Verwaltungseinstellungen
Felder für den Remote Access
Tabelle 67: Einstellungen für den Remote Access
Feld
Remoteverwaltung
Web Utility Access
(Webprogrammzugriff)
Remoteupgrade
Zulässige Remote-IP-Adresse
Beschreibung
Ermöglicht den Zugriff auf die ATA-Webseite von einem Gerät aus,
das sich auf der WAN-Seite des ATA befindet. Sie können beispielsweise
von einem anderen Subnetz in Ihrem Büro oder von Ihrem
Heimcomputer aus eine Verbindung herstellen.
Klicken Sie auf Aktivieren, um diese Funktion zu aktivieren bzw. auf
Deaktivieren, um sie zu deaktivieren.
Die Standardeinstellung lautet Deaktiviert. Die anderen Felder in diesem
Abschnitt der Seite sind nur verfügbar, wenn Sie diese Funktion
aktivieren. Wenn Sie versuchen, diese Funktion zu aktivieren, während
Sie die Standard-Administrator-Anmeldeinformationen verwenden,
werden Sie aufgefordert, die Anmeldedaten zu ändern. Klicken Sie auf
OK, um die Warnmeldung zu bestätigen. Auf der Seite
Administration > Verwaltung > Benutzerliste können Sie das
Administratorkennwort ändern. Weitere Informationen hierzu finden
Sie unter
Wählen Sie das Protokoll aus, das für den Zugriff auf die ATA-Webseite
von einem Gerät auf der WAN-Seite des ATA verwendet werden soll.
Wählen Sie HTTP und/oder HTTPS.
Wählen Sie für einen sicheren Internetzugang HTTPS aus. Der
Standardwert ist HTTP.
Schließen Sie das angegebene Protokoll ein, wenn Sie die Adresse in
Ihrem Webbrowser eingeben. Mit dem HTTPS-Protokoll, einer
WAN-IP-Adresse von 203.0.113.50 und dem
Standard-Remote-Management-Port 80 würden Sie beispielsweise
Folgendes eingeben: https://203.0.113.50:80
Wenn Sie Remote-Management aktiviert haben, wählen Sie aus, ob
Firmware-Upgrades von einem Gerät auf der WAN-Seite des ATA
zugelassen werden sollen. Klicken Sie auf Aktivieren, um diese
Funktion zu aktivieren bzw. auf Deaktivieren, um sie zu deaktivieren.
Der Standardwert ist "Deaktiviert".
Sie können diese Einstellung nur ändern, wenn Ihr Computer über das
LAN mit dem Konfigurationsprogramm verbunden ist.
Mit dieser Funktion können Sie den Zugriff auf die ATA-Webseite
basierend auf der IP-Adresse eines Geräts einschränken. Wählen Sie
Beliebige IP-Adresse, um den Zugriff von einer beliebigen externen
IP-Adresse aus zu erlauben. Um eine externe IP-Adresse oder einen
externen IP-Adressbereich anzugeben, wählen Sie das zweite Optionsfeld
aus, und geben Sie dann die gewünschte IP-Adresse bzw. den Bereich
ein. Die Standardeinstellung ist "Beliebige IP-Adresse".
Cisco ATA 191 und ATA 192 Analogtelefonadapter Administratorhandbuch für Multiplattform-Firmware
Benutzerliste (Kennwortverwaltung), auf Seite
Felder für den Remote Access
99.
95