Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Aufbewahrung Und Transport - PrimAster PMSB1050 Originalbetriebsanleitung

2-gang schlagbohrmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5452380-Schlagbohr_man 24.10.18 09:12 Seite 12
WICHTIG! Während des Betriebs
des Elektrowerkzeuges darf der
Rechts-/Linkslauf-Umschalter (6) nicht
betätigt werden, daher vollständigen
Stillstand ab war ten.
Verwenden Sie den Rechtslauf zum
Bohren von Löchern.
Verwenden Sie den Linkslauf zum Lösen
von verklemmten Bohrern.
Umschalter Bohren/Schlagbohren
Die jeweilige Betriebsart wird durch
Verschieben des Umschalters (1) bei
Stillstand des Elektrowerkzeuges
eingestellt (Abb. 5).
• Bohrersymbol sichtbar:
Betriebsart „Bohren" in Holz und
Metall.
• Hammersymbol sichtbar:
Betriebsart „Schlagbohren" in Beton
und Mauerwerk.
8 – Betrieb
Ein-/Ausschalten
Netzstecker in eine geeignete Steck -
dose stecken.
ACHTUNG! Maschine grund -
sätz lich vor Material-Kontakt
einschal ten.
Einschalten
Ein-/Ausschalter (5) vorsichtig drücken,
die Maschine startet, die Drehzahl
variiert je nach Schalterdruck.
Ausschalten
Ein-/Ausschalter loslassen und
Still stand der Maschine abwarten.
12
Dauerbetrieb einschalten
Ein-/Ausschalter drücken und halten.
Arretiertaste für Dauerbetreib (3) (Abb. 4)
drücken. Ein-/Aus schalter loslassen –
die Maschine läuft in der jeweils einge -
stellten Drehzahl.
Dauerbetrieb ausschalten
Ein-/Ausschalter betätigen, die Arretier -
taste für Dauerbetreib entriegelt. Ein-/
Ausschalter los lassen und Still stand der
Maschine ab warten.
9 – Arbeitsweise
Bohren in Holz und Metall
Zum Bohren in Holz und Metall muss
das Schlagwerk grundsätzlich ausge -
schaltet sein. Den Schlagwerkschalter
auf Betriebsart „Bohren"
stellen. Rechts-/Linkslauf-Umschalter
auf „Rechtslauf" stellen. Elektronische
Drehzahlregelung durch Betätigung des
Ein-/Ausschalters. Drehzahlvorwahl mit
Stellrad am Ein-/Ausschalter.
Schlagbohren in Beton und
Mauerwerk
Den Schlagwerkschalter
auf Betriebsart „Schlagbohren"
stellen. Rechts-/Linkslauf-Umschalter
auf „Rechtslauf" stellen. Mit niedriger
Drehzahl starten.
10 – Aufbewahrung und
Transport
• Bewahren Sie die das Elektro werk -
zeug, Betriebsanleitung und ggf.
Zubehör nach Möglichkeit zusammen
in der Originalverpackung auf. So
haben Sie alle Informationen und Teile
stets griffbereit.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis