Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zirkulationszeitprogramm Einstellen - Paradigma SystaSmartC Bedienungsanleitung

Heizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SystaSmartC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb und Einstellungen
Voraussetzung
32
Tasterfunktion
Ein bauseits installierter Taster bzw. die Tasterfunktion der App schaltet die
Zirkulationspumpe ein. Wenn Sie den Taster betätigen, läuft die Zirkulations-
pumpe für die eingestellte „Nachlaufzeit" und schaltet dann wieder aus. Die
Zirkulationspumpe bleibt mindestens für die eingestellte „Sperrzeit" ausge-
schaltet. Diese Einstellungen nimmt der Fachhandwerker vor.
Menüpfad
Home > 1 × Zirkulation (Position Home mittig links)

7.9.3 Zirkulationszeitprogramm einstellen

Mit dem Zirkulationszeitprogramm bestimmen Sie, in welchen Zeiträumen die
Zirkulationspumpe laufen darf, damit Sie schnell warmes Wasser zur Verfü-
gung haben. Um Energie zu sparen, wird außerhalb der programmierten
Zeiträume die Zirkulationspumpe gesperrt. Sie können jeden Tag einzeln ein-
stellen.
Das Menü Zeitprogramm Zirkulation erscheint nur, wenn eine Zirkulation
vorhanden ist.
Sie können im Zirkulationszeitprogramm die beiden Zustände Frei und Ge-
sperrt einstellen.
Menüpfad
Zeitprogramme > Zirkulation
1. Zeitprogramm Zirkulation auswählen
2. Wochentag wählen
3. Startzeit und Niveau der Schaltpunkte 1 bis 8 einstellen
4. gewünschten Zustand (Frei oder Gesperrt) auswählen
5. den nächsten Wochentag entsprechend einstellen
6. um einen Schaltpunkt zu löschen, als Zustand Löschen auswählen
7. Zeitprogramm speichern
Beispiel
Sie möchten, dass wochentags ab 06:30 Uhr das warme Wasser direkt zur
Verfügung steht. Sie haben das Warmwasserzeitprogramm entsprechend pro-
grammiert.
► Sie setzen den ersten Schaltpunkt auf 06:30 und stellen als Zustand Frei
ein.
Um 09:00 Uhr verlassen Sie das Haus. Die Zirkulationspumpe muss ab 08:30
Uhr nicht mehr laufen.
► Sie stellen den 2. Schaltpunkt auf 08:30 und wählen Gesperrt als Zu-
stand aus.
Ab 16:30 Uhr sind Sie wieder zuhause. Ab 17:30 möchten Sie zum Kochen
das warme Wasser wieder sofort zur Verfügung haben.
► Sie stellen den 3. Schaltpunkt auf 17:30 und wählen als Zustand Frei.
Nach 20:00 benötigen Sie die Zirkulationsfunktion nicht mehr.
► Sie stellen den letzten Schaltpunkt auf 20:00 und wählen Gesperrt als
Zustand aus.
Schaltpunkt
Sie können die Schaltpunkte in 15-Minuten-Schritten ändern.
Wenn Sie nachträglich einen weiteren Schaltpunkt eingeben wollen, können
Sie den neuen Schaltpunkt einfach unten anhängen. Wählen Sie dazu einen
bisher nicht verwendeten Schaltpunkt aus und ändern Sie ihn, wie oben be-
schrieben. Der Heizungsregler sortiert die Werte automatisch. Sie müssen die
Uhrzeiten nicht aufsteigend oder absteigend sortieren.
Wenn Sie einen Schaltpunkt löschen wollen, wählen Sie als Zustand im ent-
sprechenden Auswahlfeld Löschen aus.
TH-2760 06/20 V 1.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis