Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Thermometer; Das Hygrometer - Jaeger FB50-EAR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Korrekturen der Temperaturen nur geringe Drehbewegungen
ausführen.

DAS THERMOMETER

Überprüfen Sie bitte nochmals die Genauigkeit Ihres Brut-
thermometers mit Hilfe eines Fieberthermometers in ca. 35 °C
warmen Wasser zulässige Abweichung: 1% des Anzeigewertes.
Sollte sich die Flüssigkeitssäule geteilt haben, stellen Sie das
Thermometer einige Stunden senkrecht in das Gefrierfach eines
Kühlschrankes und stoßen es anschließend mit aufgesteckter
Kunststoffkappe mehrmals vorsichtig auf eine feste Unterlage.

DAS HYGROMETER

Alle Hygrometer, die auf dem Messprinzip einer hygroskopischen
Substanz beruhen, bedürfen im Interesse ihrer Genauigkeit einer
sogenannten Regenerierung.
Das bedeutet: Das jeweilige Hygrometer muss für die Dauer von
mindestens einer Stunde in ein feuchtwarmes Tuch eingewickelt
werden.
Danach das Hygrometer wieder aus dem Tuch auspacken. Der
Zeiger des Hygrometers sollte jetzt bei 95% stehen.
Sollte dies nicht der Fall sein, muss mit einem kleinen
Schraubendreher auf der Rückseite des Hygrometers, der Zeiger
manuell durch Drehen des Schraubendrehers in die jeweilige
Richtung auf 95% gestellt werden.
Diese Regenerierung sollte man im Jahr ein- bis zweimal
wiederholen, um stets eine genaue Anzeige zu haben.
Nun Platzieren Sie das Hygrometer in der Mitte des Innenraums der
JAEGER
Kunstglucke.
S e i t e
8 | 25
© by Jäger & Pfrommer Brutapparate e.K.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Jaeger FB50-EAR

Inhaltsverzeichnis