7. Nach Ablauf der Aktivierungsphase blinkt die LED langsam. Die Aktivierung eines externen
Sensors oder Zündung EIN oder das Bewegen des Motorrads erzeugen zuerst einen 5
Sekunden dauernden Voralarm, auf den ein Alarmzyklus von 26 Sekunden folgt. Während des
Alarms gibt die Sirene einen charakteristischen, modulierten Ton ab, die
Fahrtrichtungsanzeiger blinken und die Hupe, sofern angeschlossen, ertönt ununterbrochen.
8. Prüfe während des Alarms die korrekte Funktion der Wegfahrsperre, indem du versuchst den
Motor zu starten.
9. Nach dem Entschärfen der Alarmanlage mit dem Handsender blinkt die LED mehrmals und die
Sirene gibt 1 tiefen Piepton (BOOP) ab, um auf Meldungen im Alarmspeicher hinzuweisen: Für
die Dekodierung des Signals sowie für alle anderen Charakteristiken bzw. Programmierungen
des Produkts lies in der Bedienungsanleitung nach.
Einbauanleitung DEFCOM 3.1B
7