Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewiss CHORUS GW16970CB Programmieranleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der letzte Betriebsmodus ist der Modus AUS (Frost-Hitzeschutz). Der Zweck dieses Modus ist es, die
Anlage vor Schäden durch extreme Temperaturen zu schützen. Hierfür werden zwei Parameter
festgelegt, um die Anlage vor zu niedrigen und zu hohen Temperaturen zu schützen. Dieser Modus ist
für den Fall vorgesehen, wenn das Gebäude für längere Zeit ungenutzt bleibt. In diesem Fall greift der
Thermostat ein, wenn die Temperatur eine der beiden kritischen Schwellenwerte erreicht. Zusätzlich
kann dieser Modus verwendet werden um Energie zu sparen, wenn z.B. ein Fenster geöffnet wird. Die
beiden Schwellenwerte können vom Administrator über die App oder wenn das Thermostat im Stand-
Alone Modus eingestellt ist, auch lokal eingestellt werden.
Der Betriebsmodus MANUELL ermöglicht es dem Administrator oder Benutzer den Sollwert beliebig
einzustellen. Die Einstellung kann lokal am Gerät über den Touch-Slider oder über die entsprechende
Seite in der App erfolgen.
Im Betriebsmodus MANUELL, kann der Sollwert nur innerhalb bestimmter Temperaturgrenzen erfolgen:
HEIZEN
Folgende Regeln müssen beachtet werden:
HEIZEN
KÜHLEN
Im Heizbetrieb darf der Sollwert nicht kleiner als der Wert für Frostschutz sein (T
darf der Wert für Hitzeschutz (T
Der Einstellbereich für den Sollwert ist eingeschränkt, wenn der Thermostat im Slave-Modus betrieben
wird. Der Administrator hat die Möglichkeit, Änderungen in diesem Temperaturbereich vorzunehmen
(siehe Kapitel 11.1.4.3.).
Seite 70 | T
W
-F
HERMO ICE
I
I
/
KÜHLEN
) nicht höher als der Sollwert sein.
Hitzeschutz
| PROGRAMMIERANLEITUNG
Betriebsmodus: Manuell
T
10°C ≤
≤ 35°C
manuell
Betriebsmodus: Manuell
≤ T
T
Hitzeschutz
Betrieb
≤ T
T
Betrieb
Frostschutz
). Im Kühlbetrieb
Frostschutz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chorus gw16970cnChorus gw16979ct

Inhaltsverzeichnis