Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sender Einer Elektrischen Sicherheitsleiste (Ese) - SOMFY ROLLIXO RTS Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROLLIXO RTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rollixo RTS
zustand kontrollleuchten
optische
sicherheitsleiste
mit
kabelanschluss
Elektrische
sicherheitsleiste
mit
kabelanschluss
Funk-
sicherheitsleiste
lichtschranken
Funk

sender einer elektrischen sicherheitsleiste (EsE)

Drücken Sie einmal auf die Taste auf der Rückseite des Senders.
Die Kontrollleuchte des Senders muss aufleuchten.
Wenn die Kontrollleuchte blinkt:
6 Mal → die Sicherheitsleiste hat eine Störung (Kurzschluss).
8 Mal → die Sicherheitsleiste wurde nicht richtig abgelängt (offener Kreis).
20
Diagnose
Folge
Prog
Ausfall optische
Öffnen möglich
Sicherheitsleiste mit
Schließen nur mit
Kabelanschluss
ständiger Betätigung
Ausfall Elektrische
Öffnen möglich
Sicherheitsleiste mit
Schließen nur mit
Kabelanschluss
ständiger Betätigung
Ausfall der Funk-
Öffnen möglich
Sicherheitsleiste
Schließen nur mit
ständiger Betätigung
Funkstörung
Öffnen und anhalten
am Sender der
möglich
Sicherheitsleiste
Schließen nur mit
ständiger Betätigung:
Die Schließbewegung
wird automatisch
fortgesetzt, sobald
die Funkstörung
verschwunden ist.
Sender elektrischen
Öffnen möglich
Sicherheitsleiste
Schließen nur mit
installiert, jedoch keine
ständiger Betätigung
Magnete vorhanden
Batterien des Senders
Öffnen möglich
der Sicherheitsleiste
Schließen nur mit
leer
ständiger Betätigung
Hinderniserkennung
Das Hindernis wird
durch eine Teilöffnung
entklemmt.
Störung Lichtschranke Öffnen möglich
Schließen nur mit
ständiger Betätigung
Anschluss
Öffnen möglich
Lichtschranke gebrückt
Schließen nur mit
ständiger Betätigung
Hinderniserkennung
Das Hindernis
wird durch eine
automatische
Komplettöffnung
entklemmt.
Funksignal eines
bekannten Senders
maßnahmen / störungsbeseitigung
- Den Typ der angeschlossenen Sicherheitsleiste überprüfen
(optische Sicherheitsleiste mit Kabelanschluss, Dip-Schalter Nr.
4 auf OFF); wenn es sich um eine Elektrische Sicherheitsleiste
mit Kabelanschluss handelt, den Dip-Schalter Nr. 4 auf ON
stellen.
- Die Verkabelung der Sicherheitsleiste prüfen (siehe Seite 14).
- Sicherstellen, dass kein Funksender für eine Sicherheitsleiste
eingelernt ist. Wenn ein Funksender für eine Sicherheitsleiste
eingelernt ist, diesen löschen (siehe Seite 19).
- Den Typ der angeschlossenen Sicherheitsleiste überprüfen
(Elektrische Sicherheitsleiste mit Kabelanschluss, Dip-Schalter
Nr. 4 auf ON); wenn es sich um eine optische Sicherheitsleiste mit
Kabelanschluss handelt, den Dip-Schalter Nr. 4 auf OFF stellen.
- Die Verkabelung der Sicherheitsleiste prüfen (siehe Seite 14).
- Sicherstellen, dass kein Funksender für eine Sicherheitsleiste
eingelernt ist. Wenn ein Funksender für eine Sicherheitsleiste
eingelernt ist, diesen löschen (siehe Seite 19).
Erneut einen Bewegungsbefehl ausführen, wenn das Problem
weiterbesteht:
- Diagnose am Funksender der Sicherheitsleiste durchführen
(siehe Seiten 20 und 21).
- Den Funksender der Sicherheitsleiste am Empfänger neu
einlernen (siehe Seite 18).
Wenn im Umfeld ein starker Funksender vorhanden ist (Infrarot-
Detektor, Fernsehsender usw.) der auf derselben Frequenz
sendet, wartet der Empfänger, bis das Sendersignal endet, bevor
er das Tor wieder ansteuert.
Prüfen, ob Magnete angebracht sind und diese gegebenenfalls
anbringen(siehe Seiten 9 und 10).
Anzeige niedriger Batterieladestand des
Sicherheitsleistensenders.
Wenn die Störung andauert, die Batterien des
Sicherheitsleistensenders austauschen.
Prüfen Sie, ob ein Hindernis die Lichtschanke oder die
Sicherheitsleiste auslöst.
Wenn keine Lichtschranke installiert ist, prüfen, ob der Anschluss
(Klemmen 18 und 19) gebrückt ist.
Wenn eine Lichtschranke installiert ist:
- Sicherstellen, dass kein Hindernis den Lichtstrahl der Fotozellen
unterbricht
- Prüfen, ob die Stellung des Dip-Schalters Nr. 2 dem Typ der
Lichtschranke entspricht (siehe Seite 12).
- Die Verkabelung der Lichtschranke prüfen (siehe Seite 13).
Wenn keine Lichtschranke installiert ist und der Anschluss der
Lichtschranke (Klemmen 18 und 19) gebrückt ist, prüfen, ob der
Dip-Schalter Nr. 1 auf OFF steht.
Sicherstellen, dass kein Hindernis den Lichtstrahl der Fotozellen
unterbricht.
Copyright © 2012 Somfy SAS. All rights reserved

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis