Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4-20-Ma-Ausgang; Fernalarmkontakte - ThermoFisher Scientific 3906 Serie Gebrauchsanweisung

Klimakammer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Scientific
HINWEIS
Die Proben bei eingeschaltetem Licht stets nur für einen begrenzten Zeitraum
ansehen.
HINWEIS
Die Lampen emittieren das gesamte Tageslichtspektrum und stellen insofern
keine UV-Lichtquelle dar (UV-Generator).

4-20-mA-Ausgang

Zur Fernübertragung der Temperatur, Feuchte und CO
über einen 4-20-mA-Ausgang. Die Klemmleiste befindet sich an der Rückseite der
Klimakammer und ist problemlos erreichbar. Informationen zur Klemmenbelegung im
Abschnitt Abbildung 5-4.
Temperatur
Feuchte
4-20 mA
4-20 mA
(-20 bis 80 °C)
(0 bis 100%)
Abbildung 5-4 Klemmenbezeichnung

Fernalarmkontakte

Auf der Klemmenleiste befinden sich auch die Fernalarm-Anschlüsse, bei denen es sich
um Öffner und Schließer handelt. Der Buchstabe C kennzeichnet den gemeinsamen
Anschluss. Der Fernalarm wird ausgelöst, sobald der Temperatur-, Feuchte- oder
CO
-Wert der Klimakammer die voreingestellten Alarmgrenzwerte überschreitet.
2
HINWEIS
Wird der Temperatursollwert in der Kammer verändert, muss das
Untertemperatur-Sicherheitsthermostat zurückgesetzt und an den neuen
Sollwert angepasst werden.
HINWEIS
Die Untertemperaturregelung wird nicht direkt kalibriert. Die Zahlen auf dem
Drehwahlschalter dienen nur als Referenz.
-Daten verfügt die Klimakammer
2
CO
Fernalarm
2
4-20 mA
30 V 1 A max.
(0 bis 20%)
Gerätebeschreibung |
Kapitel 5
Baureihe 3906/3943 | 5-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3943 serie

Inhaltsverzeichnis