stellt sich der
Receiver nach ca. 3 Sekunden darauf ein.
• Drücken Sie
oder
gramm zu gelangen.
• Drücken Sie die LAST-Taste, um zum zuletzt gesehenen Programm zurückzu-
kehren.
Bei jedem Programmwechsel zeigt Ihnen Ihr Bildschirm für ein paar Sekunden
Programm-(Kanal-)Nummer, Datum, Wochentag, Uhrzeit
und „Neuer Kanalwechsel" an.
Liegt das neue Programm auf der gleichen Frequenz wie das vorherige, wird es
eingestellt und angezeigt. Liegt es dagegen auf einer anderen Frequenz, erscheint
für kurze Zeit „HF Signal Abstimmung". Die Umschaltzeit ist dabei etwas länger.
Die Einblendungen erlöschen nach ca. 3 Sekunden oder nach
Drücken von EXIT.
• Benutzen Sie
oder
• Drücken Sie die MUTE-Taste, um das Gerät stummzuschalten:
• Drücken Sie die Lautstärketaste
schaltung zurückzunehmen.
Wenn Sie einige Sekunden keine Veränderungen vornehmen, erlischt die Anzeige.
Bedienung des Receivers
, um zum nächsthöheren oder nächstniedrigeren Pro-
zur Lautstärkeregulierung.
oder die MUTE-Taste, um die Stumm-
D
Seite 19