Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Radix Epsilon 3CI Gebrauchsanweisung

Radix Epsilon 3CI Gebrauchsanweisung

Digital satellite receiver

Werbung

Gebrauchsanweisung
D
Gebrauchsanweisung bitte zuerst vollständig durchlesen! • Nicht wegwerfen!
Bei Schäden durch Bedienfehler erlischt die Garantie!
RADIX Electronic Vertriebs-GmbH • D-61381 Friedrichsdorf • F.R. Germany
Version 1.0
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Radix Epsilon 3CI

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Gebrauchsanweisung bitte zuerst vollständig durchlesen! • Nicht wegwerfen! Bei Schäden durch Bedienfehler erlischt die Garantie! RADIX Electronic Vertriebs-GmbH • D-61381 Friedrichsdorf • F.R. Germany Version 1.0 Seite 1...
  • Seite 2: Erste Schritte

    Erste Schritte Erste Schritte ... (für ganz Eilige) ... – Kurzanleitung für einen Standard-Programmsuchlauf - • Legen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein (Polarität beachten!). • Drücken Sie die blaue DVB-Taste auf der Fernbedienung. • Drücken Sie die EIN/AUS-Taste auf der Fernbedienung, um den Receiver einzuschalten.
  • Seite 3: Einleitung

    Digitalreceiver, Fernsehgerät und Videorekorder gemeinsam bedienen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. Impressum: Gebrauchsanweisung EPSILON 3 ci RADIX Electronic Vertriebs-GmbH • D-61381 Friedrichsdorf • F.R. Germany © RADIX Electronic Vertriebs-GmbH, 1999 Änderungen vorbehalten Ausgabe 05/99, Version 1.0 Printed in Korea Techn.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Inhaltsverzeichnis Kapitel Inhalt Seite Einleitung Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zur Sicherheit Das Gerät und seine Funktionen Fernbedienung Receiver Installation des Receivers Voraussetzungen und Bedingungen Verbindung mit Satellitenantenne und angeschlossenen Geräten Programmieren des Receivers Einschalten Das Hauptmenü 6.2.1 Allgemeine Einstellungen 6.2.2 Standard Suchlauf 6.2.3 Erweiterter Suchlauf –...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zur Sicherheit

    Wichtige Hinweise zur Sicherheit Wichtige Hinweise zur Sicherheit Das Gerät dient ausschließlich zum Empfang von Satellitenprogrammen und darf nur bestimmungsge- mäß gebraucht werden. Achten Sie darauf, daß der Receiver für Kinder nicht erreichbar ist. Um Ihre Ge- sundheit zu schützen und Ihre Geräte vor Schaden zu bewahren, ist zusätzlich folgendes zu beachten: GEFAHR: Gehäusedeckel nicht entfernen, Gefahr eines Stromschlags! Arbeiten am Gerät sind ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal...
  • Seite 6: Das Gerät Und Seine Funktionen

    Das Gerät und seine Funktionen Das Gerät und seine Funktionen Fernbedienung Ein-/Aus-Taste Zifferntasten Menütaste Wahltaste (aufwärts) Lautstärke-Taste Lautstärke-Taste Wahltaste (weiter) Wahltaste (zurück) Wahltaste (abwärts) Leuchtdiode Programmiertaste Stummschaltung Videorecorder Fernsehgerät externer Analogreceiver Digitalreceiver Programmliste Menü verlassen letztes Programm bei diesem Modell Audio-Modus (Kanalzuordnung) keine Funktion Programminformation...
  • Seite 7: Receiver

    Das Gerät und seine Funktionen Receiver Common Interface LED (vierstelliges Display) Schächte zur Aufnahme der Anzeige der Programmnummer Conditional Access Module (CAM) Ein-/Aus-Schalter Ausgabeknopf Wahlschalter(Programme) Vorderseite des Gerätes Audio-Anschluß Scart-Anschluß TV für Hi-Fi-Anlage IF-Eingang Antennenkabel (digital) (Koaxial) für Digitalsignal IF INPUT +13V/+18V DIGITAL 400mA MAX.
  • Seite 8: Installation Des Receivers

    Installation des Receivers Installation des Receivers Voraussetzungen und Bedingungen ACHTUNG: Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen oder an einem Ort mit starker Sonneneinstrahlung auf. Verlegen Sie alle Kabel so, daß sie nicht beschädigt werden können, z.B. an scharfen Kanten. Schließen Sie das Gerät ausschließlich an ein Netz mit ±...
  • Seite 9: Verbindung Mit Satellitenantenne Und Angeschlossenen Geräten

    Installation des Receivers Verbindung mit Satellitenantenne und angeschlossenen Geräten ACHTUNG: Schließen Sie das Gerät erst nach dem korrekten Verbinden mit Videorekorder, Fernsehgerät und einem eventuellen weiteren Receiver (analog) an das Stromnetz an. Antenne F-Stecker RF INPUT +13V/+18V DIGITAL 400mA MAX. WARNING: WARNING: WARNUNG:...
  • Seite 10: Programmieren Des Receivers

    Programmieren des Receivers Programmieren des Receivers Einschalten • Aktivieren Sie die Fernbedienung durch Drücken der blauen DVB-Taste (Pro- grammieren der Fernbedienung auf zusätzliche Geräte siehe Punkt 8). Der rote Punkt (Leuchtdiode) leuchtet kurz auf. • Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am Receiver. Das Display des Receivers zeigt mit ON die Betriebsbereitschaft an, folgendes Bild erscheint: Drücken Sie die MENÜ...
  • Seite 11: Standard Suchlauf

    Programmieren des Receivers Sie sehen jetzt das Untermenü „Allgemeine Einstellungen” und die dazugehörigen Bearbeitungsfelder, d.h. Felder, in denen Sie Einstellungen verändern können: Hauptmenü Allg. Einstellungen Vorheriges Menü Sprache Deutsch Zeiteinstellung Sommerzeit Bildschirmformat Signalstärke • Markieren Sie mit das Feld „Sprache” und bestätigen Sie mit der Menütaste. •...
  • Seite 12: Programmieren Des Receivers

    Programmieren des Receivers Sie sehen nun das das Untermenü „Standard Suchlauf” und die dazugehörigen Bearbeitungsfelder: Hauptmenü Standard Suchlauf Vorheriges Menü Satellit 1 ASTRA Satellit 2 HOTBIRD LNB Lokal-Frequenz Universal Universal DiSEqC 22kHz AUTO AUTO Start Suchlauf HINWEIS: Um Ihnen den Suchlauf so einfach wie möglich zu machen, ist die gebräuchlichste Empfangsvariante (ASTRA + HOTBIRD) bereits voreingestellt.
  • Seite 13: Erweiterter Suchlauf - Suchlauf Für Codierte Programme

    Programmieren des Receivers HINWEIS: Die folgende Einstellung betrifft DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control). Das Arbeiten mit DiSEqC setzt das Vorhandensein eines DiSEqC-Schalters an der Satellitenanlage voraus. • Markieren Sie mit oder das Feld „DiSEqC”. • Bestätigen Sie mit der Menütaste. •...
  • Seite 14 Programmieren des Receivers • Öffnen Sie die Klappe links auf der Vorderseite Ihres Receivers. • Schieben Sie das CA-Modul in einen Common-Interface-Schacht (CI-Schacht), bis es bündig mit dem Schacht steckt. • Stecken Sie die Smartcard in das Modul (Chip nach oben und vorn zum Gerät). •...
  • Seite 15: Decoder Status - Speicher Löschen

    Programmieren des Receivers 6.2.4 Decoder Status – Speicher löschen Nach Anwahl des Menüpunktes 5 des Hauptmenüs und Bestätigung durch die Menütaste sehen Sie das folgende Bild: Hauptmenü Zurück Vorheriges Menü Allg. Einstellungen Speicher löschen Standard Suchlauf System Information Erweiterter Suchlauf Transponderdaten Decoder Status Common Interface...
  • Seite 16: Decoder Status - System Information

    Programmieren des Receivers 6.2.5 Decoder Status – System Information Dieser Menüpunkt gibt Ihnen Auskunft über den aktuellen Softwarestand Ihres Receivers. • Markieren Sie das Feld „System Information” und bestätigen Sie mit der Menütaste. Hauptmenü Decoder Status Vorheriges Menü Datum Speicher löschen 15.05.1999 System Information Revision...
  • Seite 17: Signalstärke Überprüfen

    Programmieren des Receivers 6.2.7 Signalstärke überprüfen Für die bestmögliche Empfangsqualität ist es wichtig, die korrekte Ausrichtung Ihrer Satellitenantenne zu überprüfen. • Wählen Sie im Hauptmenü den Punkt „Allg. Einstellungen“, mit CH Untermenüpunkt „Signalstärke” und bestätigen Sie. Ihr Bildschirm zeigt Ihnen das folgende Bild, wenn zuvor mindestens ein Pro- gramm in Ihren Receiver eingelesen wurde: Hauptmenü...
  • Seite 18: Transponderdaten Editieren

    Bedienung des Receivers 6.2.8 Transponderdaten editieren Damit neu hinzugekommene Transponder und Programme vom Standard Suchlauf eingelesen werden, müssen diese Daten in die Transponderlisten eingetragen werden! Wenn die neuen Programme im Erweiterten Suchlauf manuell eingelesen werden, ist dieser Menüpunkt hinfällig. Nach Anwahl des Menüpunktes 4 des Hauptmenüs sehen Sie das folgende Bild: Transponderdaten- Editieren 01 ASTRA 02 HOTBIRD...
  • Seite 19: Durchschalten Des Analogreceiversignals

    Bedienung des Receivers Durchschalten des Analogreceiversignals Wenn Sie einen externen Analogreceiver angeschlossen haben, können Sie dessen Programme empfangen. • Schalten Sie mit der A/D-Taste Ihrer Fernbedienung von Digital auf Analog um. Das ankommende Signal des Analogreceivers wird jetzt über den Digitalreceiver auf das TV-Gerät und den Videorecorder (wenn vorhanden und angeschlossen) geleitet.
  • Seite 20: Radiobetrieb

    Bedienung des Receivers Radiobetrieb Zusätzlich zu den TV-Programmen übertragen viele Sendeanstalten auch ihre Radioprogramme in digitaler HiFi-Qualität. • Drücken Sie die RADIO-Taste, um vom TV-Modus in den Radio-Modus umzu- schalten. • Wählen Sie mit oder das nächsthöhere oder nächstniedrigere Programm. •...
  • Seite 21: Programmlisten Und -Informationen

    Bedienung des Receivers Programmlisten und -informationen Digitales Fernsehen bietet hunderte von Programmen. Damit Sie dabei nicht den Überblick verlieren und vor allem rasch zum Programm Ihrer Wahl gelangen, bietet Ihnen Ihr Receiver die Auswahlmöglichkeit über Programmlisten (Favorite Menu). Programmliste anzeigen 8.1.1 Vollbildmodus •...
  • Seite 22: Kleinbildmodus

    Bedienung des Receivers 8.1.2 Kleinbildmodus • Drücken Sie FAV und INFO, während Sie ein Programm sehen: ProgrammlisteVideo P0001 DF1 Info-Kanal TV (Bild) P0002 CANAL+ P0003 MOSAICO P0004 ANDALUCIA TV P0005 TVC INT. Information P0006 CANAL 99 Netzwerkname P0007 < Program > BetaDigital P0008 <...
  • Seite 23 Bedienung des Receivers Ein Programm verschieben: Video-P. Verschieben P0001 DF1 Info-Kanal Ein Programm verschieben P0002 CANAL+ Programmgruppe verschieben P0003 MOSAICO P0004 ANDALUCIA TV P0005 TVC INT. P0006 CANAL 99 P0007 < Program > P0008 < Program > P0009 < Program > P0010 <...
  • Seite 24: Programme Löschen

