Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Bei Der Wartung; Umgang Mit Batterien - Meinberg microSync HR311/DC Technische Referenz

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für microSync HR311/DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Sicherheit bei der Wartung

WARNUNG!
Verwenden Sie bei Erweiterungen des Gerätes ausschließlich Geräteteile, die für das System
freigegeben sind. Nichtbeachtung kann zur Verletzung der EMV bzw. Sicherheitsstandards führen
und Funktionsstörungen des Geräts hervorrufen.
Bei Erweitern bzw. Entfernen von Geräteteilen die für das System freigegeben sind, kann es
aufgrund der Auszugskräfte (ca. 60 N), zu einem Verletzungsrisiko im Bereich der Hände kommen.
Der Service informiert Sie darüber, welche Geräteteile installiert werden dürfen.
Das Gerät darf nicht geöffnet werden, Reparaturen am Gerät dürfen nur durch den Hersteller
oder durch autorisiertes Personal durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen (elektrischer Schlag, Brandgefahr).
Durch unerlaubtes Öffnen des Gerätes oder einzelner Geräteteile können ebenfalls erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen und hat den Garantieverlust sowie den Haftungsausschluss
zur Folge.
-
Gefahr durch bewegliche Teile - Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern.
-
Geräteteile können während des Betriebs sehr warm werden. Berühren Sie
nicht diese Oberflächen! Schalten Sie, wenn erforderlich, vor dem Ein- oder
Ausbau von Geräteteilen das Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.

4.7 Umgang mit Batterien

VORSICHT!
Die Lithiumbatterie auf den Empfängermodulen hat eine Lebensdauer von mindestens 10 Jahren.
Sollte ein Austausch erforderlich werden, sind folgende Hinweise zu beachten:
Das Gerät ist mit einer Lithium-Batterie ausgestattet. Die Batterie darf nicht kurzgeschlossen
oder wiederaufgeladen werden. Ein Austausch der Lithium-Batterie darf nur vom Hersteller oder
autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden.
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch der Batterie. Ersatz nur durch denselben oder
einen vom Hersteller empfohlenen gleichwertigen Typ.
Bei der Entsorgung gebrauchter Batterien sind die örtlichen Bestimmungen über die Beseitigung
von Sondermüll zu beachten.
10
Datum: 17. Juni 2020
microSync

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis