Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fisherbrand GT2 Gebrauchsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten Sie die Zentrifuge nie, wenn der Deckel geöffnet
ist. Vorwort Fisherbrand GT 2 / 2R Zentrifuge.
Öffnen Sie den Deckel niemals, bevor der Rotor völlig
zum Stillstand gekommen ist und dies entsprechend
am Display angezeigt wird.
Deckel-Notentriegelung darf nur im Notfall, z.B. bei
Unterbrechung der Stromzufuhr verwendet werden,
um die Proben aus der Zentrifuge zu entnehmen
(siehe Abschnitt Mechanische Notentriegelung des
Deckels).
Verwendes Sie die Zentrifuge nie, wenn Teile der
Verkleidung beschädigt sind oder entfernt wurden.
Fassen Sie die elektronischen Komponenten der
Zentrifuge nicht an und nehmen Sie keine Änderungen an
elektronischen oder mechanischen Komponenten vor.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Die nachfolgend genannten Punkte sind besonders zu
beachten:
Aufstellort: Gut belüftete Umgebung, waagerechte
Aufstellung auf einem festen Untergrund mit
ausreichender Tragfähigkeit.
Rotormontage: Ordnungsgemäße Verriegelung des
Rotors vor Inbetriebnahme der Zentrifuge kontrollieren.
Besonders bei Proben mit korrosiven Substanzen
(Salzlösungen, Säuren, Basen) müssen die Zubehörteile
und der Kessel sorgfältig gereinigt werden.
Tarieren Sie die Proben stets aus.
Zentrifugieren von Gefahrenstoffen:
Zentrifugieren Sie keine explosiven oder brennbaren
Materialien oder Substanzen, die heftige Reaktionen
miteinander eingehen können.
Die Zentrifuge ist weder inert noch explosionsgeschützt.
Verwenden Sie die Zentrifuge nie in einer
explosionsgefährderten Umgebung.
Zentrifugieren Sie keine toxischen oder radioaktiven
Materialien sowie pathogene Mikroorganismen ohne
geeignete Sicherheitssysteme.
Werden mikrobiologische Proben der Risikogruppe II
(nach Handbuch "Laboratory Biosafety Manual" der
Weltgesundheitsorganisation WHO) zentrifugiert, müssen
aerosoldichte Bioabdichtungen verwendet werden.
Bei Materialien mit einer höheren Risikogruppe muss
mehr als eine Schutzvorkehrung vorgesehen sein.
Falls Toxine oder pathogene Substanzen in die Zentrifuge
oder Teile davon gelangt sind, müssen Sie geeignete
Desinfektionsmaßnahmen durchführen (siehe
Desinfektion).
Stark korrosive Substanzen, die Materialschäden
verursachen und die mechanische Festigkeit des rotors
2 |
Vorwort
vermindern können, dürfen nur in entsprechenden
Schutzgefäßen zentrifugiert werden.
BEI EINTRETENDER GEFAHRENSITUATION
ENERGIEVERSORGUNG DER ZENTRIFUGE
AUSSCHALTEN BZW. UNTERBRECHEN UND UMFELD
DER ZENTRIFUGE SOFORT VERLASSEN.
Das nebenstehende Symbol weist auf allgemeine
Gefahren hin.
VORSICHT: bedeutet, dass es zu Sachschäden
kommen kann.
WARNUNG: bedeutet, dass es zu
Sachschäden, Verletzungen oder
Kontaminierung kommen kann.
Das nebenstehende Symbol weist auf
biologische Gefährdung hin.
Beachten Sie die Hinweise in der Anleitung um
sich und ihre Umgebung nicht zu gefährden.
Zentrifuge GT 2 / 2R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gt2r

Inhaltsverzeichnis