Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Balluff BVS003P Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BVS003P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BVS SL- _ 1280Z00-07-0 _ _
deutsch
Betriebsanleitung
User's guide
english

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Balluff BVS003P

  • Seite 1 BVS SL- _ 1280Z00-07-0 _ _ deutsch Betriebsanleitung User’s guide english...
  • Seite 2 www.balluff.com...
  • Seite 3 BVS SL- _ 1280Z00-07-0 _ _...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Schritt 3: Öffnen der Weboberfläche BVS Cockpit ......... 20 INBETRIEBNAHME Software aktualisieren ..................21 Netzwerk-Topologien ..................22 Systemeinstellungen ..................23 Auswählen der Kommunikationsschnittstelle für die Prozessdaten .... 24 Netzwerkeinstellungen / LAN-Schnittstelle ............. 25 5.5.1 Finden der Kamera im Netzwerk www.balluff.com...
  • Seite 6 BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite 5.5.2 Netzwerkkonfiguration über BVS Cockpit Digitale I/O-Schnittstelle ..................26 ANHANG Fehlersuchtabelle ....................27 Typenschlüssel ....................30 Zubehör ....................... 31...
  • Seite 7: Benutzerhinweise

    SMARTCAMERA Lite 1 Benutzerhinweise Einleitung Diese Betriebsanleitung beschreibt das Produkt SMARTCAMERA der Balluff Vision Solution Produktfamilie BVS SL so- wie die Datenschnittstellen und die Inbetriebnahme für einen sofortigen Betrieb. Die webbasierte, in der SMARTCAMERA integrierte Software-Oberfläche wird im separaten Software-Handbuch (Hand- buch BVS Cockpit) beschrieben.
  • Seite 8: Zahlen

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Handlungsanweisung 1 Resultat Handlung Handlungsanweisung 2 1.3.3 Zahlen • Dezimalzahlen werden ohne Zusatzbezeichnungen dargestellt (z.B. 123). • Fließkommazahlen werden mit Komma dargestellt (z.B. 0,123). • Hexadezimalzahlen werden mit der Zusatzbezeichnung hex dargestellt (z.B. 00 1.3.4 Parameter Parameter werden kursiv dargestellt z.B.
  • Seite 9: Abkürzungen

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Abkürzungen Balluff Vision Solution CMOS Complementary metal-oxide-semiconductor Discovery and basic Configuration Protocol DHCP Dynamic Host Configuration Protocol Device ID E/A-Port Digitaler Eingang- bzw. Ausgangsport EEPROM Electrical Erasable and Programmable ROM Elektromagnetische Verträglichkeit EtherNet/IP Ethernet Industrial Protocol...
  • Seite 10: Copyright

    Die Balluff GmbH ist berechtigt – aber nicht verpflichtet – Updates oder Upgrades der Firmware über die Website der Balluff GmbH oder in jeder anderen Form zur Verfügung zu stellen. In solch einem Fall ist die Balluff GmbH berechtigt –...
  • Seite 11: Sicherheit

    Es werden Komponenten verwendet, die nicht Bestandteil der SMARTCAMERA BVS SL sind. • Es werden Komponenten verwendet, die nicht ausdrücklich von Balluff freigegeben wurden. Für eine Liste der frei- gegebenen Komponenten siehe „Zubehör“. 2.2.3 Betrieb Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung sorgfältig durch.
  • Seite 12: Entsorgung

    Fehlfunktionen erkennbar sind. In diesem Fall ist die SMARTCAMERA sofort außer Betrieb zu nehmen und gegen unbe- fugte Benutzung zu sichern. Die Reparatur defekter Geräte darf nur durch die Servicetechniker der Balluff GmbH durchgeführt werden. Aus Sicher- heitsgründen ist ein Eingriff durch den Betreiber nicht zulässig. Das Gehäuse der SMARTCAMERA darf nicht geöffnet bzw.
  • Seite 13: Produktbeschreibung

    SMARTCAMERA Lite 3 Produktbeschreibung Die Balluff SMARTCAMERA BVS SL ist eine Kamera zur Aufnahme und Analyse von Schwarzweiß- und Farbbildern. Einsatzbereiche sind optische Identifikationen von Codes und Klarschrift, Inspektionen zur Qualitätssicherung und die Vermessung von Objekten. Die Kamera kann zudem in Roboterumgebungen eingesetzt werden.
  • Seite 14: Lieferumfang

    VS-023-1-03 (BAM039R) verwendet werden. Folgende Zubehörgruppen runden das Balluff-Angebot ab: • C-Mount-Objektive (BAM LS-VS-004-C2/3-xx14-2) • Aufschraubfilter (BAM OF-VS-002-xx-yy) • Beleuchtungen (BAE LX) • Touchpanel-PC (BAE-PD-VS-011-01) • Montagezubehör • Verbindungskabel (BCC) • Netzgeräte HINWEIS Weitere Informationen zu lieferbarer Software und Zubehör siehe www.balluff.com.
  • Seite 15: Montage

    Die Verschraubungen an der Rückwand haben ein M4-Gewinde. Die maximale Einschraubtiefe beträgt 4.5 mm. Das maximale Anzugsdrehmoment ist 2 Nm. WARNUNG Die SMARTCAMERA und Zubehör muss sicher befestigt sein. Verwenden Sie für die Mon- tage nur Material, welches ausreichend dimensioniert ist und eine sichere Befestigung ge- währleistet. www.balluff.com...
  • Seite 16: Produktspezifikation

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Produktspezifikation 3.4.1 Bildsensor Modellvariante Monochrom (CMOS) Farbe (CMOS) Auflösung 1280 × 1024 Max. Framerate [Hz] Verschlusstyp Global Shutter Sensorgröße 1/1.8" Pixelgröße [µm] 5,3 x 5,3 Spektrale Empfindlichkeit Ein Global-Shutter-Sensor wird nicht zeilen- oder spaltenweise ausgelesen, sondern in einem Zugriff. Dadurch werden Verzerrungen bei bewegten Motiven (Rolling-Shutter-Effekt) ausgeschlossen.
  • Seite 17: Betriebsbedingungen

    WARNUNG Die SMARTCAMERA und angeschlossenes Zubehör darf nur mit begrenzter Energie ver- sorgt werden, entsprechend UL 61010-1 Third Edition, Sub. Clauses 9.4 oder LPS entspre- chend UL 60950-1 oder Class 2 entsprechend UL 1310 oder UL 1585. www.balluff.com...
  • Seite 18: Power I/O

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite 3.5.1 Power I/O Stecker M12, 5-polig, A-kodiert Pin Signal Funktion Pegel und Stromaufnahme / Ausgangs- strom +24 V Versorgungsspannung 360 mA / 12 V bzw. 180 mA / 24 V Masse RS232RX Eingang RS232 TxData Standard- -3 V bis -15 V / +3 V bis 15 V pegel RS232TX...
  • Seite 19: Lan (Gigabit Ethernet)

    Die LAN-Schnittstelle erfüllt den Ethernet-Standard nach IEEE 802.3-2008 (bis 1 Gigabit). Über diese Netzwerkverbin- dung wird die Weboberfläche BVS Cockpit zur Konfiguration aufgerufen. Zusätzlich ist ein Kommunikationskanal verfüg- bar, um die Bildauswertung zu steuern und die generierten Ergebniswerte abzurufen. www.balluff.com...
  • Seite 20: Anzeigeelemente

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Anzeigeelemente Die Betriebszustände werden über LEDs angezeigt. Die Anzeigeelemente verteilen sich auf die Unterseite der SMART- CAMERA. 3.6.1 Anzeigen an den Steckverbindern 3.6.2 PWR (Power) Farbe Bedeutung Grün Strom ist an. Grün blinkend FPGA wird geladen. Sobald Software läuft: Software ist im Konfigurationsmodus.
  • Seite 21: Erste Schritte

