Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
Best.-Nr. 396524 / Version 03/13
QUARZ-ARMBANDUHR 902
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Produkt dient zur Anzeige der Uhrzeit und des Datums.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbe-
dingt zu beachten.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
LIEFERUMFANG
-
Quarz-Armbanduhr
-
Bedienungsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie ent-
hält wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb. Bei Schäden, die durch Nichtbeachten
dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie!
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht-
beachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haf-
tung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
-
Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produktes
nicht gestattet. Zerlegen Sie es niemals.
-
Dieses Produkt ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Das Produkt enthält ver-
schluckbare Kleinteile sowie eine Batterie.
-
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
-
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
BATTERIE UND AKKU-HINWEISE
-
Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
-
Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von
Kindern oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort
einen Arzt auf.
-
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzun-
gen verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
-
Batterien/Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es
besteht Explosionsgefahr!
-
Herkömmliche nicht wiederaufl adbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden, Explosions-
gefahr! Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus, benutzen Sie ein geeignetes Lade-
gerät.
-
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung (Plus/+ und Minus/- beachten).
EINZELTEILE UND BEDIENELEMENTE
(A) Datumsanzeige
(B) Krone
ZEIT- UND DATUMSEINSTELLUNG
-
Bringen Sie die Krone (B) in Position 2 und stellen Sie die Uhrzeit durch Drehen der Krone (B)
ein. Der Sekundenzeiger stoppt hierbei, um eine sekundengenaue Einstellung zu ermöglichen.
-
Bringen Sie die Krone (B) in Position 1 und stellen Sie die Datumsanzeige (A) durch Drehen der
Krone (B) gegen den Uhrzeigersinn ein.
-
Drücken Sie die Krone (B) wieder in die Normalposition.
 
Falls Sie das Datum zwischen 21:00 Uhr und 1:00 Uhr einstellen, wechselt das Datum evtl.
am nächsten Tag nicht.
BATTERIE WECHSELN
-
Wenn die Uhr stehen bleibt, muss die Batterie gewechselt werden.
-
Der Batteriewechsel sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, der über spezielles Uhr-
macherwerkzeug und die entsprechenden Fachkenntnisse verfügt.
-
Zum Batteriewechsel wird der Gehäuseboden abgenommen.
-
Danach kann die Batterie aus ihrer Halterung genommen und ersetzt werden.
WARTUNG UND REINIGUNG
Zur Reinigung der Uhr genügt ein sauberes, trockenes und weiches Tuch. Für stärkere Verschmut-
zungen der Uhr kann das Tuch leicht mit lauwarmen Wasser angefeuchtet werden.
Reinigen Sie die Uhr sehr vorsichtig, andernfalls sind Kratzspuren möglich.
Drücken Sie nicht zu stark auf die Glasfront, dies kann zu einem Bruch führen.
STOSSFESTIGKEIT
Die Armbanduhr ist für den Normalgebrauch stoßgesichert. Sie sollte jedoch nicht extremen
Stößen ausgesetzt werden, wie sie z.B. beim Fall auf harte Böden auftreten. Hierdurch kann das
Uhrwerk beschädigt werden.
WASSERDICHTIGKEIT
Beachten Sie bitte die Kennzeichnung an der Uhr und ihre Bedeutung.
Kennzeichnung
Eignung
keine
Uhr muss vor Wasser geschützt werden
3ATM
Händewaschen, Regen, Spritzer
5ATM
siehe oben + Baden, Duschen
10ATM
siehe oben + Schwimmen, Schnorcheln
20ATM
siehe oben + Tauchen ohne Ausrüstung
VERKÜRZUNG DES ARMBANDS
-
Für kleinere Verkürzungen setzen Sie den Federsteg an der Faltschließe des Armbands in eine
andere Bohrung ein.
-
Ist eine größere Verkürzung erforderlich, können ein oder mehrere Glieder aus dem Armband
entfernt werden. Wenden Sie sich bitte hierfür an einen Uhrmacher, der über geeignetes Werk-
zeug für diese Arbeiten verfügt.
ENTSORGUNG
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
b) Batterien und Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien und Akkus verpfl ichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeich-
net, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeich-
nungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber,
Pb=Blei (Bezeichnung steht auf der Batterie/Akku z.B. unter den links abgebildeten
Mülltonnen-Symbolen).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemein-
de, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpfl ichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: ............1,55 V/DC (Knopfzelle SR626SW)
Batterielebensdauer: ........ca. 2 Jahre
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten.
Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfi lmung, oder die Erfassung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nach-
druck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen
Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2013 by Conrad Electronic SE.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eurochron 902

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Best.-Nr. 396524 / Version 03/13 QUARZ-ARMBANDUHR 902 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG BATTERIE WECHSELN Das Produkt dient zur Anzeige der Uhrzeit und des Datums. Wenn die Uhr stehen bleibt, muss die Batterie gewechselt werden. Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbe- Der Batteriewechsel sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, der über spezielles Uhr-...
  • Seite 2 OPERATING INSTRUCTIONS Item no. 396524 / Version 03/13 QUARZ WATCH 902 INTENDED USE CHANGING THE BATTERIES This product is intended for displaying the time and the date. If the watch stops, the battery needs to be replaced. Always observe the safety instructions and all other information included in these operating Replacing the battery should be done by a specialist, using special clockmaker tools and instructions.
  • Seite 3 NOTICE D‘EMPLOI N° de commande 396524 / Version 03/13 MONTRE-BRACELET À QUARTZ 902 UTILISATION CONFORME REMPLACER LA PILE L’appareil sert à affi cher l’heure et la date. Si la montre s‘arrête, remplacez la pile. Il faut impérativement respecter les consignes de sécurité et les autres informations de ce manuel Le remplacement de la pile doit être effectué...
  • Seite 4 GEBRUIKSAANWIJZING Bestelnr. 396524 / Versie 03/13 KWARTSHORLOGE 902 BEOOGD GEBRUIK BATTERIJ VERVANGEN Het product dient voor de weergave van de tijd en de datum. Als het horloge stil blijft staan, moet de batterij worden vervangen. Volg te allen tijde de veiligheidsaanwijzingen en alle andere informatie in deze gebruiksaanwijzing Het vervangen van de batterij dient door een vakman te worden uitgevoerd, die over speciaal horlogemakersgereedschap en de betreffende vakkennis beschikt.