Seite 1
Sie alle Funktionen optimal nutzen. Es dient auch Ihrer Sicherheit und bewahrt Sie vor Schäden. Zur weiteren Unterstützung bietet Ihnen Homecast unter www.homecast.de einen Helpdesk und ein User-Forum im Internet an. Wir wünschen Ihnen nun viel Vergnügen mit Ihrem neuen Receiver.
Gehäuse und das Anzeigefeld beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes weiches Tuch. Wenn Sie ein Reinigungsmittel benötigen, um z.B. Nikotin- Rückstände etc. zu entfernen, testen Sie diesen zunächst an einer unauffälligen Stelle. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Seite 5
Gegenstände in den Receiver gelangen. Achtung, Gefahr durch elektrischen Schlag oder Brandgefahr! Öffnen Sie nicht das Gehäuse, im inneren gibt es keine Einstellmöglichkeiten. Achtung, Gefahr durch elektrischen Schlag! Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Seite 6
Diese können die Gummifüße des Receivers angreifen und damit verbunden unerwünschte Flecken auf den Möbeln hinterlassen. Kontrollieren Sie deshalb am Anfang ob dies bei Ihnen der Fall ist. Glasböden sind generell unbedenklich. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Viele Fachgeschäfte haben hierfür extra Sammelstellen eingerichtet. Wenn also die Batterien der Fernbedienung einmal leer sind, entsorgen Sie diese bitte umweltgerecht. 1.3 Lieferumfang Gebrauchsanweisung (Dieses Heft) Fernbedienung Batterien (2x AAA 1,5V) HDMI-Anschlusskabel Komponentenkabel Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Stand-by-Modus leuchtet eine rote LED und zusätzlich ist die Uhrzeit eingeblendet. 4. Irdeto Kartenleser (Smartcardreader) Einschub für auf dem Irdeto-Zugangssystem basierende Smartcards. Achtung: Die Karte mit den goldenen Kontakten nach unten einschieben. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Dies wird oft an Beamern verwendet. Die beste Qualität erhalten Sie über den digitalen HDMI-Anschluss. 11. AC90-240V: 230VAC Netzanschluss des Gerätes. 12. POWER: Über den Netzschalter können Sie den Receiver vollständig ausschalten. Bei allen Anschlussarbeiten am Gerät bitte den Netzstecker ausziehen. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
16. P+/- In der Programmliste auf-/abwärts blättern. 17. Zifferntasten (0-9) Zifferneingabe für Programme in sortierten Programmlisten, Timer, etc. 18. TXT Startet die Videotextfunktion 19. Mute (Stumm) Schaltet den Ton ein/aus. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Ein entsprechendes Audiosignal (L+R) bekommen Sie über die Anschlüsse SD-OUT. 3. Beachten Sie bitte dabei die Informationen des TV-Herstellers (Bedienungsanleitung). 4. Hierzu bietet es sich an, Ihr Raumklangsystem über den optischen Ausgang S/PDiF des Receivers anzuschließen. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Seite 12
4. Alternativ können Sie auch die Audio-Ausgänge SD OUT mit Ihrer Stereo-Anlage verbinden. Hierbei können Sie die digitalen Radio-Programme und den TV-Sound über Ihrer Stereo-Anlage genießen. VCR SCART TV SCART Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Seite 13
Hierbei werden Bild- und Audio-Signale übertragen. HDMI unterstütz HDCP. 2. Beachten Sie bitte dabei auch die Informationen des TV-Herstellers (Bedienungsanleitung). 3. Hierzu bietet es sich an, Ihr Raumklangsystem über den optischen Ausgang S/PDiF des Receivers anzuschließen. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Verbinden Sie hierzu das Antennenkabel der Empfangsanlage mit dem Eingang DISH IN des Receivers. Beachten Sie hierbei, dass beim Empfang mehrerer Satelliten das DiSEqC-Schaltsignal aktiviert sein muss. Menü > Installation > Antenne. Typisch: ASTRA 19,2° = A Hotbird 13° = B Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Seite 15
Receiver an drehbarer Empfangsanlage anschließen: Es ist auch möglich den Receiver mit einem sogenannten DiSEqC-1.2-Motor für drehbare Empfangsanlagen zu betreiben. Verbinden Sie hierzu das Antennenkabel des Motors mit dem Eingang DISH IN des Receivers. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
In jedem Menü werden am unteren Bildschirmrand Symbole eingeblendet. Sie geben an, mit welchen Tasten, welche Funktionen zur Verfügung stehen. In diesem Beispiel: / Cursor bewegen / Einstellungen auswählen / ändern Speichern und beenden EXIT Vorgang abbrechen Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Übertragen der Software von Receiver zu Receiver oder zum CI-Steckplatz 1: Informationen zum im Steckplatz 1 eingeschobenen Modul CI-Steckplatz 2: Informationen zum im Steckplatz 2 eingeschobenen Modul Irdeto: Informationen zum Irdeto-Zugangssystem. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
In einem solchen Fall wählen Sie bei der Erstinbetriebnahme den gewünschten Satelliten. Hiernach können Sie den Assistenten mit EXIT abbrechen. Wechseln Sie anschließen wie im Kapitel 5.2 Menü Installation / 5.2.1 Antenne beschrieben in das Antennen Menü. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Seite 19
Schritt 6 Erweiterte Erstinbetriebnahme Wählen Sie den LNB-Typ mit den Tasten /. Üblich ist die Auswahl 9750/10600. Drücken Sie die Taste OK zur Bestätigung, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Seite 20
Fenster- bereich die gefundenen Radio-Programme. Die Gesamtzahlen der gefundenen Programme werden im rechten Fenster angezeigt. Nach Abschluss der Suche beantworteten Sie die Frage Änderungen speichern? mit Ja. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Verwenden Sie die Tasten / um in der Anzeige auf und ab zu blättern. Innerhalb eines Menüpunktes, z. B. Antenne, Satellit, Transponder usw. wechseln Sie zum Auswahlmenü mit der Taste . Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Seite 22
Seite einen Eintrag aus der Transponderliste auszu- wählen. Drücken Sie anschließend die Taste (OK). Wenn Sie einen der anderen Satellitennamen wählen, ändert sich die Transponderliste automatisch entsprechend des ausge- wählten Satelliten. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Seite 23
Werte eintragen. Beachten Sie die Anweisungen des Unicable-Herstellers. Wenn Sie als LNB-Typ die Werte Universal, 9750/10600, 9750/10750 Benutzer Dual ausgewählt haben, ist das 22 kHz Schaltsignal fest dem Automatikmodus zugeordnet. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Seite 24
Wählen Sie einen Zahlenwert (950-2150) mit Hilfe der Zahlentastatur auf der Fernbedienung oder den Wert über die Liste. Fragen Sie den Installateur der Anlage um Hilfe um den richtigen Zahlenwert zu erhalten. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Seite 25
Limit aktivieren: Drücken Sie die Taste (OK) um die Endpositionen ändern zu können. Die Begrenzungseinstellungen in Ost- und Westrichtung können auch verändert werden, wenn die Einstellung „Limit deaktivieren“ angewählt ist. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Seite 26
Typ Motor. Die Auswahl des Suchlaufes ermöglicht Ihnen den direkten Wechsel zu den Menüpunkten Suchlauf Automatisch oder Suchlauf Manuell. Treffen Sie Ihre Auswahl und drücken Sie dann die Taste (OK). Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Die Gesamtzahlen der gefundenen Programme werden im rechten Fenster angezeigt. Nach Abschluss der Suche beantworteten Sie die Frage Änderungen speichern? mit Ja. Alle neuen Programme werden am Ende der Programmliste hinzugefügt. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Radioempfang. Netzwerksuche : Wenn diese Option eingeschaltet ist, sucht der Receiver mit Hilfe der Netzwerk-Indexierungstabelle nach weiteren Transpondern / verknüpften Programmen. PID-Suche : Suche mit Auto-PID, Manuell Dez, Manuell Hex. