Inbetriebnahme / Initialisierung
Für eine Inbetriebnahme/Initialisierung sind folgende drei Schritte durchzuführen:
1. Eingabe der Terninal-ID
2. Konfiguration der Kommunikationsparameter
3. Initialisierung starten
Die einzelnenn Schritte sind im Nachgang genauer beschrieben.
1. Eingabe der Terminal-ID
Im ersten Schritt werden Sie aufgefordert, die 8-stellige Terminal-ID einzugeben, die Sie von Ihrem Netzbetreiber
erhalten haben. Diese Eingabe wird mit der OK-Taste bestätigt. Zur Sicherheit wird die Terminal-ID ein zweites Mal
abgefragt. Diese Eingabe wird ebenfalls mit der OK-Taste bestätigt.
Hinweis: Wurde Ihr Terminal von ihrem Netzbetreiber bereits vorkonfiguriert ausgeliefert, ist nur noch der
dritte Schritt notwendig.
2. Konfiguration der Kommunikationsparameter
Das Terminal zeigt nun alle verfügbaren Kommunikationsarten an. Wählen Sie ihre Anschlussart aus. Nach der Auswahl fragt das
Terminal automatisch die für ihre Kommunikationsart notwendigen Parameter Schritt für Schritt ab. Geben Sie diese mit Hilfe der
Tastatur ein und bestätigen Sie jeden Schritt mit der OK-Taste. Bei einigen Abfragen, z.B. bei der Eingabe der Passphrase eines
WLAN, kann es notwendig sein, den Eingabemodus (numerisch
jeweiligen Buttons im Display. Im folgenden sind die zur Einrichtung notwendigen Schritte je Gerätetyp und Kommunikationsart
dargestellt:
Ethernet mit dynamischer Zuordnung der IP-Adresse (DHCP)
Auswahl der Option
Bestätigen
Abfrage
„DHCP?"
„Ethernet" und mit
mit der OK-Taste
der OK-Taste oder
.........bestätigen.
bzw. mit
Ethernet mit manueller Einstellung der IP-Parameter
Auswahl der Option
Abbrechen der Ab-
„Ethernet" und mit
frage „DHCP?" mit
der OK-Taste oder
der
Stop-Taste
.........bestätigen.
oder mit
WLAN mit dynamischer Zuordnung der IP-Adresse (DHCP)
Auswahl der Option
Auswahl
des
„WLAN" und mit der
wünschten
OK-Taste
oder
werkes.
.........bestätigen.
Copyright © 2018 Ingenico
der
Bestätigen der Ab-
frage
speichern?" mit der
.
OK-Taste oder mit
......
Eingabe
der
ei-
Eingabe der
genen
IP-Adresse
netz-Maske und mit
und mit der OK-
der
.
gestellte
Taste bestätigen.
Taste bestätigen.
ge-
Eingabe der Pass-
Bestätigen
Netz-
phrase
(Passwort)
Abfrage
für
das
gewählte
mit der OK-Taste
Netzwerk und mit
bzw. mit
OK-Taste
bestäti-
gen.
20180913 IA_Desk5000_DIV3315.doc
/ alphanumerisch
Die Abfrage „X.25-Router
Hinweis:
verwenden?" ist nur in sehr
speziellen Fällen mit OK zu
bestätigen.
werden X.25-Router nicht
eingesetzt und die Abfrage
kann mit der Stop-Taste
oder mit
werden.
„Änderungen
.
Sub-
Eingabe
des
Standard-Gateway
oder
vorein-
und mit OK-Taste
mit
OK-
bestätigen.
Siehe Hinweis
der
„DHCP?"
.
) zu wechseln. Benutzen Sie dafür die
Im Normalfall
beantwortet
Eingabe der DNS-
Siehe Hinweis
Server Adresse und
mit OK-Taste be-
stätigen.
Bestätigen der Ab-
frage
„Änderungen
speichern?" mit der
OK-Taste oder mit
......
.
Bestätigen der Ab-
frage
„Änderungen
speichern?" mit der
OK-Taste oder mit
......
.
3/4