Seite 1
PMSB750 DE - Schlagbohrmaschine .... Originalbetriebsanleitung Diese Betriebsanleitung kann im PDF-Format von der Internetseite www.globus-baumarkt.de heruntergeladen werden. Nr. WU5452000 PM-5452000-Bedien-2007.indd 1 PM-5452000-Bedien-2007.indd 1 17.08.20 15:19 17.08.20 15:19...
Seite 2
PM-5452000-Bedien-2007.indd 2 PM-5452000-Bedien-2007.indd 2 17.08.20 15:19 17.08.20 15:19...
Seite 3
PM-5452000-Bedien-2007.indd 3 PM-5452000-Bedien-2007.indd 3 17.08.20 15:19 17.08.20 15:19...
Betriebsanleitung & Sicher heits hinweise WARNUNG! Zur Verringerung eines Verletzungsrisikos Betriebsanlei tung bitte vor der ersten Inbe trieb nahme sorg fältig lesen und zusammen mit der Maschine aufbe wahren! Bei Weitergabe des Gerätes an andere Nut- zer muss diese Betriebs anleitung ebenfalls weitergege ben werden. Inhalt Seite Seite...
Seite 5
Geräusch-/Vibrationsinformation • Wird das Elektrowerkzeug richtig ver- wendet. Messwerte ermittelt entsprechend EN 62841. • Ist die Art des zu bearbeitenden Materials korrekt. Der angegebene Schwingungsgesamt- wert und der angegebene Geräuschemis- • Ist der Gebrauchszustand des sionswert sind nach einem genormten Elektrowerkzeuges in Ordnung. Prüfverfahren gemessen worden und kön- nen zum Vergleich eines Elektro werk zeugs •...
Elektro werkzeug vor- 4 – Bestimmungsgemäßer gesehen ist. Gebrauch Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem PMSB750 bezeichnet eine Schlag- Elektrowerkzeug befestigen können, bohr ma schine mit einer Leistung von garantiert das keine sichere Verwendung. 750 Watt. Der bestimmungsmäßige Gebrauch dieses Elektrowerkzeuges Die zulässige Drehzahl des Einsatz-...
entsprechen. Falsch bemessene • Beeinträchtigung des Gehörs bei Einsatzwerkzeuge können nicht aus- Arbeiten ohne Gehörschutz. reichend abgeschirmt oder kontrolliert werden. Ein sicheres Arbeiten hängt auch von der Vertrautheit des Bedienpersonals Bohrer oder anderes Zubehör müs- im Umgang mit dem jeweiligen sen genau in die Werkzeugauf nah- Elektro werk zeug ab! Entsprechende me Ihres Elektrowerkzeuges passen.
Seite 8
akku betrie be ne Elektrowerkzeuge (ohne das Risiko eines elektri schen Schla- Netzkabel). ges. 1 Arbeits platz si cherheit d Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektrowerkzeug a Halten Sie Ihren Arbeitsbereich zu tragen, aufzuhängen oder um sau ber und gut beleuchtet. Un ord- den Netzstecker aus der Steck- dose zu ziehen.
Seite 9
Schutz bril le. Das Tragen persön li- und rich tig verwendet wer den. cher Schut z aus rüstung, wie Staub- Verwendung einer Staubab saugung maske, rutsch feste Sicherheits- kann Gefähr dun gen durch Staub ver- ringern. schu he, Schutzhelm oder Gehör- schutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, ver ringert das h Wiegen Sie sich nicht in falscher...
Seite 10
Elektrowerkzeug benutzen, die mit so nal und nur mit Original-Ersatz- tei len reparie ren. Dadurch wird diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen sichergestellt, dass die Sicherheit haben. Elektrowerkzeuge sind ge fäh- des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt. rlich, wenn Sie von unerfah renen Personen benutzt werden.
gen, wenn er sich ohne Kontakt mit Sicherheitskennzeichnung dem Werkstück frei drehen kann, und zu Verletzungen führen. Die Symbole auf dem Elektrowerkzeug haben folgende Bedeutung: b Beginnen Sie den Bohrvorgang immer mit niedriger Drehzahl und Nicht in den Hausmüll während der Bohrer Kontakt mit entsor gen! dem Werkstück hat.
Seite 12
Auf diese Weise lässt sich eine güns- Drehzahl-Vorwahl tige Arbeits po sition wählen. Griffstück ACHTUNG! Netzstecker ziehen! (a) durch Rechts drehen anzie hen, bis der Zusatzhandgriff (7) fest mit dem Elektrowerkzeug verbun den ist. Mit der Drehzahl-Vorwahl lässt Bohrer einsetzen sich die Motordrehzahl an das jeweilige Einsatzwerkzeug sowie Die Maschine verfügt über ein Schnell-...
Verwenden Sie den Rechtslauf zum Aus schalter loslassen – die Maschine Bohren von Löchern. läuft in der jeweils eingestellten Drehzahl. Dauerbetrieb ausschalten Verwenden Sie den Linkslauf zum Lösen von verklemmten Bohrern. Ein-/Ausschalter betätigen, der Arretier- Umschalter Bohren/Schlagbohren knopf entriegelt. Ein-/Ausschalter los- lassen und Still stand der Maschine Die jeweilige Betriebsart wird durch ab warten.
Vorschriften für die zu bearbeitenden 11 – Wartung und Materialien. Umweltschutz • Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz. Stäube können sich • Primaster-Elektrowerkzeuge sind leicht entzünden. weit gehend wartungsfrei, zum Reinigen der Gehäuse genügt ein Verwenden Sie nach der Arbeit einen feuchtes Tuch.
Sie das Gerät bitte an unsere Service-Anschrift. • Auch nach Ablauf der Garantiezeit sind wir für Sie da und werden even- • Die Reparatur erfolgt umgehend. tuelle Reparaturen an PRIMASTER- Elektrowerkzeugen kostengünstig • Eine Kurzbeschreibung des Defekts ausführen. verkürzt die Fehlersuche und Repa- raturzeit.
Abraham Diederichs GmbH & Co. oHG Oberkamper Straße 39 42349 Wuppertal EU-Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das nachstehende Erzeugnis … Schlagbohrmaschine PMSB750 Nr. WU5452000 Bj. 2020 · SN:10001 2006/42/EC (MRL) … allen Bestimmungen der angeführten Richtlinien entspricht. 2014/30/EC (EMV-RL)