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Sie die Taste Starten Sie nun den Suchlauf durch ein erneutes Drücken der Taste OK. Der Receiver findet nun einen User channel. Dieser wird am Ende der Programmliste hinzugefügt. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Tasten / aus. Drücken Sie die OK Taste. Bei Bearbeiten und Hinzufügen sind die Nebenstehenden Informationen einzutragen. Satelliten – und Transponder- einträge können nicht gelöscht werden, wenn die enthaltenen Programme gespeichert sind. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Ihr Fernsehgerät aus. (4:3, 4:3 Letter Box, 16:9). Dolby Digital: Bei Aktivierung wird automatisch der AC3-Ton ausgewählt, wenn dieser zur Verfügung steht. Digital Audio: Gibt das Ausgangsformat an. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
GMT und Ihrer Ortszeit ein. Sommerzeit: Automatische Umschaltung auf Sommerzeit. Starttag: Beginn der Sommerzeit. Endtag: Ende der Sommerzeit. Die Zeilen Jahr bis Minute dienen der manuellen Eingabe des Datums und der Uhrzeit Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Wenn Sie ihr Passwort vergessen oder verstellt haben, können Sie es wie folgt auf die Werkseinstellung 0000 zurücksetzen. Geben Sie im Menü Information binnen 1,5 sec 3749 ein. Wenn die Eingabe richtig erfolgt ist, schließt sich das Menü Information automatisch. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Der Bildschirmschoner schützt Ihr Fernsehgerät im Menümodus oder beim Radiohören. Auswahl: Aus, 5, 10, 20, 30, 60, 120m Menü-Transparenz: Wählen Sie den Transparenztyp für die Einblendungen. Videotext-Transparenz: Wählen Sie den Transparenzgrad für die Videotextanzeige Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Zustand gespeichert und das Fenster geschlossen. Transponder: Die Kanäle werden nach Transpondern geordnet. Netzwerk: Die Kanäle werden nach Dienstanbietern sortiert. CAS: Die Kanäle werden nach verschlüsselten und freien Kanälen sortiert. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Aufzeichnungen manuell hinzuzufügen. : Einmalige Aufzeichnung (Nach der Ausführung wird die Reservierung wieder aus der Liste gelöscht) : Aufzeichnung an Wochentagen : Aufzeichnung an Wochenenden : Wöchentliche Aufzeichnung :Tägliche Aufzeichnung Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Sie die Taste OK. 5.5.1 Werkseinstellung Das folgende Bestätigungs- fenster erscheint. Wenn Sie Ja auswählen, werden die Einstellungen in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Hierbei werden alle Programme und Einstellungen gelöscht. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Der Receiver startet automatisch einen Suchlauf mit den voreingestellten Empfangsparametern. Wenn eine neue Software geladen wird, sehen Sie nebenstehenden Bildschirm. Wenn keine neue Software zur Verfügung steht, erscheint die folgende Meldung. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Sie dies indem Sie JA auswählen und die OK Taste drücken. Vorhandene Daten werden hierbei überschrieben. Erhalten Sie die USB-Verbindung aufrecht bis der Vorgang abgeschlossen ist, das Menü USB-Übertragung wird wieder eingeblendet. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Sie selbige für die Irdeto verschlüsselten Programme einstellen. Hierzu ist der Pincode der Smartcard erforderlich. ACHTUNG: Dieser Code ist unabhängig von dem Receiverpasswort und wird von dem Anbieter der Smartcard mitgeliefert. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Drücken Sie die Taste P+/- um den Kanal zu wechseln. Wenn „“ in der Einblendung erscheint, drücken Sie die Tasten / für den nächsten EPG-Eintrag. Mit der Taste EXIT wird das Fenster geschlossen. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
6.3 Programmlisten der TV- oder Radiokanäle anzeigen Name der Programmliste Auswahlfenster für Favoritenliste Aktuell ausgewähltes Programm Status der Fav.-Listen Kanaldaten Aktuelle Auswahl Anbietername Detailinformationen zum Programm Anzeigen Löschen Sortieren Umbenennen Sperren Favoriten Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Bereich springen wollen, können Sie dies durch die direkte Eingabe des Speicherplatzes tun. Es ist auch möglich, in der Programmliste seitenweise zu springen. Verwenden Sie hierzu die Tasten P + und P -. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Taste OK. Das Zeichen für Verschieben rechts neben dem Kanalnamen verschwindet. Alternativ können Sie den neuen Speicherplatz auch über die Zifferntasten eingeben. Drücken Sie die Taste EXIT um zu speichern und die Option zu verlassen. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Wählen Sie mit den Tasten / das Symbol Umbenennen und drücken Sie dann die Taste OK. Ein kleines Fenster zur Eingabe des Namens wird angezeigt. Fahren Sie wie oben beschrieben fort. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Drücken Sie dann die Taste OK. Durch nochmaliges Betätigen der Taste OK wird der Vorgang zurückgesetzt. Drücken Sie die Taste EXIT um die Vorgänge zu speichern und die Option zu verlassen. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Wählen Sie die Option Untertitel mit den Tasten / aus. Drücken Sie die Tasten / um die gewünschte Sprache auszuwählen. Drücken Sie die Taste OK. Falls kein Untertitel zur Verfügung steht, erscheint nebenstehende Meldung. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Drücken Sie die Tasten / um das Bildschirmformat auszuwählen. Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste (OK). Drücken Sie die Taste EXIT um den Vorgang zu speichern und die Option zu verlassen. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Drücken Sie anschließend die Taste OK drücken. Bei den Favoritenlisten stehen Ihnen die gleichen Funktionen wie bei der Gesamtliste zur Verfügung. Sie können diese nach Belieben umsortieren oder einen anderen Namen zuweisen. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Sie zu einem Bereich springen wollen, können Sie dies durch die direkte Eingabe des Speicherplatzes tun. Es ist auch möglich, in der Programmliste seitenweise zu springen. Verwenden Sie hierzu die Tasten P + und P -. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Drücken Sie die Taste EXIT um das Fenster wieder zu verlassen. Eine weitere wichtige Möglichkeit ist die einfache Programmierung des Aufnahmetimers über den EPG. Sehen Sie hierzu im Kapitel 5.4.2 Aufnahme nach. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
Aufnahmetimer für 8 Ereignisse, komfortabel über EPG zu programmieren Eine Hauptprogrammliste und 8 Favoritenlisten, individuell bearbeitbar Softwareupdate via Satellit (OTA) für einfache Aktualisierung der Betriebssoftware 5000 Speicherplätze für TV- und Radio-Programme Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
1 (AC 3 – Datenstrom) Video-Ausgang 1 (RCA) Audio-Ausgänge L + R (RCA) USB 2.0 1x Variante A F. Gewicht / Abmessungen Gewicht 1,8 kg (netto) Abmessungen (BxHxT) 28 x 6 x 24 (cm) Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
B. für die Kindersicherung. RS 232 Genormte Schnittstelle für die serielle Kommunikation (Software update). SCART Ein 21-poliger Steckanschluss, der für die Verbindung zwischen Satellitenempfänger, Fernsehgerät und Videorekorder verwendet wird. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
LNB-Spannung im Menü speicherbar zu groß. „Antenne“ auf 14/19 V. Kindersicherungs- oder Wenden sich an unsere selbst gewählter Code Hotline. Werksseitig ist der vergessen Receiver mit 0 0 0 0 voreingestellt. Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...
7. Verschiedenes 7.5 Bereich für persönliche Notizen Geändertes Receiverpasswort: Pin-Nummer der Smartcard: Copyright Homecast Europe GmbH V1.00 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten...