TH-2760 06/20 V 1.1
Abgleich der Raum-
temperatur
Überschusswärme
abführen
1)
Anzeige nur wenn ein separater Raumfühler für diesen Heizkreis angeschlos-
sen ist.
7.7.2 Heizzeitprogramm einstellen
Mit dem Heizzeitprogramm bestimmen Sie die Raumtemperatur zu verschie-
denen Tages- und Nachtzeiten. Sie können jeden Tag einzeln einstellen.
Für die Raumtemperatur stehen Ihnen 4 Temperaturniveaus (Normal, Kom-
fort, Absenken und Aus) zur Verfügung. Die Uhrzeiten für den Wechsel des
Temperaturniveaus heißen Schaltpunkte. Sie können maximal 8 Schaltpunkte
pro Tag festlegen.
Es gibt 3 verschiedene Heizzeitprogramme, die werksseitig vorprogrammiert
sind. Sie finden die Standardeinstellungen im Kapitel „Standardwerte der Heiz-
zeitprogramme [27]". Sie können individuelle Einstellungen im Kapitel „Indi-
viduelle Einstellungen [44]" notieren.
Sie können im Zeitprogramm Folgendes tun:
• das Zeitprogramm individuell einstellen
Um das Zeitprogramm einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
Menüpfad
Zeitprogramme > Heizung
1. Heizzeitprogramm wählen
2. Wochentag wählen
3. Startzeit und Niveau der Schaltpunkte 1 bis 8 einstellen
4. gewünschtes Niveau (Normal, Komfort, Absenken oder Aus) wählen
5. den nächsten Wochentag entsprechend einstellen
6. um einen Schaltpunkt zu löschen, Temperaturniveau Löschen wählen
7. Heizzeitprogramm speichern
Beispiel
Sie möchten, dass die Wohnung wochentags um 06:30 Uhr warm ist. Sie ha-
ben den Wochentag Montag ausgewählt. Sie setzen den ersten Schaltpunkt
auf 06:30 und stellen als Temperaturniveau Normal ein.
Um 09:00 Uhr verlassen Sie das Haus, die Heizung soll die Temperatur absen-
ken. Sie stellen den 2. Schaltpunkt auf 09:00 und wählen das Temperaturni-
veau Absenken.
Ab 16:30 Uhr sind Sie wieder zuhause und möchten es gerne abends etwas
wärmer haben. Sie stellen den 3. Schaltpunkt auf 16:30 und wählen als Tem-
peraturniveau Komfort.
7 Betrieb und Einstellungen
1)
Wenn in der App Paradigma Heizung die Raum-
temperatur des Raumfühlers von der Tempera-
turanzeige eines externen Messgeräts abweicht,
können Sie die Abweichung ausgleichen.
Werkseinstellung: 0,0 K
Einstellbereich: -5 K bis 5 K
Beispiel: Wenn das externe Messgerät 2 °C
mehr anzeigt als der Regler, stellen Sie den Ab-
gleich der Raumtemperatur auf 2 K
Nein – die überschüssige Wärme der Solaran-
lage wird nicht in den Heizkreis abgeführt
(Werkseinstellung).
Ja – die überschüssige Wärme der Solaranlage
wird in den Heizkreis abgeführt.
25