Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wallas 88DU Montage-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 96
Anschluss an einen festverbundenen Tank
Wird der festinstallierten Tank des Bootes für den Herd verwendet, so darf der
Herd nicht über den gleichen Anschluss versorgt werden wie der Motor. Der Herd
muss über einen separaten Anschluss sowie über einen Brennstofffi lter außerhalb
des Tanks verfügen. Erforderlichenfalls kann die Brennstoffl eitung mit Hilfe einer
T-Zweigleitung zum dieselbetriebenen Wallas-Gerät verzweigt werden.
Einbauanleitung für Tankanschluss 30011 (Zubehör)
1.
Bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 25 mm in die Oberseite des
Brennstofftanks.
Wählen Sie die Position des Lochs so aus, dass das Ende der Ansaugleitung im
Brennstoff bleibt, auch wenn das Boot kippt und der Tank nicht voll ist. Wenn das
Ende der Ansaugleitung nicht in den Brennstoff reicht, wird das Gerät schnell durch
die Luft in der Brennstoffversorgungsanlage ausgehen.
2.
Schneiden Sie die Brennstoffansaugleitung (ø 6 mm) auf die passende Län-
ge. Das Ende der Leitung darf nicht den Boden des Tanks berühren, damit kein
Wasser oder Ablagerungen in die Anlage gelangen. Es wird empfohlen, die Leitung
so kurz zu schneiden, dass die Ansaugleitung des Motors niedriger liegt. So ist die
Kraftstoffversorgung des Boots sichergestellt.
3.
Setzen Sie den Abdeckstopfen (16) an seinen Platz.
4.
Verbinden Sie die Brennstoffl eitung mit dem Brenner.
Ansaugleitung ø 6/3 mm
Klemmmutter
Andruckplatte der Gummidichtung
Gummidichtung
Brennstofftank
88DU
Einbau
ø 25 mm
- 106 -
DE
490070DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis