Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Auswechseln Der Sicherung - Liebert POWERSURE PERSONAL Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die USV PowerSure Personal erfordert sehr wenig Wartungsaufwand. Bei den
Batterien handelt es sich um ventilgeregelte, auslaufgeschützte Bleiakkus, die
aufgeladen bleiben müssen, um ihre vorgesehene Lebensdauer zu erreichen.
Beim Anschluß an die Netzstromversorgung wird die Batterie kontinuierlich
aufgeladen.
Wenn die USV für eine beliebige Zeitdauer gelagert wird, ist es empfehlenswert,
sie mindestens alle vier bis sechs Monate 24 Stunden lang aufzuladen, um eine
vollständige Wiederaufladung der Batterien zu gewährleisten.
Batterieentsorgung – Entsorgen Sie die Batterien nach Ablauf ihrer Lebensdauer
(siehe Alarmanzeigen) entsprechend den örtlich geltenden Umweltgesetzen.
Flachen Schraubendreher in den
Schlitz einführen und
Sicherungshalter herausziehen
VORSICHT: Schalten Sie die USV vor dem Austauschen der Sicherung aus,
und ziehen Sie den Netzstecker vom Netzeingang und von der USV ab.
1.
Nehmen Sie die Sicherungshalterung heraus, indem Sie einen flachen
Schraubendreher in den Schlitz führen und herausziehen (s. obige Abb.).
2.
Nehmen Sie die Eingangssicherung heraus.
3.
Entfernen Sie die Ersatzsicherung, indem Sie sie mit dem
Schraubendreher hinausschieben.
4.
Plazieren Sie die Ersatzsicherung an die Stelle der Eingangssicherung,
und bringen Sie den Sicherungshalter wieder an. Der Sicherungshalter
muß einrasten.
5.
Stecken Sie das Netzkabel wieder in die USV und Netzstromversorgung
ein.
6.
Starten Sie die USV wieder. Wenn die USV im Batteriemodus gestartet
wird, lesen Sie den Abschnitt über die Fehlerbehebung.
Ersetzen Sie Sicherungen nur mit Sicherungen des gleichen Typs und mit den gleichen
Nennwerten, um einen anhaltenden Schutz zu gewährleisten.

AUSWECHSELN DER SICHERUNG

Modell-Nr.
PSP300-230
PSP500-230

WARTUNG

Eingangssicherung
Ersatzsicherung
Sicherungstyp:
Wechselspannung
Wechselspannung
10
Netzeingang
Sicherungshalter
2,5 A / 250 V
4 A / 250 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis