Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBM 5887 Installation Seite 40

Plattenlaufwerkgehäuses
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 5887:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Modus-4-Anschluss eines Plattenlaufwerkgehäuses 5887 mit X-Kabeln an vier unabhängige SAS-
Adapter
7. Suchen Sie den Anschluss für jeden Adapter, für den Sie ein externes SAS-Kabel zur Verbindung mit
dem Gehäuse verwenden. Adapterkabel werden an Anschlüsse an der Rückseite der Systeme ange-
schlossen, in denen die Adapter installiert sind. Informationen zur Ermittlung der Position des SAS-
Ports für das System in Ihrer Konfiguration finden Sie unter Anschlusspositionen. Wählen Sie das zu-
treffende Modell aus.
8. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten aus:
• Wenn der Server oder die Erweiterungseinheit, an die Sie das Plattenlaufwerkgehäuse 5887 anhän-
gen, ausgeschaltet ist, fahren Sie fort mit Schritt „13" auf Seite 26.
• Wenn das System eingeschaltet ist, müssen Sie, abhängig davon, welche Funktionen Ihr Betriebs-
system unterstützt, eine der folgenden Aktionen ausführen:
– Dekonfigurieren Sie die Adapter, an die Sie das Gehäuse anschließen.
– Schalten Sie die Adapter aus, an die Sie das Gehäuse anschließen.
– Schalten Sie die logischen Partitionen oder Systeme mit Adaptern aus, an die Sie das Gehäuse
anschließen.
Fahren Sie mit Schritt „9" auf Seite 26 fort, um eine dieser erforderlichen Aktionen auszuführen.
9. Finden die folgenden Bedingungen auf Ihre Situation Anwendung?
• Die Netzstromsteuerung für Steckplätze wird von Ihrem Systemmodell nicht unterstützt.
• Ihre Adapter befinden sich nicht in einem E/A-Gehäuse, das die Netzstromsteuerung für Steckplät-
ze unterstützt.
• Ein temporärer Verlust des Zugriffs auf andere Platteneinheiten, die möglicherweise bereits an den
gleichen Adaptern vorhanden sind, ist für Sie nicht akzeptabel.
– Ja: Schalten Sie das System oder die logische Partition mit den Adaptern aus, indem Sie die
Schritte unter „System stoppen" auf Seite 39 ausführen. Fahren Sie mit Schritt „13" auf Seite
26 fort.
– Nein: Fahren Sie mit Schritt „10" auf Seite 26 fort.
10. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten aus:
• Wenn Sie die SAS-Adapter dekonfigurieren können, fahren Sie mit Schritt „11" auf Seite 26 fort.
• Wenn Sie die SAS-Adapter nicht dekonfigurieren können, müssen Sie die SAS-Adapter ausschalten.
Fahren Sie mit Schritt „12" auf Seite 26 fort.
11. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die SAS-Adapter zu dekonfigurieren:
a. Dekonfigurieren Sie die SAS-Adapter.
b. Stellen Sie sicher, dass Sie das Antistatikarmband zum Schutz vor elektrostatischer Entladung
(Electrostatic Discharge, ESD) angelegt haben und dass die ESD-Klemme an einer Erdbuchse an-
geschlossen oder an einer unlackierten Metalloberfläche angebracht ist. Ist dies nicht der Fall, le-
gen Sie es jetzt an.
c. Schließen Sie die SAS-Kabel des Gehäuses an die SAS-Adapter an.
d. Konfigurieren Sie die SAS-Adapter neu.
e. Fahren Sie mit Schritt „13" auf Seite 26 fort.
12. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die SAS-Adapter auszuschalten:
a. Schalten Sie die SAS-Adapter aus.
b. Schließen Sie die SAS-Kabel des Gehäuses an die SAS-Adapter an.
c. Schalten Sie die SAS-Adapter ein.
d. Konfigurieren Sie die SAS-Adapter und -Einheiten.
e. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
13. Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um die Kabel an den SAS-Adapter anzuschließen:
26 Power Systems: Installation des Plattenlaufwerkgehäuses 5887

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis