Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Luftfeuchtigkeit; Das Wenden - Jaeger FB50-EAR Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE LUFTFEUCHTIGKEIT

Die Luftfeuchtigkeit sollte z.B. bei Hühnereiern zwischen dem 1. und
17. Tag etwa 50 % bis 60% betragen.
Reicht hierfür die Eigenverdunstung der Eier nicht aus
(z.B. bei nicht voll belegtem Gerät), kann durch stufenweises Befüllen
der Wasserrinnen in dem Brutgerät die Luftfeuchtigkeit erhöht
werden.
Ab dem 18. Tag sollte die Luftfeuchtigkeit auf 70 % bis 80 % erhöht
werden.
Dies geschieht durch Füllen der Wasserrinnen und wenn notwendig,
durch Besprühen der Eier mit ca. 45° C warmen Wasser.

DAS WENDEN

In dem Brutgerät kann sich ein Wendehorden-Einsatze aus
Kunststoff befindet. Einsatz bei allen
JAEGER
Kunstglucken Typ
FB-50 möglich.
Der Boden dieser Horden wird von einer Wasserrinnenplatte und
einer Kunststofflochmatte gebildet. Die Wendenhorden-Einsätze
werden von uns in unterschiedlichen Größen geliefert und dienen
der Aufnahme der Bruteier.
Die Wendehorden-Einsätze werden von uns in unterschiedlichen
Größen geliefert, und dienen der Aufnahme der Bruteier.
ACHTUNG: Bei nicht voll belegtem Brutgerät sind die Eier in der
Mitte des Gerätes zu platzieren. Große Zwischenräume sind nach
Möglichkeit zu vermeiden.
Die Bruteier sollten im Verlauf der Brut waagerecht in der Horde
liegen, es macht jedoch kaum etwas aus, wenn die Eier sich beim
Wendevorgang etwas in Schräglage drehen.
S e i t e
12 | 25
© by Jäger & Pfrommer Brutapparate e.K.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Jaeger FB50-EAR

Inhaltsverzeichnis