Herunterladen Diese Seite drucken

LGB 22660 Bedienungsanleitung Seite 6

Dr-schienenbus vt 133 525
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 22660:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Programmiert werden folgende CVs:
Register
Belegung
Werkseitige
Einstellung
CV 1
Lokadresse
CV 2
Anfahrspannung
Spannungswert bei Fahrstufe 1 - falls Lok erst
in höherer Fahrstufe anfährt, Wert erhöhen.
Bei eingeschalteter Lastnachregelung diesen
Wert nicht verändern.
CV 3
Beschleunigung (1 = schnelle Beschleunigung,
255 = langsame B.)
CV 4
Verzögerung (1 = schnelles Bremsen,
255 = langsames Bremsen)
Hinweis: Bei Programmierung mit Universal-Handy 55015 werden die folgenden
CVs durch Eingabe des zu programmierenden Registers in CV6 und dann Ein-
gabe des Funktionswerts in CV5 programmiert (siehe Programmierbeispiel
unten).
CV 5
Maximale Fahrpannung
Spannungswert für höchste Fahrstufe - wenn
geringere Höchstgeschwindigkeit gewünscht
wird, Wert verringern. Bei eingeschalteter Last-
nachregelung diesen Wert nicht verändern.
CV 5
nach Eingabe von CV 6
Funktionswert im zu programmierenden Register
CV 6
CV-Nr. des zu programmierendes Register
CV 29
Konfiguration
Normale Fahrtrichtung:
4 = Analog und Digital, werks. programm.
Fahrstufentabelle
0 = nur Digital, werkseitig programmierte
Fahrstufentabelle
20 = Analog und Digital, vom Anwender
programm. Fahrstufentab.
16 = nur Digital, vom Anwender programmierte
Fahrstufentabelle
Inverse Fahrtrichtung:
5 = Analog und Digital, werkseitig pro-
grammierte Fahrstufentab.
1 = nur Digital, werkseitig programmierte
Fahrstufentabelle
21 = Analog und Digital, vom Anwender
programm. Fahrstufentab.
17 = nur Digital, vom Anwender programmierte
Fahrstufentabelle
Bei "Analog und Digital" gilt:
- Lok kann sowohl auf digitalen als auch
analogen Anlagen eingesetzt werden.
Bei "nur Digital" gilt:
- Normale Fahrt auf Digitalgleis.
- Keine Fahrt auf Analoggleis.
CV 52
Schaltbefehl Licht vorne
0 = Schalten mit Lichttaste 9
1 = Schalten mit Taste 1
(Tasten F2-F8 nicht belegt)
9 = Schalten mit Taste 1
(Tasten F2 - F8 belegt)
10 = Schalten mit Taste 2
11 = Schalten mit Taste 3
12 = Schalten mit Taste 4
13 = Schalten mit Taste 5
14 = Schalten mit Taste 6
15 = Schalten mit Taste 7
16 = Schalten mit Taste 8
64 = Schalten mit Lichttaste
(Ein nur bei Rückwärtsfahrt)
65 = Schalten mit Funktionstaste 1
6
Bereich
(00..22)
[3]
(0..255)
[0]
(1..255)
[3]
(1..255)
[3]
(1..255)
[255]
[4]
[128]

Werbung

loading