Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Iii.brutanleitung; Inbetriebnahme; Die Bruteier - Jaeger FB50-EAR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

III.BRUTANLEITUNG

Wenn Sie alle Hinweise gelesen haben, können Sie nun mit dem
Brüten beginnen.
Beachten Sie dabei noch folgende Punkte:

INBETRIEBNAHME

Nachdem Sie die Überprüfung des Thermometers erfolgreich
beendet haben können Sie es wie beschrieben einsetzten, wenn
nötig, stellen Sie ein kleines Gefäß mit Wasser und ein Hygrometer
(Zubehör) in das Brutgerät. Für die Feuchtbrut nutzen Sie dazu
unser Feuchtbrut-Set (Art.-Nr. 1020). Für die Trockenbrut sind die
Schaumstoffeinlagen (Art.-Nr. 5104) vorgesehen ohne zusätzlicher
Feuchtigkeitszugabe.
Nun können Sie die
JAEGER
Kunstglucke an das Stromnetz
anschließen und auf die gewünschte Bruttemperatur einstellen.
Erst wenn die Temperatur 4 - 5 Stunden konstant gehalten wird,
kann das Brutgelege ins Gerät gelegt werden.

DIE BRUTEIER

Die Bruteier müssen sorgfältig ausgewählt werden. Sie sollten die
ideale Eiform, eine gleichmäßige, glatte Schale und eine normale
Größe haben. Weiterhin sollen die Eier möglichst frisch, nicht mit
Treibfutter gewonnen und keinen Frost Einfluss aufweisen.
Mit der Bahn oder Post beförderte Bruteier sollten auf der Spitze
stehend verpackt sein.
ACHTUNG: Ein grundlegender Fehler ist es, in einer Brut gleichzeitig
verschiedene Arten von bspw. Geflügel zu erbrüten.
S e i t e
9 | 25
© by Jäger & Pfrommer Brutapparate e.K.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Jaeger FB50-EAR

Inhaltsverzeichnis