________________________________________________________________________
3 TESTFLÜSSIGKEIT FÜR WASSERTESTS
Um die Testflüssigkeit für die Wassertests zu erhalten wird 45 ml Neoagrar mit 15 l
Wasser gemischt. Diese Mischung sollte einen Leitwert zwischen 5.5 und 6.5mS
haben.
4 EINRICHTEN DER LC T-T IM STALL
Die LC T-T können mit Aufhängebügel oder Aufsteckbügel im Stall aufgehängt,
resp. positioniert werden. Dabei sollten die Geräte möglichst senkrecht hängen.
Wichtig ist die Schlauchführung. Die Schläuche sollten so kurz als möglich sein. Die
Milch muss immer vollständig abfliessen können. Stehende Milch würde das
Resultat der Messung des LC T-T verfälschen.
5 Einmalige Einstellung
Folgende Einstellungen müssen einmalig vorgenommen werden.
5.1
LC T-T einschalten
5.2
USB-Stick am LC T-T einstecken
5.3
Im Hauptmenu die Taste «9» 2-mal kurz nacheinander drücken.
erscheint die Passworteingabe für das versteckte Servicemenu.
5.4
Passwort eingeben
5.5
Mit der Taste «ENTER» bestätigen.
5.6
Taste «3» (Einstellungen) drücken.
Mess-Onlinedaten aktivieren
5.7
Taste «1» (Online b. Messung) drücken.
oder ohne Onlinedaten gemessen werden soll. In der ersten Zeile wird das
aktuell ausgewählte angezeigt.
5.8
Taste «2» (Mit Onlinedaten) drücken.
Reinigungs-Onlinedaten aktivieren
5.9
Taste «2» (Onl. b. Reinigung) drücken
5.10 Taste «2» (Mit Onlinedaten) drücken
Sprache Einstellen
5.11 Taste «4» (Sprache wählen) drücken
5.12 Taste «1» (Deutsch) drücken
5.13 Taste «CLEAR» drücken, Zurück ins Einstellungsmenu
5.14 Mit der Taste «ENTER» ins nächste Menufenster wechseln
Neunerkomplement zur Gerätenummer
z.B:
LC T-T Gerätenummer: 070086
Passwort:
929913
Es erscheint die Auswahl ob mit
Es
6