    über Pin 1 an eine Stromquelle mit 12 V (360 mA) oder 24 V (180 mA) und Masse an Pin 2. Die SMARTCAMERA startet nun und ist nach ca. 30 Sekunden einsatzbereit. Die SMARTCAMERA öffnet beim Start das zuletzt geöffnete Inspektionsprogramm und ist im selben Prozesszustand wie beim Ausschalten. www.balluff.com...
  • Seite 22: Schritt 3: Öffnen Der Weboberfläche Bvs Cockpit

    HINWEIS Weitere Informationen zur Konfigurationsoberfläche BVS Cockpit finden Sie im Software- Handbuch (Handbuch BVS Cockpit) auf der Balluff Website und auf der SMARTCAMERA. Falls es bereits eine andere SMARTCAMERA im Netzwerk gibt, so können Sie sich auch mit dieser SMARTCAMERA verbinden und über die Oberfläche auf jede andere SMART-...
  • Seite 23: Inbetriebnahme

    PC. Auf anderen Systemen muss der Prozess angepasst werden. Um die Kamera zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte durch: Laden Sie die neueste Update-Datei über die Website von Balluff (https://www.balluff.com) herunter und speichern Sie diese lokal auf Ihrem Rechner.
  • Seite 24: Netzwerk-Topologien

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Netzwerk-Topologien Zur Inbetriebnahme der SMARTCAMERA wird diese zunächst in das Netzwerkumfeld integriert. Die verschiedenen Möglichkeiten werden in den folgenden Beispielen beschrieben. Ein großer Teil der Anwendungsfälle kann dadurch ab- gedeckt werden. Zum Betrieb der SMARTCAMERA muss in jedem Fall die Versorgungsspannung über den Power-An- schluss zur Verfügung gestellt werden.
  • Seite 25: Systemeinstellungen

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Systemeinstellungen Im Folgenden werden Systemeinstellungen beschrieben. Sie werden über die Auswahl Systemeinstellungen im System- menü erreicht. Das Systemmenü befindet sich im oberen Teil der Bedienoberfläche. Es besteht aus folgenden Menüpunkten: Menüpunkt Bedeutung Benutzer-Anmeldung Kameraauswahl Systemeinstellung Hilfesystem www.balluff.com...
  • Seite 26: Auswählen Der Kommunikationsschnittstelle Für Die Prozessdaten

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Auswählen der Kommunikationsschnittstelle für die Prozessdaten Der Austausch der Prozessdaten (Ergebnisse der Bildauswertung, Steuerung der Bildaufnahme, …) wird über die LAN- Schnittstelle vorgenommen und seriell oder mittels UDP- oder TCP-Pakete übertragen. → Die entsprechende Protokolle sind im separaten Software-Handbuch ("BVS Cockpit Handbuch") unter "Anbindung an das Kundensteuerungssystem →...
  • Seite 27: Netzwerkeinstellungen / Lan-Schnittstelle

    Wenn nur vom gleichen Subnetz auf die Kamera zugegriffen werden soll, ist die Ein- gabe optional. Port Auf welchem Port das Webinterface der SMARTCAMERA angesprochen werden kann. Stan- dard ist Port 80. Avahi/Bonjour ver- Bestimmt, ob die Kamera sich über ihren Namen im Netzwerk bei anderen Kameras meldet. wenden www.balluff.com...
  • Seite 28: Digitale I/O-Schnittstelle

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Digitale I/O-Schnittstelle Die SMARTCAMERA stellt acht interne I/O-Signale zur Verfügung. Digitale Eingänge und Ausgänge werden in den Systemeinstellungen im Register Digitale Ein-/Ausgänge konfiguriert. Ein- Beschreibung stel- lung I/O- Definiert, ob es sich um einen Eingang, einen Ausgang, die Blitzleitung oder die Triggerleitung handelt. Ein- gänge können über das Tool "Eingänge lesen"...
  • Seite 29: Anhang

    Internetprotokolls (TCP/Version 4) Stellen Sie IP-Adresse auf automatisch beziehen Stellen Sie im Reiter Alternative Konfiguration die IP-Adresse ebenfalls auf automa- tisch Schließen Sie die Fenster und starten Sie den Rechner neu. Führen Sie anschließend erneut den zuvor beschriebenen Weg aus www.balluff.com...
  • Seite 30 BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Keine Verbin- Falsche Konfiguration des Sollten Sie mit dem zuvor beschriebenen Weg noch immer dung zu Kamera Rechners - keine Verbindung zur Kamera herstellen können, kann es da- möglich ran liegen, dass Ihr PC/Laptop den NetBIOS-Namen (http://sl- NetBIOS-Name (http://sl-...
  • Seite 31 Fehlercode Falls kein Eingabefenster erscheinen sollte, können Sie in 0x80070035 Windows über folgenden Kommandozeilen-Befehl den Zugriff auf die freigegebenen Ordner erhalten: cmdkey.exe /add:sl-nnnnnnnnnde /U:ex- pert /P:expert Ersetzen Sie die Daten mit den Werten Ihrer Smart Camera. www.balluff.com...
  • Seite 32: Typenschlüssel

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Typenschlüssel Balluff Vision Solutions SMARTCAMERA Lite Funktionstyp M: Monochromer Sensor C: Farbsensor 9-12 Auflösung 1280: 1280 x 1024 Pixel Beleuchtung Z: Keine integrierte Beleuchtung 14-15 Optik 00: C-Mount-Objektive 17-18 Schnittstelle 07: IO-Variante 20-22 Varianten 000: Alle Werkzeuge...
  • Seite 33: Zubehör

    Befestigung für Wechselplatte Verbindungskabel BCC0HZK BCC M418-E818-8X0-723-PS58N9-020 GigE Kabel RJ45, M12, 2 m BCC0KE6 BCC M41C-0000-1A-169-PS0C25-020-C009 Power-I/O-Kabel, M12, 12-polig, A-codiert, 2 m HINWEIS Weiteres Zubehör zur BVS SL-… wie Objektive, Filter, Beleuchtungen oder Verbindungska- bel finden Sie unter www.balluff.com. www.balluff.com...
  • Seite 35 BVS SL- _ 1280Z00-07-0 _ _...
  • Seite 37 Step 3: Opening the BVS Cockpit web interface ..........20 STARTUP Updating software ....................21 Network topologies .................... 22 System settings ....................23 Selecting the communication interface for the process data ......24 Network settings / LAN interface ..............25 5.5.1 Locating the camera in the network www.balluff.com...
  • Seite 38 BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite 5.5.2 Network configuration via BVS Cockpit Digital I/O interface ..................... 26 APPENDIX Troubleshooting Table ..................27 Type code ......................30 Accessories ......................31...
  • Seite 39: User Instructions

    1 User instructions Introduction These operating instructions describe the SMARTCAMERA product from the Balluff Vision Solution BVS SL product family as well as the data interfaces and the startup for an immediate operation. The web-based software interface integrated in the SMARTCAMERA is described in the separate software manual (BVS Cockpit manual).
  • Seite 40: Numbers

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Action result Action instruction 2 1.3.3 Numbers • Decimal numbers are shown without additional indicators (e.g. 123). • Fixed-point numbers are shown with a period (e.g. 0.123). • Hexadecimal numbers are shown with the additional indicator hex (e.g. 00 1.3.4 Parameters Parameters are shown in italics (e.g.
  • Seite 41: Abbreviations

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Abbreviations Balluff Vision Solution CMOS Complementary metal-oxide-semiconductor Discovery and basic Configuration Protocol DHCP Dynamic Host Configuration Protocol Device ID I/O port Digital input and output port EEPROM Electrical Erasable and Programmable ROM Electromagnetic compatibility EtherNet/IP Ethernet Industrial Protocol...
  • Seite 42: Copyright

    Balluff GmbH is authorized – but not obligated – to make updates or upgrades of the firmware available via the website of Balluff GmbH or in any other form. In such a case, Balluff GmbH is authorized – but not obligated – to inform you about the updates or upgrades.
  • Seite 43: Safety

    All approvals and certifications are no longer valid in the following cases: • Components are used that are not part of the SMARTCAMERA • Components are used that have not been explicitly approved by Balluff. For a list of the approved components, see chapter “Accessories”. 2.2.3 Operation Before commissioning, carefully read the user's guide.
  • Seite 44: Maintenance, Inspection, Repair

    If any damage or wear is found, the SMARTCAMERA must be immediately taken out of operation and secured against unauthorized use. Only service technicians from Balluff GmbH may repair defective devices. Intervention in the product by the operator is not permitted due to safety reasons. The SMARTCAMERA's housing may not be opened or loosened! WARNING Before maintenance, disconnect the device from the power supply.
  • Seite 45: Product Description

    3 Product description The Balluff SMARTCAMERA BVS SL is a camera for the acquisition and analysis of black- and white and color images. Application areas are optical identifications of codes and plain text, inspections for quality assurance and the measure- ment of objects.
  • Seite 46: Scope Of Delivery

    • C-mount lenses (BAM LS-VS-004-C2/3-xx14-2) • Screw-on filter (BAM OF-VS-002-xx-yy) • Lights (BAE LX) • Touchpanel PC (BAE-PD-VS-011-01) • Mounting accessories • Connection cables (BCC) • Power supply units NOTE Visit www.balluff.com for more information on available software and accessories.
  • Seite 47: Assembly

    The screw connections at the rear plate have M4 threads. The maximum engagement length is 4.5 mm. The maximum tightening torque is 2 Nm. WARNING The SMARTCAMERA and accessories must be firmly attached. Use only installation mate- rials which are sufficiently dimensioned and ensure secure attachment. www.balluff.com...
  • Seite 48: Product Specification

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Product specification 3.4.1 Image sensor Model variant Monochrome (CMOS) Color (CMOS) Resolution 1280 × 1024 Max. frame rate [Hz] Shutter type Global Shutter Sensor size 1/1.8" Pixel size [µm] 5,3 x 5,3 Spectral sensivity A global shutter sensor is not read line by line or column by column, but in one access. This rules out distortions with moving motifs (rolling shutter effect).
  • Seite 49: Operating Conditions

    WARNING The SMARTCAMERA and accessories shall be supplied by limited energy in accordance to UL 61010-1 Third Edition, Sub. Clauses 9.4 or LPS in accordance to UL 60950-1 or Class 2 in accordance to UL 1310 or UL 1585. www.balluff.com...
  • Seite 50 BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite 3.5.1 Power I/O 5-pin M12 plug, A-coded Pin Signal Function Level and power consumption / output current +24 V Supply voltage 360 mA / 12 V or 180 mA / 24 V Ground RS232RX Input RS232 TxData standard -3 V to -15 V / +3 V to 15 V level RS232TX...
  • Seite 51: Lan

    The LAN interface meets the Ethernet standard in accordance with IEEE 802.3-2008 (up to 1 Gigabit). This network con- nection is used to call up the web interface BVS Cockpit for the configuration. In addition, a communication channel is available to control the image analysis and to call up the generated result values. www.balluff.com...
  • Seite 52: Display Elements

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Display elements The operating states are displayed using LEDs. The display elements are distributed across the underside of the SMARTCAMERA. 3.6.1 Displays at the plug connectors 3.6.2 PWR (Power) Color Description Green Power on Green flashing FPGA loaded.
  • Seite 53: First Steps

    12 V (360 mA) or 24 V (180 mA) and pin 2 to ground. The SMARTCAMERA starts up and is operational after approx. 30 seconds. At the start, the SMARTCAMERA opens the most recently opened inspection program and is in the same process state it occupied at switch-off. www.balluff.com...
  • Seite 54: Step 3: Opening The Bvs Cockpit Web Interface

    More information about the configuration interface of the BVS Cockpit can be found in the software manual (BVS Cockpit manual) on the Balluff website and on the SMARTCAMERA. If there is already another SMARTCAMERA in the network, you can also connect with this SMARTCAMERA and change to any other SMARTCAMERA in the local network using this interface.
  • Seite 55: Startup

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite 5 Startup Updating software The Balluff website regularly offers new software updates. These may include error fixes, speed optimizations or added functions. NOTE To get the maximum benefit from the SMARTCAMERA it is recommended to regularly up- date the SMARTCAMERA with software updates.
  • Seite 56: Network Topologies

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Network topologies For the startup of the SMARTCAMERA , it is first integrated in the network environment. The different options are de- scribed in the following examples. This covers a large part of the application cases. To operate the SMARTCAMERA re- quires that the supply voltage is provided via the power connection in any case.
  • Seite 57: System Settings

    Below is a description of system settings. They can be reached via the System Settings selection in the system menu. The system menu is located in the upper section of the user interface. It consists of the following menu items: Menu item Meaning User login Camera selection System setting Help system www.balluff.com...
  • Seite 58: Selecting The Communication Interface For The Process Data

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Selecting the communication interface for the process data The exchange of the process data (results of image analysis, control of image acquisition, …) are exchanged via the LAN interface using TCP or UDP packets or serial communciation. →...
  • Seite 59: Network Settings / Lan Interface

    Port Which port the Web interface of the SMARTCAMERA can be accessed on. Default is Port Use Avahi/Bonjour Determines whether the camera reports itself to other cameras via its name in the net- work. www.balluff.com...
  • Seite 60: Digital I/O Interface

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Digital I/O interface The SMARTCAMERA provides eight internal I/O signals. Digital inputs and outputs are configured in the System settings on the Digital inputs/outputs tab. Set- Description ting Defines whether it is an input, an output, the flash line or the trigger line. Inputs can be read using the "Get type inputs"...
  • Seite 61: Appendix

    Open the settings of your network adapter and there the settings of the internet pro- tocoll (TCP/version 4) Set the IP address to automatically Inside the tab alternative configuration also set the IP address to autmatically Close the windows and restart the PC Retry the previously described way www.balluff.com...
  • Seite 62 BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite No connection to Incorrect configuration of PC - If you still cannot get an connection to the camera as de- the camera pos- scribed before, it could be possible, that your PC/laptop NetBIOS name (http://sl- sible cannot dissolve the NetBIOS name (http://sl- nnnnnnnnnde) of the smart...
  • Seite 63 • Password: expert 0x80070035 If Windows does not prompt for the login and password please use this command in a terminal window, replacing the host name with the correct value for your camera: cmdkey.exe /add:sl-nnnnnnnnnde /U:expert /P:expert www.balluff.com...
  • Seite 64: Type Code

    BVS SL-_1280Z00-07-000 SMARTCAMERA Lite Type code Balluff Vision Solutions SMARTCAMERA Lite Function type M: Monochrome sensor C: Color sensor 9-12 Resolution 1280: 1280 x 1024 pixels Lights Z: No integrated lighting 14-15 Optics 00: C-mount lenses 17-18 Interface 07: IO variant...
  • Seite 65: Accessories

    BCC0HZK BCC M418-E818-8X0-723-PS58N9-020 GigE cable RJ45, M12, 2 m BCC0KE6 BCC M41C-0000-1A-169-PS0C25-020-C009 Power I/O cable, M12, 12-pin, A-coded, 2 m NOTE Other accessories for the BVS SL-… such as lenses, filters, lights or cables can be found at www.balluff.com. www.balluff.com...
  • Seite 66 Americas Service Center Asia Pacific Service Center Poland Greater China Balluff Sp. z o.o. Balluff Inc. Balluff Automation (Shanghai) Co., Ltd. Ul. Graniczna 21A 8125 Holton Drive No. 800 Chengshan Rd, 8F, Building A, 54-516 Wrocław Florence, KY 41042 Yunding International Commercial Plaza...

Inhaltsverzeichnis