    Bedienung des Receivers Video-P. Verschieben P0001 DF1 Info-Kanal P0002 CANAL+ Gruppe 0002 0002 P0003 MOSAICO Verschieben nach 0008 P0004 ANDALUCIA TV P0005 TVC INT. P0006 CANAL 99 P0007 < Program > P0008 < Program > P0009 < Program > P0010 < Program > MENU / EXIT •...
  • Seite 25: Prgramm-Name Ändern

    Bedienung des Receivers 8.2.3 Programm-Name ändern Video-P. Editieren P0001 DF1 Info-Kanal P0002 CANAL+ C A N A L + P0003 MOSAICO P0004 ANDALUCIA TV P0005 TVC INT. P0006 CANAL 99 P0007 < Program > P0008 < Program > P0009 < Program > P0010 <...
  • Seite 26: Programmieren Der Fernbedienung

    Programmieren der Fernbedienung Zusätzlich zur Programmübersicht erhalten Sie noch folgende Informationen: Video: Inhalt: Spielfilm / Drama 16:9 Nachrichten 16:9 (pan vector) Show / Spielshow > 16:9 Sport Kinder / Jugend Audio: Musik / Tanz Single mono Kunst / Kultur Dual mono Soz.
  • Seite 27 Programmieren der Fernbedienung … Geben Sie mit den Zifferntasten den dreistelligen Herstellercode ein. Wenn Sie die richtige Zahl gefunden haben, schaltet sich dieses Gerät aus. Schritt 4: Drücken Sie zum Speichern die SET-Taste. Die Leuchtdiode blinkt dreimal und erlischt dann. Falls das nicht geschieht, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4.
  • Seite 28: Hilfe Bei Störungen

    Hilfe bei Störungen Hilfe bei Störungen Störung mögliche Ursache Abhilfe Rauschen, aber Sat-Anlage defekt oder Kabel und Stecker prüfen, Bildschirm-Menü nicht korrekt eingestellt, Antenne neu ausrichten, vorhanden LNB defekt LNB prüfen weiße/schwarze hohe Signalverluste am Sat-Kabel ersetzen oder „Fische” auf meh- Kabel Signalverstärker einsetzen reren Programmen...
  • Seite 29: Appendix

    004 009 025 133 HITACHI 009 010 012 029 043 048 062 064 065 080 081 112 114 QUELLE 118 123 131 RADIOLA HYPER RADIX 001 002 IMPERIAL 013 093 109 112 128 REDIFFUSION 017 022 INGELEN 001 051 062 089 090 101 105 108 114...
  • Seite 30 Appendix PHOENIX 029 062 058 098 FUNAI PHONOLA 029 037 039 045 067 104 106 039 040 PIONEER 037 043 123 GOLDSTAR 010 037 PRANDONI-PRINCE 027 073 114 GOODMANS 019 024 032 PREMIER GRAETZ 028 063 PRINCE 027 114 GRANADA 009 036 PROTECH GRUNDIG...
  • Seite 31 +12 -12 Zeitzonen -3.30 +4.30 +3.30 +5.30 +6.30 +9.30 Zeitzohnen Landeszeit Gebiete mit Sommerzeit Ortszeit der jeweiligen Zeitzohne bezogen auf 12h GMT Zeitunterschied gegenüber GMT in Stunden Mitternacht...
  • Seite 32: Technical Specification (Technische Daten)

    Appendix 12.3 Technical specification TUNER FRONT PANEL IF Input frequency 920...2150 MHz 4 digits LED Display Channel Numbers Display IF Loop through output 920...2150 MHz 3 Buttons Power, Down, Up IF Bandwidth 8/55 MHz, automat.switching IR Sensor 38 kHz acc. to symbol rate PCMCIA Slots Input impedance 75 ohms...

Inhaltsverzeichnis