Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problem Eines Nicht Vollständig Leerem Lc T-T - Tru-Test LactoCorder T-T Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LactoCorder T-T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

________________________________________________________________________
LC T-T leeren nach jeder Messung
5.15 Taste «5» (Leeren n. Messung) drücken
Auswahl ob der LC T-T nach jeder Messung geleert werden soll oder nicht.
(Unser Vorschlag ist, für die Milchmengenmessung ohne leeren zu wählen)
Taste «1» (Ohne leeren) drücken, der LC T-T wird nach einer Messung nicht
geleert.
Gewogene Milchmenge bei Onlinemessung eintragen
5.16 Taste «8» (gew. Milchmenge) drücken
5.17 Taste «2» drücken
5.18 Mit der Taste «ENTER» ins nächste Menufenster wechseln
Eingabe der Probenahme bei Onlinemessung eintragen
5.19 Taste «9» (Eingabe Probem) drücken
5.20 Taste «2» drücken
Anschliessend mit vier Mal Taste «CLEAR» zurück ins Hauptmenu.
6 Problem eines nicht vollständig leeren LC T-T
Fluidgehäuse LCS
Staudruckrohr zur
Messung der
Stauhöhe der Milch
Restmilch und
Milchschaum
Sehr tiefe Stauhöhen können nicht ganz exakt gemessen werden, da der Ausgang des
Staudruckrohrs dann nicht vollständig mit Flüssigkeit bedeckt ist. Nach dem Leeren wird
daher von einem leeren LC T-T ausgegangen. Ist nun der LC T-T bei Messbeginn nicht
wirklich leer, ergeben sich Fehler in der Milchmengenmessung.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis