Alarmanlagen für aufzüge nach en 81-28:2018 (45 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Esse-ti HELPY COMPACT-Serie
Seite 1
Alarmanlagen für Aufzüge nach EN 81-28:2018 HELPY COMPACT KURZANLEITUNG FÜR DEN BENUTZER To download User guides in other languages please scan the QR-code or visit https://www.esse-ti.it/en/manuals 22/10/2020...
Seite 2
BESCHREIBUNG Spezifisches Alarmsystem für die Montage an der Tableaurückseite. A Klemmenbrett B Integrierter Lautsprecher C Kontrollleuchte “Alarm gesendet“ D Kontrollleuchte “Alarm aufgezeichnet“ E Integriertes Mikrofon F LED Gerätezustand( ) G Reset-Taste H Serielle Schnittstelle für Anschluss an PC Alarm-Taste L Gehäuse SD-Mikrokarte Modelle Helpy Compact INTEGRIERTE INTEGRIERTE...
Seite 3
KLEMMENBRETT Eingang Festnetztelefonleitung oder universelle Schnittstelle (2G/3G/4G) Eingang Festnetztelefonleitung oder universelle Schnittstelle (2G/3G/4G) Erdungsklemme für die Festnetztelefonleitung Ausgang Heimtelefonleitung Ausgang Heimtelefonleitung Lokales Telefon — Negativ RL1 NO Relais (normalerweise geöffneter Kontakt) RL1 NC Relais (normalerweise geschlossener Kontakt) RL1 C Relais (gemeinsamer Kontakt) Eingang Stromversorgung (12 Vdc - 30 Vdc) —...
Seite 4
Eingang Alarm 1 Ausgang für Lautsprecher Freisprechanlage long range (Schachtgrube) Eingang für Mikrofon Freisprechanlage long range (Schachtgrube) Eingang für Mikrofon Freisprechanlage long range (Schachtgrube) — Negativ Eingang Alarm 1 : kann an eine Klemme – , an eine Klemme +12 oder eine externe Referenz angeschlossen werden : ermöglicht den Anschluss von potenzialfreien Drucktasten (NO oder NC) oder gespeisten : ermöglicht den Anschluss von potentialfreien Kontakten (NO oder NC)
BEFESTIGUNG Helpy Compact kann mit 2 Schrauben oder mit einem mitgelieferten vorgebohrten doppelseitigen Gummiklebeband befestigt werden. Befestigung mittels doppelseitigem Gummiklebeband Entfernen Sie die Folie von einer Seite des doppelseitigen Gummiklebebandes. Bringen Sie das doppelseitige Klebeband am Tableau an und achten Sie dabei darauf, dass die für das Mikrofon des Helpy Compact-bestimmte Öffnung (E in der Abbildung auf S.
Seite 6
ANSCHLUSS DER FREISPRECHANLAGEN Helpy Compact verfügt über eine integrierte Freisprechanlage. Es ist außerdem möglich, mit Helpy Compact bis zu 2 passive Freisprechanlagen oder Kabel mit Mikrofon und bis zu 2 Freisprechanlagen long range zu verbinden. Am Kabinendach oder -boden können passive Freisprechanlagen oder Kabel mit Mikrofon installiert werden.
Seite 7
ANSCHLUSS DER NOTRUF-TASTEN Schließen Sie die Tasten unter Bezug eines der folgenden Schemen an. Kabinentaste Für die Kabine können Alarmtasten mit potenzialfreien Kontakten oder versorgte Tasten verwendet werden. Taste mit potenzialfreien Kontakten Mit Strom versorgte Taste (12-24 Vdc) – 2 Lösungen ANSCHLUSS DER NOTRUF-TASTEN Seite 7...
Weitere Tasten Die Tasten am Dach, am Kabinenboden oder in der Schachtgrube können nur dann an eine Klemme AL1 angeschlossen werden, wenn sie vom gleichen Typ wie die Kabinentaste sind (Trockenkontakte oder gespeiste Kontakte, Schließer oder Öffner). Die Tasten am Dach, am Kabinenboden oder in der Schachtgrube können nur dann an eine Klemme AL2 angeschlossen werden, wenn sie Trockenkontakte sind.
ANSCHLUSS ALARMLEUCHTEN Die GELBE KONTROLLEUCHTE ALARM GESENDET leuchtet auf, wenn eine der Notruftasten gedrückt wird, um anzuzeigen, dass der Alarmvorgang begonnen hat. GRÜNE KONTROLLEUCHTE ALARM AUFGEZEICHNET leuchtet auf, wenn der Alarmanruf angenommen wird. Einige Modelle von Helpy Compact verfügen über integrierte Kontrollleuchten. Es ist in jedem Fall möglich, externe Kontrollleuchten anzuschließen.
ANDERE ANSCHLÜSSE NSCHLUSS DER ELEFONLEITUNG Festnetztelefonleitung oder universelle Schnittstelle (2G/3G/4G) Die Erdungsklemme (durch das Symbol angegeben) an eine funktionstüchtige Erdbuchse anschließen, um den Schutz der Festnetztelefonleitung effizienter zu gestalten. Die Festnetztelefonleitung oder die universelle Schnittstelle an die LTI- Klemmen anschließen.
Seite 12
Beispiel von Anschluss mit Freisprechanlage in Schachtgrube Seite 12 ANDERE ANSCHLÜSSE...
Seite 13
Beispiel von Anschluss mit Freisprechanlage an Kabinenboden ANDERE ANSCHLÜSSE Seite 13...
Seite 14
EINSCHALTEN / ABSCHALTEN INSCHALTEN Verbinden Sie die externe Stromversorgung (12 Vdc - 30 Vdc) mit den Klemmen + und —. Helpy Compact schaltet sich ein und die LED des Gerätezustands beginnt zu blinken. BSCHALTEN 5HL-600 Trennen Sie die externe Stromversorgung (12 Vdc - 30 Vdc) von den Klemmen + und —...
EINGRIFFE ZUR KONTROLLE DER KORREKTEN INSTALLATION 1. PROGRAMMIEREN Programmierung eingeben: Lokalen Telefonhörer abheben und eingeben. Man hört die Meldung "Programmierung eingeschalten". Eine Notrufnummer programmieren: <Telefonnummer> eingeben. Notieren Sie die Aufzugsidentifikationsmeldung, welche die Standortinformationen der Anlage enthalten muss: eingeben und nach der Meldung "Richtig"...
Seite 16
-2 Modus: Freisprechanlage über den Code "Aktivierung Freisprechanlage" aktivieren. Von der gewählten Nummer antworten. Man hört die Meldung "Notruf" zund die Aufzugsidentifikationsmeldung zu. Drücken Sie , um mit der eingeschlossenen Person zu sprechen. 3. Modus: automatische Freisprechanlage ohne Nachrichten aktivieren ...
Seite 17
Einstellung: ) oder die Reset-Taste gedrückt werden. ERWENDUNG DER ESET ASTE Anmerkung: Zurücksetzen ändert nichts Programmierung des Gerätes. Verwendung der Reset-Taste (G in Abbildung auf S. 2): Kurzer Druck Ermöglicht es Ihnen, einen aktuellen Alarmruf zu unterbrechen. Kurzes Drücken entspricht dem Abheben des lokalen Telefonhörers und dem Einfügen der Sequenz * <Keyword>...
<Schlüsselwort INSTALLATEUR oder WARTUNGSTECHNIKER > BEENDEN DER PROGRAMM. (werksseitiger Wert: QUELLE EMPFÄNGER Notruf- — Taste Batterie BENUTZER Alarm * Periodischer Automatiktest- ESSE-TI Anruf * — (X..X = Telefon- TELEFONNUM- (Position nummer, MERN — — von 01 bis max. 20 (INST) Ziffern;...
Seite 19
BASISPROGRAMMIERUNG TELEFONNUMMER (Position von 01 bis LÖSCHEN (INST) WOCHENTAG SONNTAG MONTAG DIESNTAG DATUM * (TT) (MM) (JJ) MITTOWOCH (INST) DONNERSTAG * neu zu FREITAG programmieren im Fall von kompletter SAMSTAG Abschaltung ZEIT * (HHMM von 0000 bis 2359) (INST) Aufzugsidentifika- tionsmeldung AUFZEICHNEN (max.
Seite 20
Automatiktest freigeschaltet Automatik- TESTS (EN 81-28:2018) Tests (INST) Automatiktest freigeschaltet (EN 81-28:2004) Einen Testanruf manuell ausführen KENNUNG Esse-ti ESSE-TI / P100 … PROTOKOLL (Identifikationscode) P100 (INST) LAUTSTÄRKE Lautsprecher Mikrofon FREISPRECHANL (von 1 bis 9; (von 1 bis 9; 3 werksseiti-...
Seite 22
2= Benutzer 3= Esse-ti 4= CLI 6= P100 - falls Empfänger 3, ID Protokoll Esse-ti einstellen: 222 YYYYYYYYYY - falls Empfänger 6, ID Protokoll P100 einstellen: 223 ZZZZZZZZZZ - falls Empfänger 6, die Codes des Protokolls P100 über die Software...
Seite 23
ERWEITERTE PROGRAMMIERUNG FEHLERMELDUNG Häufigkeit Art von Meldung TASTENVERBIND (1=10 Minuten (0=Meldung 2=1 Stunde 1=Notruf) (INST) 3=1 Tag) ALARM BEI Alarm deaktiviert EXTERNEM STROMAUSFALL * von 01 bis 99 = aktivierter Alarm (INST) mit Verzögerung der Aktivierung von XX * nur 5HL-600 Minuten ALARM DIAGNOSTIK...
Seite 24
ERWEITERTE PROGRAMMIERUNG WIEDERGABE NACHRICHT “KOMMUNIKA- TION AKTIVIERT” BEI AKTI- nur im Falle von Fernverbindung VIERUNG DER FREISPRECH- ANLAGE immer (INST) MODALITÄT mit dem Code “ Aktivierung Freisprechanlage” AKTIVIERUNG FREISPRECH- automatisch nach Meldungen ANLAGE (INST) automatisch und sofort (keine Meldung) Automatisches Reset MODALITÄT RESET ALARM Reset über Code "Ende Alarm"...
- eine Micro-SD-Karte vorbereiten, die zum Programmieren, Personalisieren von Nachrichten und zum Aktualisieren der Firmware des Helpy Compact verwendet wird. e-stant kann über folgenden Link heruntergeladen werden: https://www.esse-ti.it/download/richiesta-software Programmierung mithilfe der Micro-SD-Karte Über eine entsprechend voreingestellte Micro-SD-Karte können Sie: - die Programmierung des Helpy Compact ausführen - die Firmware des Helpy Compact aktualisieren - die Nachrichten des Helpy Compact personalisieren.
VERWENDUNG Lokale Verwendung : Hörer des lokalen Telefons abheben : Hörer des lokalen Telefons abheben und eingeben, um die Programmierung aufzurufen LOKALE VERWENDUNG VERBINDUNG MIT GESPRÄCH FREISPRECHFUNKTION PROGRAMMIERUNGEN … VERBINDUNG MIT GESPRÄCH FREISPRECHFUNKTION GESPRÄCH DEAKTIVIEREN EXTERNE RUFE <TELEFONNUMMER> RELAISBEFEHL TÜRÖFFNER Fernbedienung mit Helpy Compact im Ruhemodus ...
ANZEIGEN LED Gerätezustand ( ) Normalbetrieb nicht im Alarmzustand Alarm Sprachverbindung im Gange Keine Batterie oder Batterie leer (max. 1 h im Standby-Betrieb) Keine Telefonverbindung Taste kaputt ANZEIGEN Seite 29...
Kontrollleuchte Alarm gesendet (gelb) Alarm Kontrollleuchte Alarm aufgezeichnet (grün) Sprachverbindung im Gange Meldung Testanruf nicht erfolgreich (EN 81-28:2018) Um anzuzeigen, dass ein regelmäßig durchgeführter Testanruf nicht erfolgreich war, blinken die Kontrollleuchte „Alarm gesendet“ und die Kontrollleuchte „Alarm aufgezeichnet“ abwechselnd, bis ein weiterer Anruf, Test- oder Alarmanruf, erfolgreich durchgeführt wurde.
Seite 31
Die Schraube auf der Rückseite wieder anschrauben. EU-K ONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Hersteller Esse-ti S.r.l. erklärt, dass der Typ von Gerät Helpy Compact den Richtlinien 2014/33/EU - 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar: https://www.esse-ti.it/dichiarazioni-di-conformita...
Seite 32
Esse-ti S.r.l. Via G. Capodaglio, 9 62019 Recanati (MC) – ITALY Tel. +39 071 7506066 Fax +39 071 7506057 www.esse-ti.it support@esse-ti.it...