Seite 2
• S icherheitshinweise • E insetzen der Smartcard • Bedienelemente • Fernbedienung • Receiver Anschlüsse • Hauptmenü • Programmliste • Fehlersuche • Allgemeine Geschäftsbedingungen HD+...
Seite 3
ACHTUNG : Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu ver meiden, öffnen Sie auf keinem Fall da Gehäuse. Reparaturen d ürfen ausschließlich vom autorisierten Service durchgeführt w erden. Dieses Symbol weißt auf gefährliche Spannungen hin. Es warnt vor der Gefahr eines elektris chen Schlages, diese können lebensgefährlich sein.
Seite 4
1. Kartenleser : Führen Sie hier die Smartcard für die Pay-TV-Programme ein. ACHTUNG: Mit der Chip-Seite/Kontakte nach unten einführen. 2. Ein/Standby : Taster zum Ein- bzw. in den Standby-Modus schalten. 3. Programm Auf/Ab : Taster zum Umschalten des Programmplatzes; gilt für TV- und Radioprogramme. 1.
Seite 5
Ein- bzw. in den Standby-schalten. Stummschaltung An/Aus. Auswahl der Audio-Sprache. Auswahl des Bildschirmformates Aktivierung und Auswahl für di Ändert das Videoformat. e Ausschaltzeit. Auswahl zwischen Aus, 15min Direkte Anwahl des Program und 180min in 15min-Schritten mplatzes oder Eingabe von Buchstabe Blättert in der Programmliste sei tenweise herunter Blättert in der Programmliste...
Seite 6
Achtung ! Der HD-Receiver stellt verschiedene Bildformate und Ausgangssignale zur Verfügung. Aus diesem Grund, prüfen Sie bitte, welche das bestmögliche Format für Ihr TV-Gerät ist. 1) Prüfen Sie ob Ihr TV-Gerät HD-TV Programme darstellen kann. 2) Prüfen Sie ob Ihr TV Gerät über einen HDMI-Anschluss für HD-Programme verfügt. • Folgende Bildschirmauflösungen sin 3) Stecken Sie das Netzteil nicht in die d möglich.
Seite 7
LNB IN VCR SCART TV SCART Wenn Sie ein SDTV-Gerät besitzen, verbinden Sie das Gerät über die TV-Scart-Buchse mit dem TV-Gerät. 1. Schließen Sie das Signalkabel von der Antenne an den Anschluss LNB IN an. 2. Verbinden den Anschluss TV mit dem SCART Eingang Ihres TV-Gerätes 3.
Seite 8
INFO • MENU : Öffnet das Hauptmenü. • ▲,▼ Bewegt den Cursor hoch und runter • ◀,▶ Bewegt den Cursor links und rechts • OK Bestätig eine getroffene Auswahl oder öffnet Menüoptionen, wenn diese zur Verfügung stehen. • EXIT Zum Verlassen von Menüpunkten oder zum Schließen des Hauptmenüs. Wählen Sie die Sprache für das Hauptmenü...
Seite 9
Einblendnungsdauer : Wählen Sie hier die Einblendungsdauer von Informationsanzeigen (1-10 Sekunden). Automatische Abschaltung : Wählen Sie hier, ob das Gerät sich nach einer voreingestellten Nutzungszeit automatisch in den Standby Zustand schalten soll. Voreingestellt sind 4 Stunden. HDCP Kopierschutz : Dies dient der Auswahl des HDCP Modus. HDCP muss immer aktiviert sein, damit HD_TV angezeigt werden kann.
Kontrast : Der Bildschirmkontrast lässt sich ausschließlich für den FBAS Modus einstellen. 0 = Dunkel, 10 = Hell Video Ausgang : Für den Scart-Ausgang stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: RGB oder FBAS. HD Format : Auswahl der Bildschirmauflösung. Audio Modus : Auswahl zwischen Stereo und Multikanal.
Seite 11
Benutzen Sie die Farbtasten zum Bearbeiten von Programmen. Rot : Wechsel zwischen TV- und Radio-Modus. Grün : Bearbeitungsmodus Gelb : Programme verschieben Blau : Programme löschen Weiß : Programme sperren/entsperre Benutzen Sie die Farbtasten zum Bearbeiten, Hinzufügen oder Löschen von Daten. Rot : Schaltet zwischen den aktuellen Satelliten oder allen gespeicherten Satelliten um.
Sie können das Gerät so programmieren, das es sich automatisch ein- und ausschaltet. Ebenfalls steht ein Einschlaftimer zur Verfügung. Erinnerung : Wenn Sie ein Programm und eine Uhrzeit wählen, schaltet das Gerät automatisch auf das gewünschte Programm zur angegebenen Uhrzeit um. Aufnahmetimer (VCR) : Diese Funktion ist für Aufzeichnungen gedacht.
Seite 13
1) Entfernen Sie das Netzkabel (12VDC) aus dem Receiver. 2) Öffnen Sie die Frontklappe des Gerätes und führen Sie die Smartcard mit den goldenen Kontakten nach unten in den Kartenleser ein. 3) Hiernach stecken Sie das Netzkabel in den Receiver zurück.
Seite 14
Das EPG Menü zeigt die aktuellen und kommenden Sendungen Diese Informationen werden vom Programmanbieter zur Verfügu ng gestellt. Zur Anzeige der Informationen drücken Sie bitte die Taste EPG a uf der Fernbedienung. • Benutzen ▲,▼ um ein anderes Programm zu wählen. • ...
Seite 15
Problem Ursache Lösung Pin Code vergessen Kontaktieren Sie den Kundenservi Die LED an der Gerätefront leu Spannungsversorgung fehlerhaft Überprüfen Sie ob das Netzteil ric chtet nicht htig mit der Steckdose und dem G erät verbunden ist Kein Bild zu sehen Das Gerät ist im Standby Modus.
Seite 16
2 Nutzerkreis und Nutzungsvoraussetzungen 1 Geltungsbereich, Vertragsgegenstand und HD+ Karte 2.1 Der HD+ Service steht natürlichen Personen im Alter von mi ndestens 18 Jahren zur Verfügung und ist ausschließlich für die 1.1 Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen der HD PLUS G private, nicht-gewerbliche Nutzung bestimmt. mbH mit Sitz in der Betastraße 1-10, 85774 Unterföhring („HD 2.2 Voraussetzung für die Nutzung des HD+ Services ist eine dig PLUS“) gelten ausschließlich für den HD+ Service.
Seite 17
4 Beachtung von Urheberrechten 7.3 Bei einem Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen oder dem begründeten Verdacht eines Verstoßes durch den Nutzer, i Die HD+ Software und die HD+ Karte sind rechtlich geschützt. S nsbesondere im Sinne der vorstehenden Ziffern 4 und 5, ist HD oweit Programme von Lizenzgebern zur Anwendung kommen, is PLUS nach eigenem Ermessen berechtigt: t deren Eigentum in gleichem Umfang geschützt.
Seite 18
10 Laufzeit und Kündigung des Vertrages und Änderung des HD+ 9.3 Soweit es zu zeitweiligen Beeinträchtigungen beim Empfan Services g der Programmangebote kommen sollte, die außerhalb des Ei 10.1 Der Vertrag über die Nutzung des HD+ Service läuft für die je nflussbereichs von HD PLUS liegen, insbesondere bei einem A weils vereinbarte Dauer ab Aktivierung der HD+ Karte und kann v usfall des Satellitensignals, den HD PLUS nicht zu vertreten ha...