Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Brutgerät; Wärmeregulierung - Jaeger FB50-EAR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie sicher, dass der Luftzutritt durch den Gehäuseboden
nicht behindert wird.
DAS BRUTGERÄT
JAEGER
Alle
Kunstglucken werden vor dem Versand einem
Qualitätscheck & auf die Funktion hin überprüft.
Trotz gewissenhaften Umgangs & extra Verpackung können auf dem
Transportweg Schäden entstehen.
JAEGER
Überprüfen Sie daher die
Kunstglucke vor der ersten
Inbetriebnahme auf Schäden & führen Sie einen zwei- bis dreitägigen
Probelauf durch.
Der Bruttemperatur-Bereich, je nach Art, liegt zwischen ca. 24°C und
39°C.
WÄRMEREGULIERUNG
Die Wärmeregulierung erfolgt durch automatisches Aus- und
Einschalten des Temperaturreglers.
Besitzen Sie ein Brutgerät mit elektronischer Regelung z.B. die
JAEGER
Kunstglucke Typ FB-50 (EAR) bis Baujahr 2019 wird das
Erreichen der eingestellten Bruttemperatur durch gleichmäßige
Blinkintervalle der Kontroll-Leuchte (LED) angezeigt.
Bei der
JAEGER
Kunstglucke 2020 wird der gleichmäßige
Blinkintervalle der Kontroll-Leuchte (LED) zum Erreichen der
eingestellten Bruttemperatur durch ständiges Leuchten der Kontroll-
Leuchte (LED) „nicht mehr" angezeigt. Wenn die Bruttemperatur
erreicht ist, schaltet sich diese aus.
Die gewünschte Bruttemperatur wird an dem Drehknopf eingestellt.
Eine Rechtsdrehung erhöht (+) die Temperatur, eine Linksdrehung
senkt (-) die Temperatur im Brut Raum.
S e i t e
7 | 25
© by Jäger & Pfrommer Brutapparate e.K.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Jaeger FB50-EAR

Inhaltsverzeichnis