8 Was tun wenn...
Was tun, wenn...
... sich der Regler nicht über
LAN mit dem Heimnetzwerk
verbinden lässt?
... sich der Regler nicht über
WLAN mit dem Heimnetzwerk
verbindet?
... sich der Regler nicht über
das Internet bedienen lässt?
... die App beim Verbindungs-
aufbau „Anlagenpasswort nicht
korrekt" meldet?
Was tun, wenn...
... das Wasser zu kalt ist?
... das Wasser zu heiß ist?
36
8 Was tun wenn...
In diesem Kapitel finden Sie die eine oder andere Antwort auf alltägliche Fra-
gen für die Inbetriebnahme und den Betrieb. Voraussetzung ist, dass die An-
lage korrekt installiert ist.
Für manche Maßnahmen oder Erklärungen müssen Voraussetzungen erfüllt
sein, die hier nicht aufgeführt sind. Ggf. finden Sie weitere Informationen in
den angegebenen Kapiteln (Seite).
8.1 Bei Inbetriebnahme und Verbindung Regler-App
Erklärung/Maßnahme
• prüfen, ob das richtige Netzwerk verwendet wird
• prüfen, ob der Router den Regler als Netzwerkteilnehmer aufführt
• mögliche Störquellen auf dem Weg zwischen Router und Regler beseiti-
gen
• dem Regler uneingeschränkten Netzwerkzugang zuweisen
• prüfen, dass der Regler sich in keine Sub-Netz befindet
• prüfen, ob sich der Heizungsregler über die richtige Frequenz (2,4 Ghz)
mit dem Heimnetzwerk verbindet
• prüfen, ob WLAN-Signal im Keller vorhanden ist
• prüfen, ob WLAN-Zugangsdaten SSID und Passwort richtig eingetragen
sind
• prüfen, ob WLAN-Antenne richtig auf der Platine montiert ist
• prüfen, ob die ausgehenden Ports freigegeben sind
• prüfen, ob die Internetverbindung grundsätzlich funktioniert
• prüfen, ob Störungen des Internet-Providers vorliegen
• prüfen, ob bereits drei mobile Endgeräte auf den Regler zugreifen
• prüfen, ob Ihre eingegebenen Anmeldedaten (E-Mail und Passwort) be-
reits bei einem anderen mobilen Endgerät verwendet werden
WLAN-Taster auf der rechten Gehäuseseite so lange gedrückt halten, bis die
blaue LED aufhört zu blinken.
Dies dauert ca. 20 Sekunden. Verbinden Sie sich danach erneut mit der App.
8.2 Im Betrieb
Erklärung/Maßnahme
Warmwassertemperatur erhöhen:
Reglermenü > Warmwasser > Einstellungen > Warmwassertempera-
tur Normal oder
Warmwassertemperatur Komfort
wenn eine Solaranlage angeschlossen ist: Einsteller Solarvorrang auf einen
kleineren Wert stellen:
Reglermenü > Speicher > Einstellungen > Solarvorrang
Hinweis: Bei Solarvorrang = 100% ist die Warmwassernachheizung dauer-
haft deaktiviert.
Warmwassertemperatur verringern:
Reglermenü > Warmwasser > Einstellungen > Warmwassertempera-
tur Normal oder
Warmwassertemperatur Komfort
siehe
Seite
[15]
Seite
[15]
Seite
[16]
Seite
[16]
siehe
Seite
[28]
Seite
[34]
Seite
[28]
TH-2760 06/20 V 1.1