C. Kommunikationscheck
Überprüfen Sie nach dem Koppeln aller Geräte, ob die Reichweite
gute Kommunikation zulässt. Stellen Sie dazu die Solltemperatur
an der Zentrale ein und überprüfen Sie, ob die Informationen vom
Thermostat/Empfänger empfangen werden.
Kontrollieren Sie die erfolgreiche Installation.
Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm.
Im Hauptmenü
wird ein Warnsymbol für Funkfehler-
kommunikation angezeigt. Das Warnsymbol sollte maximal 10
Minuten lang angezeigt werden. Es verschwindet, wenn es keine
Kommunikationsprobleme gibt. Ist dem nicht der Fall, überprüfen
Sie die Geräte mit RF-Fehlern und versuchen Sie, sie an einen
anderen Ort zu bringen und den Vorgang zu wiederholen. Das
Warnsymbol
wird auch angezeigt, wenn das Gerät in den
letzten 2 Stunden nicht kommuniziert hat
Symbol, um weitere Informationen zu erhalten.
Wenn sich das Gerät außerhalb der Reichweite befindet, kann ein
Repeater eingesetzt werden, um die Kommunikationsreichweite
zu erhöhen. Platzieren Sie den Repeater an einem freien,
zentralen Ort.
5. FERNBEDIENUNG EINRICHTEN
Verbinden Sie die Touch E3-Zentraleinheit mit Ihrem Wlan-
Netzwerk:
Öffnen Sie dazu das Installationsmenü (lange drücken).
Änderungen vorbehalten
Wählen Sie Wlan-Einstellungen.
Wählen Sie die „Netzwerke Suchen" (sucht nach Ihrem Wlan).
.
Drücken Sie auf das
Wählen Sie Ihr Wlan aus der Liste.
Geben Sie Ihr reguläres Router-Wlan-Passwort ein und bestätigen
Sie.
Beobachten Sie, dass die Einheit von 120 auf Null herunterzählt.
Stellen Sie sicher, dass die Zentrale mit dem Wlan-Netzwerk über
eine IP-Adresse verbunden ist (der Wlan-Status sollte 1/2
lauten). Wenn der Router Zugang zum Internet erhält, sollte der
Wlan-Status 2/2 lauten. Drücken Sie die Home-Taste, um zum
Hauptbildschirm zurückzukehren.
7
Firmware 3.08