Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON FP-B0101 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
• Drehen Sie den Drehzahlregler (Bild 6) auf
Stellung 1. Das Gerät startet.
• Erhöhen Sie dann auf die gewünschte Dreh-
zahl.
- Je weiter Sie den Drehzahlregler im Uhrzei-
gersinn drehen, desto schneller rotiert das
Rührwerkzeug.
- Um die Drehzahl zu verringern, drehen Sie
den Drehzahlregler entgegen dem Uhrzei-
gersinn.
Empfohlene Drehzahlstufen für ein optimales
Ergebnis:
Lebensmittel
Butter, Zucker
Kuchenmischung,
Keksteig
Eiweiß, Sahne,
Kartoffelpüree
• Verringern Sie die Drehzahl auf Stufe 1 - 2,
wenn Sie während des Rührvorgangs Zuta-
ten nachfüllen möchten.
Hinweise:
- Während des Rührvorgangs lässt sich die Ge-
schwindigkeit der Rührschüssel direkt mit der
Hand steuern, um die Geschwindigkeit zu
verlangsamen oder die Drehrichtung entge-
gen dem Uhrzeigersinn zu ändern.
- Während des Rührvorgangs können Zutaten
spritzen oder am Rand kleben bleiben.
• Drehen Sie in diesem Fall den Drehzahlreg-
ler auf Stellung 0 (Bild 6).
• Warten Sie bis das Rührwerkzeug aufhört
zu rotieren.
• Entfernen Sie die Zutaten mit einem Teig-
spachtel vom Rand der Schüssel in die Mit-
te.
• Setzen Sie den Rührvorgang fort.
Drehzahlstufe
1-2
3-6
5-6
• Wenn Sie mit der Zubereitung fertig sind,
drehen Sie den Drehzahlregler auf Stellung 0
(Bild 6).
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
• Drücken Sie die Entriegelungstaste (Bild 5/2)
und klappen Sie den Rührarm nach oben.
• Entnehmen Sie die Rührschüssel.
• Drücken Sie die Auswurftaste (Bild 4/a) und
nehmen Sie das Rührwerkzeug ab.
Überhitzungsschutz
Achtung!
Überlasten Sie das Gerät nicht, es besteht die
Gefahr von Überhitzung und daraus folgen-
dem Geräteschaden.
- Wenn das Gerät nur schwer arbeitet, erhö-
hen Sie die Drehzahlstufe.
- Überprüfen Sie auch, ob die verwendete Zu-
tatenmenge Menge zu groß oder der Teig zu
schwer ist.
- Verwenden Sie das Gerät nicht länger als
6 Minuten im Dauerbetrieb, um eine Über-
hitzung zu vermeiden.
- Wenn sich das Gerät während des Betriebs
ausschaltet:
• Drehen Sie den Drehzahlregler auf Stel-
lung 0.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
• Lassen Sie das Gerät auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie es wieder einschalten.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis