Anschlüsse an der Geräterückseite (DT-2010T)
4.4 Anschlüsse an der Geräterückseite (DT-2010T)
Bezeichnung
Schließen Sie das Netzkabel erst nach dem Anschluss aller anderen Geräte an
Netzanschluss
eine Netzsteckdose an (95-250 V Wechselstrom, 50/60 Hz).
RF IN
UHF/VHF-Antenneneingang für regionalen Fernsehempfang
RF OUT
Antennen-Durchschleifausgang
TV SCART-Anschluss
Zum Anschluss Ihres Fernsehers über ein SCART-Kabel
VIDEO-Anschluss für
FBAS-Videoausgang zum Anschluss eines AV-Monitors usw.
Videorecorder oder Fernseher
AUDIO-Anschluss für
Audioausgänge zum Anschluss einer HiFi-Anlage
HiFi-Anlage
RS-232-Schnittstelle
Zum Anschluss an Ihren PC, wenn Sie ein Upgrade der System-Software
zum PC
durchführen möchten.
ANT IN
UHF/VHF-Antenneneingang für regionalen Fernsehempfang
TV OUT
UHF-Ausgang für TV
8
Funktion
5. Inbetriebnahme
Diese Kapitel erläutert die Einstellungen, die vorzunehmen sind, bevor Sie den Receiver (Set Top Box) in Betrieb
nehmen können.
5.1 Inbetriebnahme des Receivers
Verbinden Sie den Receiver mit Ihrem Fernsehgerät.
Weitere Einzelheiten zu den Anschlüssen an der
Geräterückseite finden Sie in Abschnitt 4.3.
Drücken Sie die POWER-Taste auf der Fernbedienung
oder am Receiver. Das Display des Receivers zeigt mit
"ON" (Ein) die Betriebsbereitschaft an. Auf Ihrem
Fernsehgerät erscheint das Sprachauswahlmenu.
Wählen Sie mit den CH UP- und CH DOWN -Tasten
auf der Fernbedienung oder am Receiver die
gewünschte Sprache und drücken Sie dann die OK-
Taste. Das Menü "Allgemeine Einstellungen"
erscheint.
Der Receiver beginnt automatisch mit der Programmsuche. Wenn die Suche beendet ist und alle Programme
in der Liste sichtbar sind, erscheint automatisch das Fernsehbild.
5.2 Allgemeine Einstellungen
Im Menü "Allgemeine Einstellungen" können Sie die
Zeitzone festlegen und andere Einstellungen für den
Receiver vornehmen. Wenn Sie den Receiver im
Fachhandel vor Ort erworben haben, sind diese
Einstellungen bereits für Ihre Region vorprogrammiert.
Im Menü "Allgemeine Einstellungen" gibt es 9
Menüpunkte. Damit können Sie die verschiedenen
Einstellungen des Receivers vornehmen. Benutzen Sie
die CH UP- und CH DOWN-Tasten oder die
LINKS/RECHTS-Tasten zur Auswahl und drücken Sie
dann die OK-Taste.
• Zeitzone
Stellen Sie die Zeitzone für Ihren Ort ein.
• Sommerzeit
Wählen Sie "EIN" für Sommerzeit und "AUS" für
Winterzeit.
• TV-Bildformat
Geben Sie das Bildseitenverhältnis Ihres
Fernsehgerätes an (4:3 oder 16:9).
• TV-Signal
Wählen Sie die Fernsehnorm für Ihr Fernsehgerät aus.
• Menüsprache
Legen Sie die Menüsprache fest.
Inbetriebnahme
[ DT-2000T ]
[ DT-2010T ]
9