Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Informationen: Lampenbruch - ThermoFisher Scientific 3906 Serie Gebrauchsanweisung

Klimakammer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Scientific
Lampenbruch
Wird die Klimakammer in einer Weise verwendet, die in der Betriebsanleitung
nicht spezifiziert ist, ist die Gerätesicherheit durch die vorhandenen
Schutzmaßnahmen möglicherweise nicht gegeben.
Bei Lampenbruch:
Personen, die für die Entsorgung nicht benötigt werden, müssen den Raum
verlassen.
Achtung
Keinen Staubsauger verwenden, um die Partikel zu entfernen, da dies den
Quecksilberdampf und Staub über den gesamten Bereich verteilt und möglicherweise den
Raum verunreinigt.
1. Das Gerät ausschalten.
2. Den Raum mindestens 15 Minuten, wenn möglich mit Durchzug, lüften.
3. Falls vorhanden, die Heizung/Klimaanlage ausschalten.
4. Schnittfeste Handschuhe tragen, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
5. Alle Teile abwischen, kleine Partikel mit einem feuchten Tuch entfernen.
Lampenreste sowie Wischtücher werden in einen reißfesten Plastikbeutel oder einen
dichten Behälter verpackt und gut verschlossen.
6. Die defekten Lampenteile an der nächstgelegenen Sammelstelle für Altlampen
entsorgen (www.lightcycle.de). Wenn die Lampenteile zwischengelagert werden
müssen, sollte dies im Freien erfolgen.
Zusätzliche Informationen: Lampenbruch
In Deutschland
Anleitung: Umweltbundesamt:
https://www.umweltbundesamt.de/publikationen - Energy-saving lamps in the discussion.
Seit 2006 dürfen Leuchtstofflampen nur noch über die öffentlichen und privaten
Entsorgungsbehörden von Gemeinden, Städten und Landkreisen entsorgt werden.
Gerätebeschreibung |
Kapitel 5
Baureihe 3906/3943 | 5-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3943 serie

Inhaltsverzeichnis