mit europäischen Richtlinien RoHS 2011/65/EU entworfen. Installation Touchscreen INSTALLATIONSABLAUF Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Touch E3-Systems. Bitte befolgen Sie den unten angegebenen Einrichtungsablauf. KABEL Installieren Sie Ihr Touch E3-Gerät (siehe Installation – Seite und installieren Sie Ihre angeschlossenen Geräte (siehe EIN/AUS entsprechende Gerätehandbücher).
Uhrzeit und Datum manuell oder automatisch einstellen. Bei Auswahl von Auto müssen Sie die Zeitzone (UTC) einstellen, dann bezieht das Gerät die Zeit aus dem Internet (WIFI- Verbindung notwendig). Sprache einstellen - siehe Abschnitt HAUPTMENÜ. Wählen Sie den Raum. ...
Erster Schritt: Definieren Sie, zu welchem Stromkreis ein Gerät Für jeden Kreislauf können Sie einen Kreislaufempfänger gehört anschließen, um entsprechende Pumpen/Boiler des Kreislaufs Definieren Sie anhand des Installationsplans, welche Geräte sich in anzutreiben. Dies kann beispielsweise durch einen „Kreislauf 1“ befinden. Koppeln und konfigurieren Sie anschließend Einzelempfänger erfolgen.
Wählen Sie Wlan-Einstellungen. C. Kommunikationscheck Überprüfen Sie nach dem Koppeln aller Geräte, ob die Reichweite gute Kommunikation zulässt. Stellen Sie dazu die Solltemperatur an der Zentrale ein und überprüfen Sie, ob die Informationen vom Thermostat/Empfänger empfangen werden. Kontrollieren Sie die erfolgreiche Installation. Drücken Sie auf dem Hauptbildschirm.
Seite 8
Geben Sie das Passwort Ihres Routers ein und bestätigen Sie. Wenn die Verbindung nach mehreren Versuchen nicht erfolgreich ausgebaut wurde, verbinden Sie die Zentraleinheit manuell mit dem Wlan. Der Status 1/2 muss auf 2/2 geändert werden, wenn der Router den Internetzugang gewährt. Verbinden Sie die Touch E3-Zentraleinheit manuell mit Ihrem Wlan-Netzwerk 2 Laden Sie die App auf Ihr Gerät herunter...
Aktueller Modus ‒ Drücken Sie auf dieses Symbol, um in das Menü zu gelangen, in dem Sie den aktuellen Betriebsmodus ändern können. Umgebungstemperatur oder Einstelltemperatur (Sollwert) oder Luftfeuchtigkeit nach einmaligem Drücken auf 10. Heiz-/Kühlanzeige (bei Bedarf animiert). Informationen zu den im Raum installierten Heiz-/Kühlgeräten. Stellen Sie den aktuellen Sollwert ein (deaktiviert, wenn der Bildschirm gesperrt ist).
oder als Beleuchtungsgerät mit Zeitkanal konfiguriert werden. Typ 4: HYDRAULISCHE INSTALLATIONSARTEN In dieser Konfiguration: (HEIZEN/KÜHLEN) • Jeder Thermostat wird zuerst mit dem entsprechenden Master 6Z und dann mit dem Touch E3 gekoppelt. Typ 1: • Während der Kopplung erstellt die Zentrale automatisch Räume entsprechend der Anzahl der Thermostate (Räume), die mit dem Master 6Z gekoppelt sind.
Wählen Sie die Tage aus, für die Sie dasselbe Programm nutzen Wahl des Gerätetyps (Heizung/Kühlung, Ein/Aus). Diese wollen (z.B. Mittwoch, Donnerstag und Freitag). Schaltflächen werden nur angezeigt, wenn ein Gerät dieses Tysp im Raum installiert ist (farbig, wenn aktiv). Verwenden Sie die Komfort-Taste , um die stündlichen Raumwechsel.
8 Sprachen werden vorgeschlagen. Wenn Sie eine andere Sprache auswählen möchten, müssen Sie die Software (auf Symbol wird anstelle von oder Anfrage) auf einer microSD-Karte einspielen und dann 8 neue angezeigt. Sprachen auswählen. - Die Kühlung kann deaktiviert werden, indem der Parameter „KALT“...
Hinweis: Warten Sie bei der ersten Verwendung oder bei einem Software-Update einige Zeit, bis das grüne Statussymbol aktiv ist. Menü Urlaub - Um das Abfahrts-/Rückflugdatum und die Uhrzeit einzustellen. - < oder > benutzen, um Jahr/Monat/Tag, Stunde und Minute auszuwählen. - Um die Betriebsart der Geräte im Urlaubsmodus festzulegen und zu bestätigen.
Legen Sie die Datei update.bin auf die SD-Karte (spezielle Software zum Klonen auf Anfrage erhältlich). Legen Sie die SD-Karte in die Zentrale 1 ein und führen Sie ein Vergeben Sie einen Offset für lokale Temperaturmessgeräte. Firmware-Update durch. Legen Sie dieselbe SD-Karte in Zentrale 2 ein und starten Sie den H.