7 Betrieb und Einstellungen
Voraussetzung
28
7.7.4 Solare Überschusswärme abführen
Falls Sie eine Solaranlage haben, können Sie solare Überschusswärme in die
Heizung abführen.
Der Solarregler SystaSolar Aqua II ist über eine Bus-Verbindung an den Hei-
zungsregler SystaSmartC angeschlossen und Sie haben entweder einen Kom-
bispeicher, einen Puffer mit Frischwasserstation oder Ihre Solaranlage hat ein
Tuning Set oder als Zusatzfunktion ein 2-Speicher-System.
Kurz bevor die Solaranlage in den Stillstand geht, da der Speicher seine maxi-
male Temperatur nahezu erreicht hat, können Sie die überschüssige Wärme
direkt in den Heizkreis abführen lassen. Die Heizkreispumpen schalten ein und
der Heizkreis wird auf die eingestellte maximale Vorlauftemperatur geregelt.
Die Speichertemperatur sinkt dann und die Solaranlage kann weiter Wärme in
den Speicher einspeisen. Voraussetzung, damit die Solaranlage Wärme in den
Speicher einspeisen kann, ist, dass die Heizkreise Wärme abnehmen.
Menüpfad
Reglermenü > Heizkreis > Einstellungen > Überschusswärme abfüh-
ren
Sie können Folgendes einstellen:
Parameterna-
me
Überschuss-
wärme abfüh-
ren?
7.8 Trinkwassererwärmung
7.8.1 Temperaturniveau festlegen
WARNUNG
Verbrühungen durch heißes Wasser
Das Wasser an der Entnahmestelle kann sehr heiß sein.
► an der Warmwasserentnahmestelle vorsichtig mit dem heißen Wasser
umgehen
Das Warmwasser wird auf eine bestimmte Temperatur erwärmt. Die ge-
wünschte Wassertemperatur ist dabei abhängig von Ihrem persönlichen
Warmwasserbedarf.
Hinweis
Aus hygienischen Gründen und zum Schutz vor Legionellen empfehlen wir, die
Warmwassertemperatur auf mindestens 50 °C einzustellen.
Sie können Ihre individuell gewünschte Warmwassertemperatur mithilfe soge-
nannter Temperaturniveaus einstellen. Auf diese Temperaturniveaus greift der
Regler dann je nach Betriebsart zu.
Sie können 2 unterschiedliche Temperaturniveaus festlegen:
• Normal
• Komfort
Reglermenü > Warmwasser > Einstellungen > Warmwassertempera-
Menüpfad
tur Normal (Komfort)
Das Temperaturniveau Normal ist für den normalen Warmwasserbedarf.
Bedeutung
Inaktiv – die überschüssige Wärme wird nicht in den
Heizkreis abgeführt (Werkseinstellung).
Aktiv – die überschüssige Wärme wird in den Heizkreis
abgeführt.
TH-2760 06/20 V 1.1