Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Einstellungen; Verschiedene Funktionsweisen; Programmierung Der Funktionsweisen - SOMFY ROLLIXO RTS Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROLLIXO RTS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rollixo RTS

ErwEItErtE EInstEllungEn

verschiedene Funktionsweisen

2 Funktionsweisen sind verfügbar:
Sequenziell (Standardeinstellung)
Halbautomatisch
2 automatische schließfunktionen des Tors sind verfügbar:
Zeitverzögertes Schließen
Blockierung durch die
Lichtschranke
Hinweis: Standardmäßig ist keine automatische Schließfunktion des Tors aktiviert.
Die Installation einer Lichtschranke ist vorgeschrieben, wenn eine automatische Schließfunktion aktiviert wird.

Programmierung der Funktionsweisen

änderung der Funktionsweise
Kurzer Druck auf die Taste M, um vom sequenziellen Modus in den halb-automatischen Modus zu wechseln.
anzeigen
aktivierter modus
m1
m2
m3
Sequenziell
Halbautomatisch
Hinweis: Kontrollleuchte M3, nicht verwendet
aktivierung der automatischen schließung
Kurzer Druck auf die Taste T, um eine der automatischen Schließfunktionen zu aktivieren.
kontrollleuchte
aktivierte automatische schließfunktion
Zeitverzögertes Schließen
Blockierung durch die Lichtschranke
Keine Funktion aktiviert
änderung der zeitverzögerung für das automatische schließen
Die Zeitverzögerung für das automatische Schließen kann zwischen
5 Sekunden und 2 Minuten eingestellt werden (Standardeinstellung
20 Sek.)
Damit Zeitverzögerung für das automatische Schließen geändert
werden kann, muss eine der automatischen Schließfunktionen
aktiviert sein.
[1]. Lösen Sie die Zeitmessung durch einen langen Druck (2 sec.)
auf die Taste T aus.
Die Kontrollleuchte
blinkt schnell.
[2]. Halten Sie die Zeitmessung durch einen kurzen Druck auf die
Taste T an, wenn die gewünschte Zeitverzögerung erreicht ist.
Die Kontrollleuchte
blinkt langsam oder leuchtet
ununterbrochen.
16
Jeder Druck auf die Funkhandsendertaste führt zur Bewegung des Antriebs (Ausgangsposition: Tor geschlossen)
gemäß folgendem Zyklus: Öffnen, Stopp, Schließen, Stopp, Öffnen ...
Im halb-automatischen Betrieb:
- hat ein Tastendruck am Funkhandsender während des Öffnens keine Auswirkung,
- führt ein Tastendruck am Funkhandsender während des Schließens zum erneuten Öffnen.
Bei der verzögerten automatischen Schließung:
- wird das Tor wird nach Ablauf der programmierten Zeitverzögerung (Standardeinstellung 20 Sek.) automatisch
geschlossen
- unterbricht ein Druck auf die Funkhandsendertaste die aktuelle Bewegung und die Zeitverzögerung für das
Schließen (das Tor bleibt geöffnet).
Nach dem Öffnen des Tors wird durch das Passieren der Lichtschranken (Schließsicherung) das Schließen nach
einer kurzen Verzögerungszeit ausgelöst (5 s unveränderlich).
Wird die Lichtschranke nicht passiert, erfolgt der Schließvorgang nach Ablauf der Verzögerungszeit für das
automatische Schließen des Tors (Standardeinstellung 20 Sek.).
Falls ein Hindernis im Bereich der Lichtschranke vorhanden ist, wird das Tor nicht geschlossen. Es schließt erst, wenn
das Hindernis nicht mehr vorhanden ist.
[1]
2s
[2]
Copyright © 2012 Somfy SAS. All rights reserved

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis