Vorschriften über Ar- beitssicherheit und Unfallver- hütung vertraut sind. Verwendete Abkürzungen LC T-T = LactoCorder T-T In der Betriebsanleitung werden folgende Benennungen bzw. Zeichen für besonders wichtige Angaben benutzt: ACHTUNG Hinweise auf Verletzungsgefahr für Personen oder Gefahr der Beschädigung von Geräteteilen...
________________________________________________________________________ Besondere Vorschriften ACHTUNG Der LactoCorder T-T ist ein elektronisches Hi- Messgerät, selbstverständlich pfleglich zu behandeln ist. Folgende Handlungen und Anwendungen sind unzulässig und entbinden den Hersteller von jeglicher Garantieleistung: 1. Gerät untertauchen oder reinigen mit Hochdruckreinigungsgeräten, Pressluft und direktem Wasserstrahl (IP 64) 2.
________________________________________________________________________ Bestimmungsgemässe Verwendung Der LC T-T ist ausschliesslich zum Prüfen der Qualität und Menge von Tiermilch bestimmt. Eine andere oder darüberhinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäss. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der Anwender! Zur bestimmungsgemässen Anwendung gehören auch das Beachten der Betriebsanleitung und die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen.
________________________________________________________________________ Sicherheit 2.7.1 Allgemeines Die Konstruktion des LC T-T entspricht dem heutigen Stand der Technik und ist betriebssicher. Die einzelnen Baugruppen sowie das komplette Gerät werden lau- fend durch unsere Qualitätssicherung geprüft. Den LC T-T nur in einwandfreiem Zustand sowie bestimmungs- gemäss-, sicherheits- und gefahrenbewusst unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzen! Störungen, die die Betriebssicherheit beeinträchtigen können, umge-...
________________________________________________________________________ 3 TESTFLÜSSIGKEIT FÜR WASSERTESTS Um die Testflüssigkeit für die Wassertests zu erhalten wird 45 ml Neoagrar mit 15 l Wasser gemischt. Diese Mischung sollte einen Leitwert zwischen 5.5 und 6.5mS haben. 4 EINRICHTEN DER LC T-T IM STALL Die LC T-T können mit Aufhängebügel oder Aufsteckbügel im Stall aufgehängt, resp.
________________________________________________________________________ LC T-T leeren nach jeder Messung 5.15 Taste «5» (Leeren n. Messung) drücken Auswahl ob der LC T-T nach jeder Messung geleert werden soll oder nicht. (Unser Vorschlag ist, für die Milchmengenmessung ohne leeren zu wählen) Taste «1» (Ohne leeren) drücken, der LC T-T wird nach einer Messung nicht geleert.
________________________________________________________________________ 7 Abspaltmenge zur Gesamtmilchmenge addieren? Es ist abhängig vom Messablauf, ob der Inhalt der Probenahme vom LC T-T zur Gesamt- milchmenge addiert werden darf. Milchmengenmessung und Probenahme zeitgleich Wird die Probenahme und die Milchmengenmessung gemeinsam durchgeführt, so darf die abgespaltete Milchmenge vom LC T-T zur Milchmenge addiert werden. Prüfung der Milchmenge Die Prüfung der Milchmenge kann ohne Probenahme durchgeführt werden.
________________________________________________________________________ 8 Berechnung der Milchmenge bei Messung ohne Leeren Wird die Milchmengenmessung ohne Leeren geprüft, so muss das Restvolumen (Differenzvolumen) im LCT-T mitberücksichtig werden. Die Stauhöhe und somit die Milch- menge im LC T-T ist am Ende einer Messung immer unterschiedlich. Daraus ergibt sich eine Milchmengendifferenz, die berücksichtig werden muss.
________________________________________________________________________ Akkumanagement Im LC T-T wird ein Lithium-Ionen Akku mit 4400 mAh verwendet. Die Akkuanzeige oben rechts gibt über den Kapazitätszustand des Akkus Auskunft. Es werden folgende Zustände unterschieden: Symbol Akkuzustand Massnahmen Akku 100 % geladen Keine Massnahmen Akku 85 % geladen Keine Massnahmen Akku 75 % geladen Keine Massnahmen...
________________________________________________________________________ werden. 10.3 Reinigung dauert länger als es in den Onlinedaten Platz hat Während einer Reinigung können maximal 90 min. Onlinewerte aufgezeichnet werden. Dauert eine Reinigung mehr als 90 min., so wird beim Beenden der Reinigung im Display angezeigt, dass ein RAM-Überlauf aufgetreten ist und die Onlinemesswerte nicht vollständig sind.